darkbearded
Echo-Orakel
Ich habe verstanden, dass es hier auch darum geht, wo konkret die Grenzen (in Zahlen) für Schnüre in bestimmten Situationen liegen. Die von dir angesprochene gelebte Praxis, "So dünn wie möglich, so stark wie nötig", hat sicher jeder verstanden, allerdings benötigt es ne Menge Erfahrungen, um dass dann konkret hinzukriegen. Der eine oder andere, mich eingeschlossen, profitiert dabei dann durchaus von Erfahrungen anderer, ohne selber Schnurbrüche zu realisieren...J klar , wenn ich gut fangen will , mache ich das . Mir ist das klar , und eigentlich allen Anglern die ihre Combos auf ihre Verhältnisse anpassen. Was ist jetzt der neue Ansatz dabei ? So rein formal ?