Online hab ich die auf die schnelle schon mal gar nicht gefunden. Ist das ein ältereres Modell?
Gebraucht wäre natürlich eine Alternative. Ich schau mich mal um.
Okay. Vielen Dank für den Tip! Dann werd ich mich mal die Tage da durcharbeiten.Wenn du Interesse an ner Steez hast kannst dich ja mal hier durcharbeiten.
https://havelritter.de/daiwa-steez-angelruten/#bass
Was du wissen solltest...
Die beschriebene Serie ist ne ältere die inzwischen auch nicht mehr produziert wird. Dazu kommt, dass es von der Blitz auch zwei Versionen gibt. Die ursprüngliche und die "new" Blitz. Im Link sollte die New Blitz auftauchen.
Ausserdem.... Falls du die in die glückliche Situation kommst auswählen zu können (sehr unwahrscheinlich) nimm die new Blitz, die ist etwas knackiger als die alte. Erkennbar ist der Unterschied am besten an der Forenut...
Ursprungsblitz = Forenut aus Alu
"New" Blitz = Forenut mit Duplon Einsatz
An der Beschriftung gibt's auch noch diverse Unterschiede die mir aber grad nich einfallen.
Zur Blitz generell.... das ist eine meiner Lieblingssteezn und imo bis heute die Referenz für n Chubby, Diving Chubby, Tiny Blitz etc. sowie 85er Realis Pencil, Sammy, Bevy Shad, Bent Minnow oder auch Crawler wie z.B. Duo Realis Shinmushi.
Allerdings hat die Rute ne sehr spezielle Aktion die so mancher heute evtl. etwas befremdlich finden wird. (Siehe Regular Taper und Anwendungsempfehlung des Herstellers)
Also besser Antesten oder n gesundes Verhältnis zum Geld mitbringen.
Dann frag ich mich aber, wieso ein Großteil der "richtigen" Plugger eigentlich nur oldschool Glasstecken verwendet.@Sascha144
Habe noch mal nach gedacht ... finde nach wie vor die Bezeichnungen, die teils benutzt werden, um einen Blank zu beschreiben, verwirrend.
Meine Vorstellungen für eine solche Rute wäre, auf gar keinen Fall eine spitzenbetonte Rute, da dadurch das animieren der Köder reduziert wird. Geht dann auch in Deine Richtung was Du mit den Bassruten beschreibst. Die Bassruten sind ja dafür da, dass man kompromisslos die 3kg Bl ackies an Bord liftet .
Ich würde auf gar keinen Fall etwas mit Glasfaser nehmen, zu langsam. Man kann drüber nach denken, ob man etwas Hochmodelliertes nimmt oder eine etwas weniger hochmodellierte Faser. Dazu eine schlanke Blankform, moderate Taper. Der lädt sich einfach ideal mit einer BC auf.
Auf den Punkt gebracht, schlanker Blank, schnelle Rückstellung, keine weiche Spitze. Wenn Du zB selber bauen würdest, täte ich vorschlagen, entweder eine Blaas F in 6,3/6,6f und 12gr WG oder die XF mit 15gr in den gleichen Längen. Gibt es aber auch in 7f, aber das wird dir zu lang sein. Die F Version ist die mit 50msi Carbon und die XF mit 58msi Carbon, also die straffere Variante.
LGB
Stimme ich dir zu. Glas kann auf jeden Fall drin sein, auch zum Poppern. Wir reden hier von 80mm Ködern, die vielleicht maximal 15gr wiegen und nicht Meerespoppern, die einen 50mm Cup haben.Würde ich nicht so verallgemeinern
Probehalber mal meine 13er Met drauf geschraubt. Haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Glaub da muss was rundes drauf.
Habt ihr einen Vorschlag der bezahlbar ist?
Gruß Sascha
Anhang anzeigen 204846
Ja an das Handling hab ich natürlich auch gedacht. Ne LP wäre sicher von Vorteil. Hab zwar recht große Hände und könnte gut palmen jedoch ändert das ja nicht den etwas höheren Aufbau. Bin echt noch am grübeln.@Sascha144 Round Profile fetzt schon - aber gerade bei Toppies würde ich vor allem aufpassen, dass sich das Röllchen gut palmen lässt. Man animiert ja die Köder doch durchgängig aus dem Handgelenk, da muss das ganze top in der Hand liegen - und den Schwerpunkt nicht zu weit vor dem Drehpunkt haben!