• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wellenreiter

Echo-Orakel
Registriert
1. November 2016
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
555
Hi,

Ich kann bei Gelegenheit im den nächsten Tagen mal was zu meinen Erfahrungen mit dem Bunn im Mai schreiben. Ist auf jeden Fall ein toller See.

TL
Jochen
Das kann ich bestätigen. Ich war im letzten Jahr im September dort und fand es sehr schön.
Hechte gingen eigentlich immer; die größten um 80 cm. Die Zander musste man suchen ... ebenfalls bis 80 cm.
Und Barsche gab es eigentlich überall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xtremehunter

Twitch-Titan
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
123
Moin zusammen,

wollte mal nachhören, ob es aktuelle Meldungen vom Bunn gibt bzw. neuere Reisberichte.

Werde Ende September / Anfang August vor Ort sein. Wir sind im mittleren Teil.


Zielfisch Barsch und Zander.
 

DaCologne

Echo-Orakel
Registriert
14. August 2020
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
230
Alter
36
Ort
Neukirchen-Vluyn

onkija

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
24. Januar 2021
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
320
Alter
56
Ort
NRW
Und Barsche gab es eigentlich überall.
In welcher Tiefe standen dort die Barsche im August / September ?

PS: so eine übergreifende und hilfreiche Appilkation wünscht man sich auch mal in Deutschland

IMG_1955.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

onkija

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
24. Januar 2021
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
320
Alter
56
Ort
NRW
Danke für die schönen Bilder :)
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.223
Punkte Reaktionen
953
Moin zusammen!
Ich werde ende Mai im nächsten Jahr am Ören & am Bunn sein. Habt ihr grobe Empfehlungen für diese Jahreszeit und ggf. Köder bzw Farben? Man möchte sich ja gut vorbereiten :sweatsmile:
 

JonasML

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
259
Alter
29
Ort
Kiel
Moin zusammen!
Ich werde ende Mai im nächsten Jahr am Ören & am Bunn sein. Habt ihr grobe Empfehlungen für diese Jahreszeit und ggf. Köder bzw Farben? Man möchte sich ja gut vorbereiten :sweatsmile:
Moin,
wir waren dieses Jahr Anfang Mai dort und haben zu dritt eine Woche lang auf Hecht geangelt. Gefangen haben wir eigentlich mit wirklich allem, am meisten haben wir allerdings mit Chatterbaits in braun/orange gehabt. Jerks (Westin Swim) und auch die Miuras Mouse liefen auch super. Insgesamt gabs 96 Hechte und davon 4 über 1m.
 

Michael1985

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
329
Ort
17192 Waren
Moin, bei uns haben folgende Köder zu der Jahreszeit am Bunn am besten abgeräumt: Krebse am Skirted Jig, Daiwa Duckfin Shad 13cm in natürlichen Farben (Ayu), Lieblingsköder 12,5cm in schwarz und firetiger, Lucky Craft Pointer 100 in Northern Yellow Perch und der Illex Deracoup. Wir haben am südlichen und mittleren Teil geangelt. Leider war der Zander bei uns Anfang Mai mit laichen beschäftigt.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.223
Punkte Reaktionen
953
Moin,
wir waren dieses Jahr Anfang Mai dort und haben zu dritt eine Woche lang auf Hecht geangelt. Gefangen haben wir eigentlich mit wirklich allem, am meisten haben wir allerdings mit Chatterbaits in braun/orange gehabt. Jerks (Westin Swim) und auch die Miuras Mouse liefen auch super. Insgesamt gabs 96 Hechte und davon 4 über 1m.

Die Maus steht auch ganz oben auf meiner Liste, vor allem nach dem letzten mal Schweden im Frühjahr :D Welche habt ihr genutzt? Die originale, von CWC oder die AliExpress Variante?

Moin, bei uns haben folgende Köder zu der Jahreszeit am Bunn am besten abgeräumt: Krebse am Skirted Jig, Daiwa Duckfin Shad 13cm in natürlichen Farben (Ayu), Lieblingsköder 12,5cm in schwarz und firetiger, Lucky Craft Pointer 100 in Northern Yellow Perch und der Illex Deracoup. Wir haben am südlichen und mittleren Teil geangelt. Leider war der Zander bei uns Anfang Mai mit laichen beschäftigt.

korrekt, das habe ich fast alles bereits daheim liegen!

Vielen Dank!!!
 

JonasML

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
259
Alter
29
Ort
Kiel
Die Maus steht auch ganz oben auf meiner Liste, vor allem nach dem letzten mal Schweden im Frühjahr :D Welche habt ihr genutzt? Die originale, von CWC oder die AliExpress Variante?



korrekt, das habe ich fast alles bereits daheim liegen!

Vielen Dank!!!
Ich hatte mir in Jonköping im Angelshop ( Achtung gefährlich) eine von CWC in spotted Bullhead zum Testen gekauft. Was soll ich sagen, mittlerweile habe ich deutlich mehr, auch von Heroluremakers. Und selbstgebaute, die nächstes Jahr mal getestet werden sollen..
viel Spaß am Bunn auf jeden Fall!
 

