Absolut richtig. Das ist auch der einzig vernünftige Weg PE auszuwählen: über die Tragkraft.
Absolut richtig. Das ist auch der einzig vernünftige Weg PE auszuwählen: über die Tragkraft.
Sofern man also nicht die Katze im Sack kaufen möchte, kann man eigentlich nur auf die Tragkraftangaben der US-Vertriebe, die PE-Angabe der Japaner oder eben Stroft vertrauen.
Habe mir nun einen tie-fast KnotenTyer
Bin echt gespannt, ob ich danach den verbesserten Albrigt-Knoten in die " unterste Schublade legen werde.
Bin echt gespannt, ob ich danach den verbesserten Albrigt-Knoten in die " unterste Schublade legen werde.
Gruß Marco
Der Spruch war auch nicht so ganz ernst gemeint...
Stroft gibt den Durchmesser selber an. Jede Stroft hat so eine komische Nummer, die letzten 2 Ziffern in dem Fall "15" sind der Durchmesser der R1.
Beste Grüße
Das ist ein Märchen
Wenn bei Amazon bestellt, dann wurde als Artikelstandort "China" angegeben. Der selbe Anbieter(name) bei eBay sagt, dass der Standort "USA" wäre.Das ging aber flott!
Das Teil kam doch aus den USA, oder!?
Sofern man sich mit der "Lautstärke" der GTP-R arrangieren kann, gibt es für mich nichts besseres auf der BC.
Die GTP-S und E sind hingegen die leisesten PEs, die ich kenne - eigentlich lautlos.
Und über das Handling kann ich mich nicht beschweren. Ganz im Gegenteil: Die Schnur ist sooo weich, dass tatsächlich nur die Schnur abläuft, die benötigt wird und es stellt sich nichts auf, dass den Wurf bremsen könnte.
Eigentlich kann man mit der Schnur, unabhängig von der Bremseinstellung, thumb-free werfen, da die Schnur nach dem Auftreffen des Köders oder wenn doch einmal eine unerwartet kräftige Böe den Köder erwischt hat, nur minimal weiter von der Spule läuft und anschließend stoppt, sodass keine Perücke entsteht.
Als ich das die ersten Male bemerkt habe, dachte ich zunächst an einen Zufall - aber das Phänomen lässt sich regelmäßig reproduzieren (vielleicht denke ich das nächste Mal daran ein Video zu machen).
Lediglich bei seeehr unrunden Würfen, zB. weil man im Gestrüpp hängen geblieben ist, kommt es natürlich dennoch zu Perücken.
Hi,
habe über Amazon.de bestellt. Bei der Bestellung wurde schon als Lieferdatum der 16.06 angegeben.
Der Umschlag wurde in Bad Hersfeld verschickt, also muss der Lieferant die Ware schon in Deutschland bei Amazon liegen gehabt haben.
Gruß Marco