Hier die kleine Anleitung:
Ziel ist, aus einem Bullet einen solchen Jigkopf zu machen.
Warum? Weil mir das Basteln Spaß macht und ich bisher nur wenige so flache Jigs, optimalerweise auch noch mit Offsethaken, gefunden habe.
Mir gefällt gerade diese Form aber eben sehr gut, um den Jig langsam über den Grund zu Schleifen.
Benötigt wird rostfreier Stahldraht (ich nehme 0,8mm), eine Spitz- oder Flachzange, eine Metallfeile, ein Blei-Bullet und ein Haken.
Der Cutter auf dem Bild ist nicht unbedingt notwendig.
Da ich nur recht spitze Bullets habe, muss ich die etwas kürzen, damit die Form passt.
Dazu den Draht doppelt durch das Bullet und ein Stück mit der Zange gekürzt. Der Draht muss durch, damit der Kanal beim kürzen offen bleibt.
Das Bullet muss also etwas schwerer gewählt werden, als der Jigkopf später sein soll.
Die Schittkante bearbeite ich dann vorsichtig mit der Feile, so dass ein stumpfer Kegel entsteht.
Achtung, Blei ist giftig! Gegebenenfalls Handschuhe tragen. Staub durch das Feilen entsteht eigentlich nicht, wenn man langsam und vorsichtig macht. Wem es zu heikel ist, kann eine Schutzmaske tragen.
Eine Öse mittig in ein ca. 15cm langes Stück Draht biegen und etwas abwinkeln. Dann das gekürzte Bullet drauf stecken.
Anschließend das Bullet mit der Zange langsam Stück für Stück platt drücken.
Jetzt kann man schon erkennen, wo der Weg hinführt.
Wer will, kann die beiden hinteren Spitzen am Bullet auch noch etwas wegfeilen um das Ganze etwas runder zu gestalten. Habe davon leider kein extra Bild. Sieht man aber weiter unten.
Den Draht dann so verdrehen, das hinter dem Bullet etwa 1mm verdreht ist.
Kann nicht mehr Bilder in ein Beitrag hochladen.
Geht gleich weiter. Evtl. nicht dazwischen Schreiben.