S204

Bibi Barschberg
Registriert
3. August 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
1
Alter
36
Ort
Oberndorf
Hallo, :)

Ich wärme das Thema mal wieder auf.

Wir fahren die nächsten 3 Wochen an den Bunn.
Nördlicher Teil.
Sind jetzt aber nicht die Hardcore Foto Angler mit Hecht und Co.
Mein Augenmerk liegt tatsächlich auf der kulinarischen Seite…
D.h wir werden unser Glück auf Renke und Saibling probieren.
Hat dazu jemand auch Erfahrungen?

Ich habe für Hecht und Zander von Catch&Release gelesen, gibt es das auch für Barsch und Forelle?
Gerade kleinere Barsche sind hervorragend. :)

Ich habe hier gelesen, der mittlere Teil sei gesperrt? Wegen den Saibling Beständen?

Gibt es im Umkreis weitere taugliche Gewässer mit Renken oder Saibling ?

Danke für Erfahrungen :)

Grüße,
Sascha
 

JonasML

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
259
Alter
29
Ort
Kiel
Hallo, :)

Ich wärme das Thema mal wieder auf.

Wir fahren die nächsten 3 Wochen an den Bunn.
Nördlicher Teil.
Sind jetzt aber nicht die Hardcore Foto Angler mit Hecht und Co.
Mein Augenmerk liegt tatsächlich auf der kulinarischen Seite…
D.h wir werden unser Glück auf Renke und Saibling probieren.
Hat dazu jemand auch Erfahrungen?

Ich habe für Hecht und Zander von Catch&Release gelesen, gibt es das auch für Barsch und Forelle?
Gerade kleinere Barsche sind hervorragend. :)

Ich habe hier gelesen, der mittlere Teil sei gesperrt? Wegen den Saibling Beständen?

Gibt es im Umkreis weitere taugliche Gewässer mit Renken oder Saibling ?

Danke für Erfahrungen :)

Grüße,
Sascha
Also ich kann dir zu Renke und Saibling nicht wirklich weiterhelfen, wäre mir aber neu, dass man die dort gezielt fangen kann. Zum Thema Raubfisch kann ich sagen dass wir im Mai im nördlichen und mittleren Bunn hauptsächlich Hechte und im südlichen gezielter Zander gefangen haben. Barsche waren nur Beifang, allerdings haben wir auch nicht gezielt drauf geangelt. Fischen war zumindest im Mai in allen Teilen erlaubt. Catch & Release ist dort ja überall gerne gesehen, man darf man auf jeden Fall einen oder vielleicht auch zwei Hechte und Zander pro Tag mitnehmen, bei Barschen hab’s meines Wissens nach keine Beschränkung. Habe allerdings nur ab und an einen Hecht/Zander entnommen und das ist definitiv erlaubt. Gerade die Zander waren aber echt zickig und ließen sich trotz recht viel Technik auf meinem Boot nur mit viel Geduld und ganz wenig Gewicht ab und an überzeugen. Reagiert haben die Zander im Mai fast nur auf einen blau schimmernden, 12cm Gummifisch mit 3gr Kopf. Die anderen klassischen Köder haben sie wenn überhaupt angeguckt..
Viel Spaß und schönen Urlaub!
 

Stefan_124

Bibi Barschberg
Registriert
19. August 2024
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
32
Ort
Erlangen
Servus,
ich bin derzeit auch am Bunn (nördlicher Bereich), Hechte laufen ganz gut in den Kraut-Bereichen/Seerosen aber Barsche/Zander suche ich bisher vergeblich. Kann mir jemand Tipps für Köder/Köderführung/Spots etc. geben?

Viele Grüße
Stefan
 

S204

Bibi Barschberg
Registriert
3. August 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
1
Alter
36
Ort
Oberndorf
War gestern erst draussen, nördlicher Bereich, 19 Uhr.
Ein Biss 45cm Zander, im 8/9m tiefe.
Köder war Gummifisch, pelagisch.
Ansonsten gab es Bisse im eher westlichen Bereich an den Kiesbänken.
Östlich ist bei uns in der Bucht viel mehr Kraut/Schilfbewuchs.

Hechte kommen beim Schleppen Super.
Barsche bisher auch Fehlanzeige.

