Zanderlui schrieb:
was habe ich denn oben geschrieben???
@kanalbarschjäger
denn wechsel ich eben das vorfach öfter....aber ich habe gelernt was denke ich jeder hat das das vorfach beim angeln schwächer gewählt werden soll falls mal was reißt das es dort passiert udn nicht mitten in der hauptschnur oder?
ich mein wer gerne neue hauptschnur aufspult wenn er 50m weit draußen im see festhängt weil die schnur mittendrin reißt bitte der kann das gerne machen-wenn aber am ende ein fisch abreißt ist das nicht angenehm für den mit metern von schnur umher zu schwimmen!
Ich glaube Du vermischst Durchmesser mit Tragkraftwerten.
HappySheep schrieb:
Ich benutze wenn das Fluo dicker als die Hauptschnur ist den Crystal-Knoten.
Ein 9lb Climax- Hardmono- oder Fluorovorfach hat zB einen größeren Durchmesser, als eine 10lb powerpro.
Das paßt also prima in Dein Weltbild und Du brauchst hier keine Horrorszenarien zu posten.
Abgesehen davon, haben meine Vorfächer vor allem den Sinn ein Durchscheuern, Zerschneiden oder Zerbeißen (dann natürlich Metalvorfach), der Schnur zu verhindern und nicht unbedingt den, als Sollbruchstelle zu dienen.
Wenn man sich iwo festhängen sollte und die Tragkraft des Vorfachs ist stärker als die der Hauptschnur, ist das natürlich blöd. da gebe ich Dir recht. Aber man muß halt auch mal Kompromisse eingehen, zB werde ich also keine 18lb Hauptschnur zum Barscheblutigmachen benutzen, nur weil ich ein bißfestes 15lb Titanvorfach dran habe.
Wie und was einer nun macht, sollte dann jeder für sich entscheiden und seine Montage den herrschenden Bedingungen und seinem persönlichem Stil anpassen, Waidgerechtigkeit natürlich vorausgesetzt.
so long so gut