Trotzdem reißt bei so extrem dünnen Schnüren oft die Hauptschnur und nicht der Knoten oder das Vorfach am Snap. Ist einfach so
Meine Erfahrungen sehen anders aus. Ist einfach so
Wenn Beschädigungen vorliegen (bspw. durch defekte Ringeinlagen), sehe ich das ein. Aber bei der normalen Angelei im Nahbereich? Hab keine Hindernisse im Nahbereich, welche dermaßen an der Schnur reiben.
Dass Knoten reißen, kann u.a. daran liegen, das diese gegen die Ringe stoßen und irgendwann lockerer werden. Das kann beim FG-Knoten nicht (so schnell) passieren.
Ich hatte bisher einen Abriss in der Hauptschnur. Das war zu den Anfängen meiner Baitcasterei.
Den FG-Knoten verwende ich schon länger, aber auch hier ist zum Anfang mir mal das FC bei einem Hänger gerissen. Das schiebe ich aber mal eher auf die Unwissenheit.
Aber es soll jetzt auch keine Diskussion über Knoten werden. Ich kann nur meine Erfahrungen zu dünnen Schnüren widergeben. Und die sehen so aus, wie oben beschrieben. Am Ende gibt es so viele Faktoren, die die Haltbarkeit von Schnüren beeinflusst.