Grüsse
 

Professor

Schusshecht-Dompteur
Registriert
24. September 2023
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
7
Alter
22
Ort
Wien
Würde das Thema gerne nochmal auffrischen, da wir den Bunn dieses Jahr in Erwägung ziehen. Letztes jahr waren wir 10 Tage am Rusken, da lief es auf Hecht und Barsch recht gut, Zander haben wir allerdings nur eine Hand voll gefangen... was man so gehört hat ist der Rusken in letzter zeit extrem stark befischt worden, naja
Für dieses Jahr hab ich momentan den Bunn im blick, viele buchten, freiwasser für zander und der kanal zu den kleineren zwei seen, scheint ja sehr interessant zu sein.
Nun meine Frage an die die schonmal dort waren, wie lief es dort bei euch? wie war die frequenz? dickbarsche? Zander? Hecht ist bei uns erstmal nicht der zielfisch.
Unterkunft hätten wir ganz oben im norden ein paar im blick, bootsverleih von jonkoping geht laut website nur mit ferienhaus inkl. da is allerdings schon alles was uns ansprechen würde ausgebucht. gibt es am bunn noch weitere bootsverleihe?
Welche überschaubaren seen für Zander und barsch frequenz kennt ihr sonst noch so? der Rusken war schon etwas groß für unseren geschmack war aber noch machbar
Danke im Voraus!
 

Michael1985

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
329
Ort
17192 Waren
Moin, der nördliche Teil des Bunns soll gut für Hecht sein, für Zander weniger. Dieser Teil wurde im Urlaub nur wenig von uns befischt, da wir schwerpunktmäßig Zander angeln wollten. Ich war mittlerweile 2 mal am Bunn. 1 mal am mittleren Teil, 1 mal am südlichen Teil. Wir haben zwar immer was gefangen, aber man sollte keine Maßenfänge erwarten. Ich habe gerade mal in meinem Angeltagebuch recherchiert: 2022 hatte ich in einer Woche insgesamt 15 Fische (12 Hechte, 2 Barsche, 1 Zander), 2020 waren es in einer Woche 10 Fische (3 Hechte, 5 Barsche, 2 Zander). Pro Tag wurden mindestens 10h geangelt. Daran kann man schon erkennen wie zäh es jeweils war. In Deutschland fange ich in vergleichbarer Zeit sehr viel mehr, allerdings kenne ich hier auch meine Gewässer.
 

Professor

Schusshecht-Dompteur
Registriert
24. September 2023
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
7
Alter
22
Ort
Wien
Moin, der nördliche Teil des Bunns soll gut für Hecht sein, für Zander weniger. Dieser Teil wurde im Urlaub nur wenig von uns befischt, da wir schwerpunktmäßig Zander angeln wollten. Ich war mittlerweile 2 mal am Bunn. 1 mal am mittleren Teil, 1 mal am südlichen Teil. Wir haben zwar immer was gefangen, aber man sollte keine Maßenfänge erwarten. Ich habe gerade mal in meinem Angeltagebuch recherchiert: 2022 hatte ich in einer Woche insgesamt 15 Fische (12 Hechte, 2 Barsche, 1 Zander), 2020 waren es in einer Woche 10 Fische (3 Hechte, 5 Barsche, 2 Zander). Pro Tag wurden mindestens 10h geangelt. Daran kann man schon erkennen wie zäh es jeweils war. In Deutschland fange ich in vergleichbarer Zeit sehr viel mehr, allerdings kenne ich hier auch meine Gewässer.
Danke auf jeden Fall das klingt tatsächlich nicht gut... die anzahl hat jeder von uns am rusken pro tag gefangen
 

JonasML

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
259
Alter
29
Ort
Kiel
ich war 2023 und 2024 im Mai am Bunn, 2023 haben wir quasi nur auf Hecht geangelt und hatten zu dritt 96 Hechte in einer Woche, davon vier über 1m. Letztes Jahr habe ich hauptsächlich im südlichen Teil geangelt, viel mit Livescope. Die Zander waren sehr sehr zickig und auch die Hechte waren nicht allzu beissfreudig. Im ersten Jahr haben wir hauptsächlich im oberen Teil und den zwei kleinen Seen daneben geangelt, den Verbindungskanal kannst du zum Angeln allerdings vergessen, da kommt man nur mit hochgetrimmtem Motor durch. Der Kanal ist allerdings glasklar und voller brutfisch, macht Spaß da durch zu fahren und zu beobachten. Bootsverleih kenne ich nur den zugehörigen zu den Ferienhäusern, von denen hatten wir im ersten Jahr auch das Boot. Wenn irgendwie möglich, würde ich das auch versuchen zu bekommen, uns hat es so angefixt, dass wir letztes Jahr dann mit eigenem oben waren.. alles in allem auf jeden Fall ein sehr abwechslungsreicher See und sehr schöne Natur mit den ganzen Inseln und Buchten. Dieses Jahr geht’s zu der Zeit weiter nördlich, da wir mit eigenem Boot nicht mehr an Vermieter mit Boot gebunden sind..
 

Jax

Barsch Simpson
Registriert
20. Juni 2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
59
Ort
Eiselfing
Hallo !
Top wäre es im Juni ! Habe in diesem Monat immer gut gefangen.
War auch mal im Juli dort , tagsüber extrem zäh. Mein Tipp am Tag schlafen und nachts angeln
ab 23 Uhr .
 

Oben