• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Dural

Finesse-Fux
Registriert
17. Mai 2018
Beiträge
1.269
Punkte Reaktionen
2.652
Alter
125
Habe seit 2 Wochen die neue Antares hier, aber irgendwie ist es zu warm.
Was mir zuerst auf viel, sie ist deutlich grösser als die Antares 19, das kommt auf den Fotos gar nicht richtig rüber. Dafür ist das Getriebe kompakter, und geht weniger weit nach unten als bei der alten. Sprich für alle super die gerne eine Rolle haben die nicht weit nach unten geht.
Allgemein fühlt sich die 19 wertiger und edler an, auch das Kurbel Gefühl finde ich bei der alten besser.
Die 25 scheint aus unterschiedlichen Materialen Hergestellt zu sein. Man sieht es auf den Fotos leider auch nicht gut, aber in real sieht man klar Farb-/ und Oberflächenunterschiede.

Hauptunterschiede:
Antares 19: 34mm Spule mit 4 Stifte
Antares 25: 37mm Spule mit 6 Stifte

Für den Preis aber doch eine solide und vernünftige Rolle, die wahrscheinlich ziemlich gut auf weite kommt, aber eben noch nicht getestet. Vielleicht hat sie ja schon einer geworfen?

Noch vergessen: kein Drag Clicker!

PXL_20250624_161047912.jpg
PXL_20250624_161247898.jpg
PXL_20250624_161632627.jpg
 

Fishiii23

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2025
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
30
Alter
19
Ort
Grimmen
Moin,wurde mit der antares bis jetzt schon gefischt und wenn ja was ist da so die Obergrenze bei der oder bei der alten?
Lg
 

BigBenny

Belly Burner
Registriert
15. Dezember 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
194
Ort
Reichshof
@Dural Konntest du die neue Antares schon auf Herz und maximal „Wohlfühlbereich“ testen?

Grüße Benny
 

Dural

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
17. Mai 2018
Beiträge
1.269
Punkte Reaktionen
2.652
Alter
125
Letzte Woche war ich am See und habe die Natur beobachtet… (Schonzeit) plötzlich kam mir in den Sinn das ich seit längerer Zeit ja die neue Antares im Auto habe. Also gleich die Rute ausgepackt und die Rolle gewechselt, dabei träumte ich vom ersten 100m Wurf mit einer Baitcast…

Voreinstellung mit den Pin waren 3 aktiv und 3 inaktiv.
Der Regler etwa in der Mitte, erster Wurf läuft ganz gut. Etwas eingeworfen, auch mal voll durchgezogen, und dabei dachte ich nur das sieht doch ganz gut aus. Der Regler etwas weiter auf Min. gedreht, ich würde sagen ca. ¼ vor Anschlag. Erster Wurf danach, fliegt und fliegt, echt gut dachte ich so. Also mal voll durchgezogen und das erste mal „gemessen“ dies ergab 82m, der Wurf war ohne Probleme. Noch etwas weiter mit dieser Einstellung geworfen, OK läuft. Danach den Regler kurz vor Min. gestellt, erster Wurf war schon sehr stressig, musste abbrechen, der zweiter Wurf und das Blei ist weg. Neues Blei dran und weiter probiert, aber es ging schlicht nicht. Der Regler etwas zurück auf die ursprüngliche Position und es ging wieder ohne Probleme.

Bin jetzt nicht wirklich der Shimano Angler, angle praktisch seit 1-2 Jahren nur noch aktiv mit Daiwa Rollen. Ab und zu halt eine Shimano, ich war aber schon etwas enttäuscht. Vor allem kann ich im Moment die Gründe auch nicht wirklich nachvollziehen. Wie oben erwähnt wären über die Pins noch viel Luft nach oben. Vielleicht ist die Rute in Verbindung mit der Rolle, Schnur und dem Gewicht etwas unterfordert, so vom Gefühl her wären 25g wohl etwas besser.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Edit:
Vielleicht hatte ich auch einfach zu grosse Hoffnungen, Fehleinschätztung von mir. Fairerweise muss man auch sagen das ich mit so einer dicken PE Schnur wahrscheinlich noch nie weiter geworfen habe, mit dünneren Schnüren schon.

PXL_20250928_150228439.jpg

PXL_20250928_150746006.MP.jpg

PXL_20250928_145500839.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
940
Alter
53
Ort
Hannover
Letzte Woche war ich am See und habe die Natur beobachtet… (Schonzeit) plötzlich kam mir in den Sinn das ich seit längerer Zeit ja die neue Antares im Auto habe. Also gleich die Rute ausgepackt und die Rolle gewechselt, dabei träumte ich vom ersten 100m Wurf mit einer Baitcast…

Voreinstellung mit den Pin waren 3 aktiv und 3 inaktiv.
Der Regler etwa in der Mitte, erster Wurf läuft ganz gut. Etwas eingeworfen, auch mal voll durchgezogen, und dabei dachte ich nur das sieht doch ganz gut aus. Der Regler etwas weiter auf Min. gedreht, ich würde sagen ca. ¼ vor Anschlag. Erster Wurf danach, fliegt und fliegt, echt gut dachte ich so. Also mal voll durchgezogen und das erste mal „gemessen“ dies ergab 82m, der Wurf war ohne Probleme. Noch etwas weiter mit dieser Einstellung geworfen, OK läuft. Danach den Regler kurz vor Min. gestellt, erster Wurf war schon sehr stressig, musste abbrechen, der zweiter Wurf und das Blei ist weg. Neues Blei dran und weiter probiert, aber es ging schlicht nicht. Der Regler etwas zurück auf die ursprüngliche Position und es ging wieder ohne Probleme.

Bin jetzt nicht wirklich der Shimano Angler, angle praktisch seit 1-2 Jahren nur noch aktiv mit Daiwa Rollen. Ab und zu halt eine Shimano, ich war aber schon etwas enttäuscht. Vor allem kann ich im Moment die Gründe auch nicht wirklich nachvollziehen. Wie oben erwähnt wären über die Pins noch viel Luft nach oben. Vielleicht ist die Rute in Verbindung mit der Rolle, Schnur und dem Gewicht etwas unterfordert, so vom Gefühl her wären 25g wohl etwas besser.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Edit:
Vielleicht hatte ich auch einfach zu grosse Hoffnungen, Fehleinschätztung von mir. Fairerweise muss man auch sagen das ich mit so einer dicken PE Schnur wahrscheinlich noch nie weiter geworfen habe, mit dünneren Schnüren schon.

Anhang anzeigen 335822

Anhang anzeigen 335824

Anhang anzeigen 335825

Wie war denn die Spulenbremse eingestellt?
Shimano Rollen sollten gerade kein Spiel mehr haben wenn man an der Spule wackelt, im Gegensatz zu den Daiwa die minimales Spiel mögen.

Wenn die Spule dann "fest" ist kannst du ggf. auf 2 Pins gehen und dann nochmal schauen was die Wurfweite macht.
Ich habe inzwischen sogar einige Videos gesehen in der nur ein Pin empfohlen wird ... dafür halt die fein-Justierung etwas erhöht wird ... habe ich noch nicht selbst versucht ;)

Ah, ggf, ist in den Lagern auch noch ordentlich Öl/Fett wenn die Rolle frisch ist, das könnte auch noch einiges an Weite kosten.
Meine aktuelle Metanium war anfangs auch etwas "enttäuschend" bis ich irgendwann gemerkt habe dass sie mit der Zeit immer besser geworfen hat. :p
 

Oben