Lurekiller EG1 Pro S832M Eging Rod
EDIT: Vielen Dank für das Interesse, die schicke Eging hat ein neues Heim gefunden.
....und fühlt sich dort jetzt schon wohl

An dieser Stelle auch nochmal ein fettes Dankeschön an mefosi. Super Verkäufer und sehr netter Kontakt!
Mal ein erster Eindruck nach ca. 2h am Wasser:
Was die Aufladung beim Wurf betrifft gehts bei 7gr Kopf + 3'' Gummi los. 10gr + 4'' fühlen sich sehr gut an. Das dürfte so ungefähr der Wohlfühlbereich sein. Nach oben hin hab ich 14gr + 4'' gefischt. Das ging auch noch sehr gut. Recht viel mehr würd ich dann aber nicht mehr dran hängen.
Zur Rückmeldung bei Bodenkontakt kann ich noch nichts sagen. Habe über schlammigen Grund gefischt. Die paar Barschanfasser die ich hatte kamen aber sehr direkt im Handteil an.
Ein schlanker Meerforellenblinker mit 15gr hing auch dran. Den katapultiert die Lurekiller schön weit raus. Die Gute wird also mit Sicherheit im Frühjahr für die Seeforellenangelei zum Einsatz kommen.
Die 3000er Exceler LT passt sowohl optisch, als auch von der Größe super zur Rute. Der Schwerpunkt liegt damit ca. 1cm vor dem Griff. In Anbetracht der Länge und des kurzen Reargrips ziemlich gut wie ich finde.
Ich werde nochmal ausführlicher berichten wenn die Rute öfter im Einsatz war und ein paar Fische gedrillt hat. Bis jetzt gefällt sie mir schonmal außerordentlich gut
