@Oliver1980, schöner Post.
Was meinst du mit vielen Köderverlusten ? Bedingt durch die Fehlbisse und das die Fische dir den köder klauen oder das die der Köder einfach vom Haken fällt ?
Auf Hecht kann man übrigens sehr gut mit Wackywürmern fischen. Einer meiner favoriten sind die z-man gummiwürmer
http://www.tacklewarehouse.com/Z_Man_Zinkerz_6pk/descpage-ZMANZKR.html#multiview
In der Farbe pumpkin chartreuse Lam eine Bank auf Hecht, dicke Barsche und Black Bass. Die würmer sind extrem zäh und lassen sich auf ungefähr 80-100cm dehnen. Ich umwickele sie einfach mittig mit etwas Lötzinn in entweder 1,5-2-2,5 oder 3mm dicke. Einfach 2 Windungen, fest um die mitte Wickeln und dann den Haken durch den Wurm und unter der Wicklung durch. Die verschieden Lötzinn stärken dienen ansich nur der Gewichtsveränderung. Die Würmer sind extrem stark mit Salz versetzt.
Das einzig negative an den Würmer ist, das einige sinken , andere schwimmen wiederum andere sinken sehr schnell. Die Schwimmer kann man aber durch dehnen zu Sinkern machen, da dadurch die Luftkammern im inneren zerreissen. Dazu kommt das sie wirklich sehr günstig sind.
Ich hab mich öfters amüsiert, kleinere Barsche auf Sicht damit zu befischen, natürlich keinen gefangen da sie ihn nicht bis zum Haken ins Maul bekamen, war aber schön anzusehen wie teilweise 2 Barsche gleichzeitig die Enden eingesaugt haben und damit Minutenlang herum geschwommen sind.