Kannst Du Bitte noch mal genauer beschreiben, falls das ok wäre, was Du von der neuen Rute (MH: 10-30g) an Rückmeldungen erwartest, welchen Zielfisch Du jagst, was Du für Köder (unterschiedliches Laufverhalten) & Gewichte & Rigs wirfst Du ? - und willst Du ausschließlich Gummifische als Köder an der neuen Rute verwenden ?
Fehlt die Ruten- & Schnur-Übertragung des Köder Bodenkontaktes (was für Gewässergrundbeschaffenheit und Gewässertiefe hast Du in der Regel ?) und oder das Gefühl der gewünschten Köder Bewegung ? Zeigt die Schnur zu wenig an und oder fehlt die frühzeitige Spitzen Blank Übertragung der Bisserkennung ?
Und was meinst Du damit "wie weit ich vom Kraut weg bin" ?
PS: Warum frage ich das - weil ich manchmal denke, das viele Tackle Hersteller oder auch bezahlte Angler der Hersteller Marketing
Sprüche oder Produkteigenschaften über ihre Produkte in den Raum werfen, die in der Praxis gar nicht gehalten werden können
Oder auch viele Angler schreiben was sie mit Ihrer Tackle Kombination alles spüren - das aber vielleicht oft Wunschvorstellungen sind
Ich versuche mal meinen heutigen Angeltag zusammen zu fassen, der beschreibt denke ich am besten, was ich meine. Ich war wie gewohnt in unserer Region unterwegs. Wir haben hier über 100 fischbare Gewässer, also eine Generalisierung auf Gewässertiefe usw. fällt schon einmal recht schwer, weil unsere Gewässer von 2m Tief bis über 70m tief gehen ^^. Ich fische aber bevorzugt in Gewässern mit einer Max-Tiefe von 10m, eher noch die flacheren Bereiche. Ich will ja auch sicher gehen, dass der Fisch meinen Köder sieht :-D. Heute war ich mit dem Kajak unterwegs auf einem unserer bekannten Kanäle, der eine max-Tiefe von 3 Meter aufweist und sich die Raubfische in der Regel unmittelbar am Rand aufhalten. Meiner aktuellen Baitcaster fehlt etwas die Sensibilität. Das ist für eine <100€ Rute auch vollkommen OK. Das heißt, wenn die Fische dran riechen oder ich leichten Krautkontakt habe, merke ich das zum Beispiel am Spinnerbait erst, wenn auf einmal nichts mehr vibriert. Bei meiner Del Sol merke ich sofort, wenn ein Blatt, Halm oder weiß der Geier gestriffen wird. Dann weiß man ja auch, wie tief man in etwa ist und kann zum Beispiel vermeiden, den Köder weiter sinken zu lassen oder den genau auf der Tiefe zu halten. Bei uns stehen die Barsche häufig tiefer als die Hechte. Wenn ich die schwereren Jig-Spinner auspacke, laufen die auch noch an einer MH-Klasse perfekt.
Ich Fische alles mit der Baitcaster, wie mit meiner Spin Rute (Del Sol). Ich weiß, dass das nicht perfekt ist, aber es funktioniert und ich fange ja auch Fisch, so wie heute warens 6 Stück und das will ich weiter optimieren.
Für mich ist es jetzt letztendlich die Tailwalk Fullrange 68MH/CC geworden, da Nippon Tackle in den kommenden Wochen eine Nachlieferung bekommt und ich die mir reservieren konnte. Auf'm Blatt Papier scheint es die Rute zu sein, die ich suche. Ob es das am Ende ist oder nicht, werde ich dann hier reinschreiben.