Vanquish 23? Airity 23? Oder doch was anderes?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
567
Ort
Kaiserstadt AC
Die Shimano C2500 hat einen 1000er Body. Der Rotor, sowie die Spule sind c2500. Dass heisst, dass Spule und Rotor KLEINER sind, als bei der normalen 2500er. Die c2500 hat einen Spulendurchmesser von 44mm und ein Hub von 13,5mm. Die 2500 hat einen Spulendurchmesser von 47mm und einen Hub von 17mm.

Bei der 2500er und der c3000 ist soweit alles gleich, bis auf die Spulentiefe (es passt ein wenig mehr Schnur drauf) und der Knob ist ein anderer (I bei der 2500 und T bei der c3000).

Ich würde mir bei den von dir verwendeten Ködern keine 2000er oder c2500 dranschnallen.

Ob Daiwa oder Shimano ist auch Geschmackssache. Hier wird mehrheitlich Shimano empfohlen. Ich fische nur Daiwas.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.197
Punkte Reaktionen
5.855
Ich kann mir irgendwie echt nicht vorstellen, dass ne vanquish c2500 mit ködern bis 10g( auch wenn da bladed Köder dabei sind) dauerhaft überfordert ist. Und wenn du es möglichst leicht und kompakt haben möchtest wäre die vanquish c2500 wohl perfekt. Aber da gehen, wie du merkst, die Meinungen stark auseinander. Ich z.b. würde die TP 2500 niemals an ne Rute bis 10g schrauben. Grundsätzlich spricht da überhaupt nichts dagegen aber für mich fühlt die sich an Ruten mit einem realistischen WG von 15-30g deutlich besser an.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.863
Punkte Reaktionen
4.232
Ort
LOS
Auf keinen Fall Rollen mit Shallow Spulen. Wie wenig Schnurfassung das ist, merkt man erst wenn man 'nen Rapfen, Hecht oder, Gott bewahre, 'nen Waller als Beifang hat. Wenn man da nicht quasi in Echtzeit reagiert, und mit der Bremse spielt, ist‘s schnell vorbei.
...oder ein gehakter Marmorkarpfen.
 

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
1.117
Ort
S-H
Kommt immer auf das Gewässer, vom Boot/ Ufer, Technik, etc drauf an ob man tatsächlich so viel Schnur als Reserve benötigt.
Desto mehr Eventualitäten man berücksichtigt, desto mehr Kompromisse geht man ein.

Meine Barschkombos sind auch reine Barschkombos und dann auch bestmöglich nur für Barsche in meinen Gegenheiten konfiguriert, ohne Kompromisse .
Wenn ich in Barschkombo Thread teilweise das Gerät sehe ,dann ist es möglich damit ein durschnittlichen Barsch zu werfen .
Ist natürlich alles Geschmackssache .
 

Spg457911

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
24
Alter
30
Kommt immer auf das Gewässer, vom Boot/ Ufer, Technik, etc drauf an ob man tatsächlich so viel Schnur als Reserve benötigt.
Desto mehr Eventualitäten man berücksichtigt, desto mehr Kompromisse geht man ein.

Meine Barschkombos sind auch reine Barschkombos und dann auch bestmöglich nur für Barsche in meinen Gegenheiten konfiguriert, ohne Kompromisse .
Wenn ich in Barschkombo Thread teilweise das Gerät sehe ,dann ist es möglich damit ein durschnittlichen Barsch zu werfen .
Ist natürlich alles Geschmackssache .
Welche Rollen fischt du denn ?
 

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
1.117
Ort
S-H
An meinen Spinnings verwende ich Airitys, Vanquishs und Stellas .
Die 2500er Vanquish an einer NRX+ 802s und die 2500er Stella an einer Conquest 782s .
Darunter fische ich ausschließlich 1000/2000er Größen.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit zu wenig Schnur, auch nicht bei unerwarteten Beifängen .
 

Spg457911

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
24
Alter
30
An meinen Spinnings verwende ich Airitys, Vanquishs und Stellas .
Die 2500er Vanquish an einer NRX+ 802s und die 2500er Stella an einer Conquest 782s .
Darunter fische ich ausschließlich 1000/2000er Größen.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit zu wenig Schnur, auch nicht bei unerwarteten Beifängen .
Bis zu welchen Gewichten fischt du denn die 2000?
 

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
1.117
Ort
S-H
Die Größen der genannten Rollen sind schon mal recht unterschiedlich.
Eine 24er Airity ST SF in der 2500er Größe ist kleiner als eine 23er Airity in der Größe 2000,
Eine 2500er Vanquish ist n ganze Ecke größer als die Airitys.

2000er Vanquish fische ich bis etwa 10g Gesamtgewicht der köder .
Chatter , Deepdiver usw fische ich ausschließlich an der Casting
 

tora_2210

Barsch Simpson
Registriert
21. Mai 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe mir auch die Cherry Picker gekauft und überlege welche Rolle ich nehmen soll.

Ich schwanke zwischen der Vanquish FC C 2500 SC und der Twin Power FE 2000S, da ich auch druckvolle Köder fischen möchte, tendiere ich eher zur Twin Power.

Was ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank
 

Spg457911

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
24
Alter
30
Hallo,

ich habe mir auch die Cherry Picker gekauft und überlege welche Rolle ich nehmen soll.

Ich schwanke zwischen der Vanquish FC C 2500 SC und der Twin Power FE 2000S, da ich auch druckvolle Köder fischen möchte, tendiere ich eher zur Twin Power.

Was ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank
Würde dir die TP empfehlen. Allerdings als 2500. Hatte die Vanquish in der Hand war nicht so meins. Noch besser war die Daiwa Certate 2500. Aber die neue TP hat ein wirklich gutes Wickelbild.
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.560
Punkte Reaktionen
11.191
Wirklich druckvolle Köder kann man mit der Cherry Picker gar nicht fischen. Das ist mMn eine richtige ML Rute mit recht softer Spitze, also eine ideale Rigrute.

Die in der Praxis ca 14gr. gut macht.
Für Druckvolle Köder hast du dir dann die falsche Rute ausgesucht.
Du wirst an der Rute keinen Köder fischen können um eine 2500er Vanquish zu schrotten.
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Hallo,

ich habe mir auch die Cherry Picker gekauft und überlege welche Rolle ich nehmen soll.

Ich schwanke zwischen der Vanquish FC C 2500 SC und der Twin Power FE 2000S, da ich auch druckvolle Köder fischen möchte, tendiere ich eher zur Twin Power.

Was ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank
Habe genau die vanquish und bin absolut zufrieden, die twinpower war etwas schwerer, hat sich aber etwas geschmeidiger kurbeln lassen, aber das war minimal.
 

tora_2210

Barsch Simpson
Registriert
21. Mai 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hamburg
Wirklich druckvolle Köder kann man mit der Cherry Picker gar nicht fischen. Das ist mMn eine richtige ML Rute mit recht softer Spitze, also eine ideale Rigrute.

Die in der Praxis ca 14gr. gut macht.
Für Druckvolle Köder hast du dir dann die falsche Rute ausgesucht.
Du wirst an der Rute keinen Köder fischen können um eine 2500er Vanquish zu schrotten.
Danke erstmal für die ganzen Antworten
Ich möchte die Cherry Picker als Barsch “Allroundrute“ nutzen, sowohl Rigs als auch diverse andere Köder.

Chatterbaits, Jig Spinner, Spinnerbaits und Crankbaits bis max. 12g

Tendiere dann doch eher zur Vanquish, weil die 2500er Twin Power schon deutlich schwerer ist.
 

Oben