dbae
Bigfish-Magnet
Ich hab vor ein paar Jahren mal die App Carpigate, gekauft und installiert.
Gedacht war sie damals zum Karpfenangeln, die Aufmachung ist recht simpel und basiert auf Maps.
Ich glaube man kann sich auch Offline Karten laden und unendlich viele Spots anlegen und benennen.
Zuletzt wollte ich es am Ebro nutzen und hatte selbstverständlich die Karte vorher nicht geladen und Handyempfang ist auf dem oberen Stausee Mangelware...
Da nützt einem die tollste Karte nichts.
Praktisch ist, dass du dir Uferbereich markieren kannst und den Spot im Wasser selbst auch, sowie die Entfernung vom Ufer bis zum Spot.
Kostet 5€ die App. Kannste dir gerne mal bei mir anschauen.
Mittlerweile nutze ich die Trackingfunktion meiner IPhone Fotos zum Spots anlegen.
Jedes mal wenn ich ein Foto mache, wird der Standort aufgezeichnet.
Im Idealfall sind es dann Fotos vom Spot selbst, den gefangenen Fischen und der genutzten Köder.
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Bei Apple kann man sich dann eine Weltkarte anzeigen lassen und auf einzelne Fotos ran zoomen.
Gedacht war sie damals zum Karpfenangeln, die Aufmachung ist recht simpel und basiert auf Maps.
Ich glaube man kann sich auch Offline Karten laden und unendlich viele Spots anlegen und benennen.
Zuletzt wollte ich es am Ebro nutzen und hatte selbstverständlich die Karte vorher nicht geladen und Handyempfang ist auf dem oberen Stausee Mangelware...
Da nützt einem die tollste Karte nichts.
Praktisch ist, dass du dir Uferbereich markieren kannst und den Spot im Wasser selbst auch, sowie die Entfernung vom Ufer bis zum Spot.
Kostet 5€ die App. Kannste dir gerne mal bei mir anschauen.
Mittlerweile nutze ich die Trackingfunktion meiner IPhone Fotos zum Spots anlegen.
Jedes mal wenn ich ein Foto mache, wird der Standort aufgezeichnet.
Im Idealfall sind es dann Fotos vom Spot selbst, den gefangenen Fischen und der genutzten Köder.
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Bei Apple kann man sich dann eine Weltkarte anzeigen lassen und auf einzelne Fotos ran zoomen.