• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Swabian_Perch

Master-Caster
Registriert
11. Juli 2017
Beiträge
647
Punkte Reaktionen
2.498
Ort
BaWü
@Rubumark was hast du denn für eine Schnur auf der Metanium DC ?

Ich habe eine 0.14er Daiwa Tournament Evo drauf. Schnur in der Bremse auf Nylon gestellt, damit es noch ein bisschen weiter geht. Rädchen auf 1 und Null Probleme gehabt. Gestern ein Kumpel werfen lassen der erst seit diesem Jahr am Casten ist, und er hatte auch null Probleme damit gehabt.

Wenn ich die Bremse auf Automatisch stelle, konnte ich gestern mit 14g Kopf und 5Inch Shad auswerfen und den Daumen von der Spule lassen ohne Backlash.
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.804
Punkte Reaktionen
2.304
Ort
Berlin
Ich hab das Nogales Dead or Alive in 12lb drauf und das Rädchen auf FC. Hatte beim Einfischen viel mit unterschiedlichen Einstellungen experimentiert. Ich werde mal austesten, wie sie sich auf N verhält.
 

Swabian_Perch

Master-Caster
Registriert
11. Juli 2017
Beiträge
647
Punkte Reaktionen
2.498
Ort
BaWü
Ich vermute mal damit die meisten die Spulenbremse zu weit geöffnet haben. Klar ist das eine DC, dennoch sollte die Spule nicht wie ein Kuhschwanz wackeln. Wenn ich die Spulenbremse so weit öffne, dass der Köder relativ schnell und frei absinkt und wenn er auf den Boden ankommt, sofort leicht bremst, hab ich keinerlei Probleme. Wurfweite ist echt überragend. Mit meiner Chronarch MGL kommt ich da auch nicht weiter.
 

iGude

Echo-Orakel
Registriert
13. Dezember 2017
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
606
Alter
55
Ort
Women Mountain
Was wir als Grund der Abrisse hier noch nicht hatten sind nicht fest gebundene Knoten! :):p
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.804
Punkte Reaktionen
2.304
Ort
Berlin
Ich vermute mal damit die meisten die Spulenbremse zu weit geöffnet haben. Klar ist das eine DC, dennoch sollte die Spule nicht wie ein Kuhschwanz wackeln. Wenn ich die Spulenbremse so weit öffne, dass der Köder relativ schnell und frei absinkt und wenn er auf den Boden ankommt, sofort leicht bremst, hab ich keinerlei Probleme. Wurfweite ist echt überragend. Mit meiner Chronarch MGL kommt ich da auch nicht weiter.

Ok, muss man erwähnen, da dieses "so weit auf, dass die Spule gerade nicht mehr wackelt", sich für manch einen immer noch hartnäckig hält. Dabei kann man meistens ohne große Einbußen in der Weite nahezu ohne Daumen werfen.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.480
Punkte Reaktionen
39.761
Ort
P - PM - HVL - TF
74FBBDBC-6B09-4D78-B9CA-6B1B83D3336F.jpeg
Ich empfehle hier den NoKnot.
Das ist wie ein Schuh mit Klettverschluss. Für Leute die Knoten und Spitzenringe nicht mögen :D
Hält immer!
 

Wurmbademeister

Finesse-Fux
Registriert
14. August 2016
Beiträge
1.376
Punkte Reaktionen
2.445
Alter
42
Ort
Fränkisches Seenland
Für mich geht die Stufe 1 nicht mehr, sobald Wind mit in's Spiel kommt. Auf 2 ist dann wie erwähnt die Wurfweite reduziert. Dass du bei allen Verhältnissen mit der 1 klarkommst, spricht für deinen Daumen-Skill.
Ich bilde mir ein dass das auch was mit der Rute und deren Aufladung zu tun hat.
Wie es auch bei Rollen ohne DC ist.

Ich Fische momentan FC in 8 lbs . Wegen dem Eis an den Ringen. Aber sonst ist da ne 12 lbs CastAway drauf.
 

Edersee FBGM

Angellateinschüler
Registriert
9. Juli 2020
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
3
Alter
47
Ort
Kassel
Moin moin,
gibts denn Mittlerweile ne Schnurlösung für die Curado Dc ? Stehe nämlich vor dem gleichen Problem
 

Saesh95

Echo-Orakel
Registriert
30. November 2020
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
505
Alter
30
Ort
Nordrhein-Westfalen
Hey, habe meine neue slx151dc heute angetestet und mir ist 2x die Schnur 0.10er jbraid einige Meter vom Vorfach entfernt einfach gerissen. Mir fiel gerade bei der Fehlersuche auf das ich vergessen habe das Achsspiel etwas zu lösen, kann es daran liegen ?
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.235
Punkte Reaktionen
8.960
Ort
Leipzig
Von wie viel "Metern" hinter dem Vorfach reden wir hier? Schnurklemmer sollten in einem Bereich bis zu 1m eine kleinere bis gar keine Rolle spielen. Die Kraft, um die Schnur in die unteren Lagen einschneiden zu lassen, dürfte zum Ende des Aufkurbeln wieder etwas geringer sein.

