• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

JonnyZett

Bibi Barschberg
Registriert
3. Februar 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
10
Alter
42
Ort
Köln
Hallo zusammen,

mein Name ist Jonas und ich freue mich - nachdem ich hier schon ein paar Monate gelegentlich mitlese - nun bestenfalls aktiver Teil dieser digitalen Gemeinschaft von Raubfisch-Begeisterten zu werden. Angeln begleitet mich schon seit meiner Kindheit, allerdings war ich trotz der Nähe zum Rhein in den vergangenen Jahrzehnten nur im Urlaub regelmäßig aktiv. Ich bin in einer reinen Forellen-Region groß geworden, habe aber in den 90er Jahren davon geträumt, große Zander auf Kunstköder zu fangen, nachdem ich diverse Berichte zum Thema in einschlägigen Zeitschriften studiert hatte. Mein Sohn hat mich im letzten Jahr durch seine Begeisterung für Wasser und Fische zum "Alltags-Angeln" zurück gebracht und seitdem bin ich "hooked" im wahrsten Wortsinne und trainiere meine Beinmuskulatur zu später Stunde auf rutschigen Steinpackungen bei Wind und Wetter.

Mit Begeisterung habe ich erkannt, welche Tackle-Evolution es seit den 90ern offensichtlich gegeben hat. Am Rhein probiere ich daher jede erdenkliche Spielart des Spinnfischens aus, wobei ich den Softbaits aktuell (noch) den Vortritt lasse. Mich reizt der Rhein, da er einem nichts schenkt und die Bedingungen sich aufgrund des schwankenden Pegels dauernd verändern. Ich wage von mir zu behaupten, relativ erfolgreich zu sein, allerdings habe ich beim Niedrigwasser der letzten Monate gelernt, dass sich gefundene Patterns am Rhein mitnichten nur auf Jahreszeiten beziehen.
In diesem Sinne freue mich auf einen regen Austausch mit euch und wünsche allen Petri Heil!

Viele Grüße
 

Oben