Marius schrieb:Der abgebildete Köder von Julian ist ein Lunker City Slug-Go 6" - Moos Shad.
Der fängige Bereich ist direkt unter der Wasseroberfläche. Man braucht gar nicht tiefer als max. 2m zu fischen. Ich werfe den Köder aus, lasse ihn etwa 2m absinken und fange dann an ihn durchs Wasser tanzen zu lassen. Ein-zwei mal zupfen und dann wieder absinken lassen. Während dessen wird die Schnur ganz langsam eingeholt.
Um die Köder auch etwas auf Tiefe zu halten sollte man die Montage bebleien. 1,5gr. bis 10gr. reichen in den meisten Fällen. Es wird ja nicht sehr tief gefischt. Man kann Bullet Weights oder auch Belly Weights von Lunker City nehmen. Es gehen aber auch normale kleine Laufbleie.
Ich fische viele verschiedene Köder. Folgende eigenen sich hervorragend zum Softjerken. Von Lunker City der Fin-S Fish, Fin-S Shad, Slug-Go. Von Bass Assassin der Saltwater Shad, 5" Shad, 7" Shad und Eel. Von Northland der Slurpie Jerk Shad. Von Castaic der Jerky. Um mal einige zu nennen.
Als Montage verwende ich Texas Rig oder Carolina Rig. Ich denke mal die Rigs sind bekannt. Sonst kann ich auch mal ein Foto reinstellen.
Hallo Marius,
ich bin seit 1 Jahr ebenfalls viel mit Softjerks unterwegs. Habe viele Barsche, einige Hechte und 3 Zander bis 60 cm fangen können (und nie Hänger gehabt). Ich fische meist mit Bass Assasin 5'' mit Bleischrot an einer Schlinge am Offsethaken (wie ein Belly weight- hält nur besser).
Ich habe mal einen Frage:
Fängst du die Zander nun mit der normalen Sofjerk montage oder mit Texas- oder Caronina ring. Ich dachte die letztgenennten seinen zum angeln am Grund?
Welche Farben verdendest du? Noch eine Anmerkung zum Slug n' go- auf den Köder habe ich von allen Modellen amschlechtesten gefangen!?
Grüße Andreas