Shelly
Echo-Orakel
- Registriert
- 27. September 2016
- Beiträge
- 104
- Punkte Reaktionen
- 145
Moin zusammen!
Für die kommende Saison bin ich auf der Suche nach einer zweiteiligen Castrute zum Hechtangeln. Gefischt wird hauptsächlich vom Ufer an meist relativ flachen Seen, verschiedenen Gräben und Kanälen sowie einem langsam fließenden Fluss. Da ich nur gelegentlich auf Hecht fische, möchte ich ungern all-in die 250 Euro übersteigen (Schnur etc. natürlich ausgeklammert). Gefischt werden sollen hauptsächlich relativ kleine Köder von ca. 35-60 Gramm. Beispiele hierfür wären die 15cm LineThruTrout, Wolftail Jr., Zalt 14cm, Pigshad Jr, die Abu Dinger wie McMio etc. Das alles bildet ein Spektrum von ca 35-50g ab(Pigshad Jr. + Screw etc vielleicht 60g). Als Rollen kämen für mich die Cardiff oder eine von den neuen Revo Modellen in Frage (X oder SX nach Nestlers Blog bis 80/100 g belastbar). Warum Cast und nicht Spinning – weil ich dieses Jahr das erste mal Baitcaster gefischt habe und es mir einfach viel mehr Spaß macht. Schätze das ich für mein Anliegen eine Rute im 3oz Bereich brauche und 2oz schon zu sehr an die Grenzen gerät. Bzgl. der Rutenlänge bin ich mir noch nicht sicher, fürs Einleiern werden ja eigentlich immer etwas längere Ruten empfohlen und fürs Jerken kürzere. Dahingehend bin ich allerdings zu unerfahren und kann schlecht einschätzen, was ich wirklich brauche. Sollte sich herausstellen, dass das Spektrum an Ködergewicht nicht mit einer Castrute machbar ist, dann weiche ich auf ne Spinning aus. Da finde ich mich aber auch allein zurecht. Budget für die Rute ist abzüglich der Rolle also bei ca. 100-150 Euro.
Freue mich über jeden Vorschlag. Vielen Dank im Voraus
Robert
Für die kommende Saison bin ich auf der Suche nach einer zweiteiligen Castrute zum Hechtangeln. Gefischt wird hauptsächlich vom Ufer an meist relativ flachen Seen, verschiedenen Gräben und Kanälen sowie einem langsam fließenden Fluss. Da ich nur gelegentlich auf Hecht fische, möchte ich ungern all-in die 250 Euro übersteigen (Schnur etc. natürlich ausgeklammert). Gefischt werden sollen hauptsächlich relativ kleine Köder von ca. 35-60 Gramm. Beispiele hierfür wären die 15cm LineThruTrout, Wolftail Jr., Zalt 14cm, Pigshad Jr, die Abu Dinger wie McMio etc. Das alles bildet ein Spektrum von ca 35-50g ab(Pigshad Jr. + Screw etc vielleicht 60g). Als Rollen kämen für mich die Cardiff oder eine von den neuen Revo Modellen in Frage (X oder SX nach Nestlers Blog bis 80/100 g belastbar). Warum Cast und nicht Spinning – weil ich dieses Jahr das erste mal Baitcaster gefischt habe und es mir einfach viel mehr Spaß macht. Schätze das ich für mein Anliegen eine Rute im 3oz Bereich brauche und 2oz schon zu sehr an die Grenzen gerät. Bzgl. der Rutenlänge bin ich mir noch nicht sicher, fürs Einleiern werden ja eigentlich immer etwas längere Ruten empfohlen und fürs Jerken kürzere. Dahingehend bin ich allerdings zu unerfahren und kann schlecht einschätzen, was ich wirklich brauche. Sollte sich herausstellen, dass das Spektrum an Ködergewicht nicht mit einer Castrute machbar ist, dann weiche ich auf ne Spinning aus. Da finde ich mich aber auch allein zurecht. Budget für die Rute ist abzüglich der Rolle also bei ca. 100-150 Euro.
Freue mich über jeden Vorschlag. Vielen Dank im Voraus
Robert