Ne, kenn ich nicht ....
mache, seit ich die PowerPro kenne, auch eigentlich keine Experimente mehr ...
Gruß, DD
:idea:
mache, seit ich die PowerPro kenne, auch eigentlich keine Experimente mehr ...
Gruß, DD
:idea:
Thomsen schrieb:...bin auf Hemingway-Dyneema ausgewichen, die geht in Ordnung (auch wenn, wie Andreas mal kritisierte, die Schnur durchaus nicht ganz rundgeflochten ist, sondern etwas abgeplattet).
Thomas
CatchAndReleaseIt schrieb:... find bei der Hemingway auch die Wasseraufnahme zu hoch, da relativ locker geflochten ... macht gerade bei leichten Jigheads zu viel Bauch ... und im Winter faktisch unbrauchbar, da sie auf der Rolle bei Eisbildung auseinandergeht wie´n Hefeklotz ... zum Jerken oder Meeresangeln geht die Hemingway aber sicherlich, auch wg der Knotenfestigkeit und Tragkraft o.k.
Timmey82 schrieb:Die Hemmingway ist sicher recht locker und auch nicht gerade rundgeflochten, aber das Preisleistungsverhältnis dieser Schnur ist echt gut.
hlat schrieb:jo, würde mich mal interessieren!
Hoffi schrieb:Fachversand Stollenwerk (der dan auch den Grosshandel Cebbra Betreibt und über diesen bezieht mann wohl diese Schnur als Händler )und der Jan Gutjahr der sie auch immer wieder in den Himmel lobt ,