Schnur schneidet dann ein, wenn diese zu rund ist. Daher werden eher X4 Schnüre empfohlen. Die sind weniger rund. Ist die Schnur zu dünn und die Kraft, die beim Wurf wirkt, zu groß, zieht sich die Schnur ebenfalls in die unteren Lagen. Dabei reiben sich im weiteren Verlauf die Fasern. Somit wirkt (noch mehr) Kraft auf die restlichen Fasern. Irgendwann kommt es dann zum kompletten Bruch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saesh95

Echo-Orakel
Registriert
30. November 2020
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
505
Alter
30
Ort
Nordrhein-Westfalen
Von wie viel "Metern" hinter dem Vorfach reden wir hier? Schnurklemmer sollten in einem Bereich bis zu 1m eine kleinere bis gar keine Rolle spielen. Die Kraft, um die Schnur in die unteren Lagen einschneiden zu lassen, dürfte zum Ende des Aufkurbeln wieder etwas geringer sein.

Schnur schneidet dann ein, wenn diese zu rund ist. Daher werden eher X4 Schnüre empfohlen. Die sind weniger rund. Ist die Schnur zu dünn und die Kraft, die beim Wurf wirkt, zu groß, zieht sich die Schnur ebenfalls in die unteren Lagen. Dabei reiben sich im weiteren Verlauf die Fasern. Somit wirkt (noch mehr) Kraft auf die restlichen Fasern. Irgendwann kommt es dann zum kompletten Bruch.
Ca 4-5m Schnur sinds

Also wurde ich beim Angeljoe schlecht beraten?
 

Edersee FBGM

Angellateinschüler
Registriert
9. Juli 2020
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
3
Alter
47
Ort
Kassel
Shimano DC und 8x j Braid verträgt sich nicht, hatte das gleiche Problem und bin fast wahnsinnig geworden. 4 fach drauf Problem gelöst. Oder ne steife 8 fach zb. die Daiwa evo. Dann funktioniert alles
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.235
Punkte Reaktionen
8.960
Ort
Leipzig
Ca 4-5m Schnur sinds

Also wurde ich beim Angeljoe schlecht beraten?
"Schlecht beraten" kann ich nicht beurteilen. Es kommt auch darauf an, was man an Informationen liefert. ;)
Was auf alle Fälle, vor allem für Anfänger sinnvoller wäre, ist eine X4-Schnur in einer vielleicht untypischen Stärke. Wenn man schon den Wurfablauf lernen muss, erspart man sich so den Frust mit möglichen Schnurklemmern.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.839
Punkte Reaktionen
4.301
Alter
55
Ort
Thüringen
Shimano DC und 8x j Braid verträgt sich nicht, hatte das gleiche Problem und bin fast wahnsinnig geworden.
Das ist Blödsinn was Du schreibst. Die Einstellung war einfach falsch, Rolle weiß doch nicht welche Schnur verwendet wird!

Hey, habe meine neue slx151dc heute angetestet und mir ist 2x die Schnur 0.10er jbraid einige Meter vom Vorfach entfernt einfach gerissen.
Mich würde mal der Rest dazu interessieren, Rute und Köder.

Mir fiel gerade bei der Fehlersuche auf das ich vergessen habe das Achsspiel etwas zu lösen, kann es daran liegen ?
Hier im BA gibt es so viele Tipps und Hintergrund Wissen zum Thema BC und Einstellungen wie sonst nirgendwo. Man muss sich allerdings mal ein paar Stunden Zeit nehmen und lesen.
 

Saesh95

Echo-Orakel
Registriert
30. November 2020
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
505
Alter
30
Ort
Nordrhein-Westfalen
Das ist Blödsinn was Du schreibst. Die Einstellung war einfach falsch, Rolle weiß doch nicht welche Schnur verwendet wird!


Mich würde mal der Rest dazu interessieren, Rute und Köder.
Köder war ein westin jerkbite mr 11cm Rute dazu eine Shimano Zodias 1610m

Bin beim durchstöbern tatsächlich auf den Thread hier gestoßen und dachte ich frage parallel mal.
 

Oben