• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

wildi05

Forellen-Zoologe
Registriert
25. Dezember 2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Registriert
3. Juni 2007
Beiträge
2.873
Punkte Reaktionen
3.433
Ort
Löwenberger Land / Ex-Berliner
wildi05 schrieb:
Vietnam kommt mir so unseriös im gegensatz zu den USA vor. (Reines Bauchgefühl)

Wieso ? Weil die Vietnamesen den Amis damals kräftig uff die Fresse jehauen haben ??? :lol: :wink:

Zu Shimreels jibbet 'n paar Freds hier, u.a. DIESER HIER oder natürlich auch JENER oder DER DA.
Die Meinungen sind also sehr verschieden. :?
 

Michael1985

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
331
Ort
17192 Waren
hatte mir ma vorn paar jahren bei shimreels 2x275m power pro bestellt. alles ohne probleme, also ich kann ihn dir nur weiterempfehlen.
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
wildi05 schrieb:
Sind die Schnüre in der 15lb-Stärke(USA) in etwa gleich von dem Durchmesser und der Tragkrafft?

Grüße

Wenn 15lb draufsteht ist auch 15lb drin. Die Amis dürfen da nicht schummeln.
Ist anders als bei uns...
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Waterfall schrieb:
Gibts da nen Unterschied zwischen der Power Pro aus Dtl. und der aus USA?

Ausser dem dass bei uns aus einer 5lb Schnur mal eben ne 5kg Schnur wird? Sonst glaube ich gibts keinen Unterschied. Ich weiss es aber nicht 100%.
 

Barza

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2009
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
109
Alter
111
Ort
Berlin
NorbertF schrieb:
Waterfall schrieb:
Gibts da nen Unterschied zwischen der Power Pro aus Dtl. und der aus USA?

Ausser dem dass bei uns aus einer 5lb Schnur mal eben ne 5kg Schnur wird? Sonst glaube ich gibts keinen Unterschied. Ich weiss es aber nicht 100%.

In der Tendenz hast Du auf jeden Fall recht, weil:

Habe mir 8 lbs-PP direkt aus den USA bestellt. Im direkten Reißtestvergleich gegen die 5 kg-PP aus Deutschland(0,10er), reißt immer die 5 kg-PP. Die trägt definitiv deutlich weniger als die 8 lbs-PP/USA und niemals 5 kg, ich schätze höchstens 2,5 kg.
Im direkten Reißtestvergleich mit der 8 kg-PP aus Deutschland(0,13er) reißt meistens die 0,13er eher,aber nicht immer, daß heißt die Tragkraft der beiden Schnüre ist etwa gleich.
Umgerechnet müsste die 8 lbs-PP ca. 3,6 kg Knotentragkraft haben, das halte ich nach meinen Vergleichstests(auch noch mit anderen Schnüren) für realistisch.
Soviel mal zu den "deutschen Angaben".

Im übrigen ist die 8 lbs-PP/USA auch runder geflochten als die beiden "Vergleichskandidaten".

Damit kein falscher Eindruck entsteht, brauchbare Schnüre sind die beiden erwähnten deutschen PP(0,10er, 0,13er) trotzdem. Man sollte nur wissen, wie man die angegebenen Werte einordnen muß. Und daß die definitiv nicht stimmen, wie bei fast allen anderen hier in Deutschland vertriebenen geflochtenen Schnüren finde wohl nicht nur ich zum K.....

Gruß Barza
 

ned25

Echo-Orakel
Registriert
13. August 2008
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
73760
Hallo,

beide schnüre habe ich gefischt und kann Dir folgendes sagen:

die Tuff Line ist sehr robust und knotenfest und auch sehr gute tragkräfte, rund ist die für mich sicher nicht. Wurfeigenschaften fand ich okay mehr aber nicht weil die sich sehr mit wasser vollsaugt. Das die schnur sich so vollsaugt ist auch der grund weil ich die abgeschafft habe, denn die hängt dann so sehr runter das die nicht straff zum absinkenden köder steht. Zudem bekam ich massig perücken bei der 0,15er beim jiggen.

Power Pro:

Für mich eine absolute top schnur. Die 7kg hatte ich die am knotenlosverbinder drann, das hat sehr gut auf hecht und zander funtioniert.
Ich hab aber jetzt nur die 13kg version drauf weil ich ab und zu mal bei hängern meine VMC jigs aufbiegen muß. Knotenfestigkeit ist gut, fische aber auch die mittlerweile auf knotenlos, abriebfestigkeit gut, bissübertragung top, Preis leistung Top!

Ich würde die Power Pro nehmen, aber..........

schau Dir mal die Penn International Premium Braid an, mein persöhnlicher favorit gerade. Ist dünner wie die Power Pro bei gleicher tragkraft abriebfester und knotenfester.

Gruß
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Ich würde Stroft nehmen. Bei Stroft wird wenigstens nicht gelogen, allein das ists schon wert sie zu kaufen.
Besser ist sie obendrein.
 

wildi05

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
25. Dezember 2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Für mich eine absolute top schnur. Die 7kg hatte ich die am knotenlosverbinder drann, das hat sehr gut auf hecht und zander funtioniert.
Ich hab aber jetzt nur die 13kg version drauf weil ich ab und zu mal bei hängern meine VMC jigs aufbiegen muß. Knotenfestigkeit ist gut, fische aber auch die mittlerweile auf knotenlos, abriebfestigkeit gut, bissübertragung top, Preis leistung Top!

Die 13KG wäre also eine 20lb nach USA-Maßstab.Oder?
 

Oben