Aha. Interessant. Wofür genau brauchts denn deiner Meinung nach ne Evergreen?
Wobei, wird wahrscheinlich zu offtopic...
Für nichts , genau so wenig wie ne Steez , ne Seiten oder sonstwas. Brauchen tut man wohl zum eigentlichen Angeln nichts außer eine Rute die auch aus nem Alten Stock und ner Schnur bestehen kann nichts weiter. Die Frage ist aber doch was man haben möchte, was einem für mittel zur verfügung stehen. Was man für sein Hobby investieren kann. Brauchen tut man erstmal so ziemlich garnichts. Was man aber gern haben möchte steht auf der anderen Seite des Blattes.
Und wie ich schon ziemlich oft und in etlichen topics geschrieben habe braucht niemand eine Evergreen , Steez , Seiten & Co. Aber wer gern das ende der fahnenstange haben möchte kann sich diese gerne ansehen und auch die Mehrkosten stehen nicht im verhältnis zum mehrwert wie bei einer Rute von sagen wir der 300€ Klasse im vergleich zur 150€ Rute denn hier kann ich ruhigen gewissens sagen kann man bei 50% mehrpreis schon von 50% mehr performance ausgehen. Springe ich aber aus der 300€ Klasse hoch zu 6-700€ Klasse dann zahlt man viel Geld für deutlich weniger performance im prozentualen Verhältnis. Ist jetzt aber auch nicht so als würde ich das erst das erste mal geschrieben haben.
Für mich sind die Legit Design Ruten ne klasse wahl. Wenn ich da mal etwas zurück denke war damal der Schritt von der Zodias zur Adrena ganz deutlich zu Spüren oder eben von der Molla zur Adrena. Nach der Adrena hatte ich mir meine erste Evergreen gekauft, auch hier war der unterschied zu spühren aber eben nicht mehr so deutlich wie zuvor.
Für Movingbaits bin ich weitestgehend weg von den "teuren" Ruten. Schaue ich mir meine Searchbait, Hardbait und Crankbait Ruten an habe ich da eine St.Croix Mojo Bass Glas, eine Evergreen USA Glas Rute ( liegt bei 200$) sowie eine Synergy ansonsten nutze ich auch die Legit Design 610M dafür.
Und da es in meinen Augen die Eierlegende Wollmilchsau nicht gibt und gerade die Highend Japanruten eher für spezielle Anwendungen als für Breitbandigkeit gemacht sind habe ich hier gerne Highend fünf EG Rig und Jig Ruten aber genau so auch Mollas hier stehen.
Ist wie mit Autos. Nen Polo fährt , nen Porsche 911 ist nen toller Sportwagen mit super performance , wieder ein andere möchte für sich noch etwas drauflegen und kauft sich halt nen Lambo , ist auch nen Sportwagen mit toller performance , aber ist er bei doppeltem Preis auch doppelt so gut ? Nein, ich denke nicht, da zahlt man wenn man möchte eben nochmal eine summe geld für das Tüpfelchen auf dem I
Alles in allem bin ich aber immer ein verfächter davon gewesen das füre mich die besten P/L Ruten in der ~300€ Klasse angesiedelt sind. Sein es Poison Adrenas, Legit Design , QuOn Super Trickster / Blast Beats , Daiwa Rebellion oder sonstige, da gibt es einige wirklich gute Ruten in dem Segment.
Aber gerade wenn ich Topwater fische ist mir persönlich die Rute recht egal, denn ich sehe den Biss ja sowieso, ich achte auf Köder und Schnur, die Rute sollte dann nur genug Backbone für die zu erwartenden Fische haben gleichzeitig für mich aber eine semi bis noch lieber parabolische aktion Aufweisen damit habe ich mehr spaß als mit einem Knüppel. Allerdings ist zu weich auch nichts da man dann die Köder nicht gescheit animiert bekommt.
MfG Olli