• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

ipanemajoe

Angellateinschüler
Registriert
13. Juli 2020
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
1
Ort
82194 Gröbenzell
Hallo Leute,

im Netz kursieren seit einiger Zeit Bilder und Videos der neuen Stradic 20 SW.

Kann mir jemand sagen ob und wann die Rolle in Deutschland verfügbar sein wird?

Danke! ;)
 
J

-jbo-

Gast
Hallo Leute,

im Netz kursieren seit einiger Zeit Bilder und Videos der neuen Stradic 20 SW.

Kann mir jemand sagen ob und wann die Rolle in Deutschland verfügbar sein wird?

Danke! ;)

Wahrscheinlich nicht im offiziellen Europaprogramm.
Dafür die neue Saragossa, bewährte TwinPower SW-B oder Stella SW-C
 
J

-jbo-

Gast
Ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner weil noch nie gemacht, aber ich würde es mal bei "Digitaka" versuchen (also Eigenimport aus Japan).
Da kaufen hier viele die Rollen und Ruten, die aus welchen Gründen auch immer, nicht den Weg ins Europapragramm finden und das läuft, wie man hört, sehr unkompliziert und sauber ab...
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.781
Punkte Reaktionen
5.982
Alter
47
Finde die Rolle auch interessant, ich hoffe das wird auch eine "richtige" SW, nicht so wie die kleinen Spheros oder die Biomaster SW. Bis jetzt gibt es ja in der 4000er Größe nur TP und Stella mit echtem SW-Konzept.
Bei größeren Modellen gibt es ja hier die Saragosa für einen erschwinglichen Preis, da bin ich gespannt wo da ein eventuelles Upgrade sein wird.
Weiss jemand wie sich Saragosa SW und Saragosa SW-A unterscheiden ?
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.605
Punkte Reaktionen
5.592
Um diesen Thread mal zu reanimieren:
Gibt es inzwischen jemanden, der Erfahrungen mit der Stradic SW sammeln konnte?
Ich überlege gerade, welche Rolle ich mir für das leichte ‚land based fishing’ im Mittelmeer zulegen soll.
Der Schnureinzug sollte bei ca 100cm je Kurbelumdrehung liegen und mir schwebt eine (C)5000er Größe vor, damit hier eine sinnvolle Ergänzung zu meiner 3000er Sustain FI XG gefunden wird.
Mittelfristig will ich die Rolle mit einer Rute für das leichtere Shore Jigging mit Metal Jigs zwischen 40 und 60g kombinieren.
Vorerst soll sie für vorgenannte Köder und Hardbaits bis ca. 40g und einer Tauchtiefe bis max. 3m herhalten.
Eine weitere aktuelle Überlegung ist, nimm eine Stradic FL in 5000er Größe und kauf‘ dir endlich mal ein paar Köder…
Was meint ihr?
Budget liegt bei ca. 250€, mehr möchte ich eigentlich nicht investieren.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Die Stradics machen das erstaunlich gut mit und shorejigs kann man garnicht genug haben ;)
Von den Felsen ist mir das Risiko für hochpreisiges zu hoch, es wäre bei mir nicht das erste mal, dass ich mich lang mache.
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.605
Punkte Reaktionen
5.592
Die Stradics machen das erstaunlich gut mit und shorejigs kann man garnicht genug haben ;)
Von den Felsen ist mir das Risiko für hochpreisiges zu hoch, es wäre bei mir nicht das erste mal, dass ich mich lang mache.
Danke für deine Antwort!
Ja, da denke ich ähnlich.
Ein Mal die Rolle auf den Felsen abgelegt und schon ist sie ‚unverkäuflich‘.
Ich nehme an, du sprichst von der FL?
Welches Modell nutzt du?
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Ich habe noch die fk. Die FL sollte aber nicht schlechter sein.
Ein paar Kratzer jucken mich nicht, ich meine eher den Totalschaden.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.781
Punkte Reaktionen
5.982
Alter
47
Die 4000/5000er FK war bis letztes Jahr auch meine Rolle fürs leichte Shorejigging mit 30-40g.
Die hat das 4 Jahre und etwa 20 Wochen durchgestanden, danach war sie getriebetechnisch durch aber noch fischbar.
Die SW-Stradic hat ja ausser dem SW im Namen auch nichts was sie als SW-Rolle qualifiziert, ähnlich wie die Biomaster.
Ein vernünftiges Dichtungs-System z.b. geht erst ab der Saragosa los, die ist als 5000er aber noch etwas größer. Wenn es also für dauerhaft etwas sein soll dann TP SW oder drüber in der 4000er Klasse.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Wobei ein ausgelutschtes Getriebe bei Shimano noch lange nicht das Ende einer Rolle bedeutet. Neues rein und weiter geht’s!
 

Oben