Nippon
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 27. September 2009
- Beiträge
- 455
- Punkte Reaktionen
- 501
so, alles ausgiebig getestet... es scheint die Schnur gewesen zu sein ... die neue macht sich wesentlich besser ...ich beobachte weiter ...
Ich glaube dein Händler hatte mich diesbezüglich auch schon angesprochen, weil er wissen wollte ob das Problem bei der Backhoo Rise schon mal aufgetreten wäre oder an dem ungeschliffenen Blank liegen könnte.
Allerdings sind mittlerweile ein Großteil der japanischen Rutenserien mit ungeschliffenen Blanks, weil diese vom Prinzip her robuster sind. Bei jedem Schleifvorgang geht letztendlich ja auch Material verloren und das macht man meistens ja nur aus optischen Gründen und bei günstigeren Serien dient dies auch dem Ausgleich von unsauberen Wicklungen der Kohlefasermatten.
Fakt ist zumindest, dass es viele Serien (Backhoo Rise, Fullrange, DEL SOL, Veloce Neo) diverser Hersteller mit "rauen" Blanks gibt und natürlich keine Schnüre dadurch beschädigt werden oder reißen. Im Einzelfall kann es natürlich vorkommen, dass entweder eine Ringeinlage oder auch scharfkantige Blankabschürfungen o.ä. die Schnur beschädigen, aber das müsste man im Einzelfall begutachten. Kontakt mit dem Blank hättest du aber auch nur beim Drill mit wirklich stark gebogener Rute - wenn die Schnur ohne großartige Drilltätigkeit gerissen ist, scheider der sowieso als mögliche Ursache aus.
Als ersten Anlaufpunkt würde ich auch die Schnur sehen und hatte deinen Händler auch gebeten mir Schnurmuster einzusenden. Was ich aus eigener Erfahrung als beste mir bekannte Geflochtene für BC benennen kann, ist die PeeWee von Tailwalk. Da kommt bzgl. Reißfestigkeit und Schockresistenz bisher nichts ran, was ich je auf der Rolle hatte. Bei deiner ML Rute wäre das hier die perfekte Schnurstärke:
https://www.nippon-tackle.com/Tailwalk-Power-Eye-PeeWee-08-10-lb