... für was ein vernünftiger Spulenknoten und ein kleine bebberchen und gut ist.
Wenn das heißt, dass du den Spulenknoten mit dem Bebberchen (Klebestreifen) fixierst, erklärt sich auch, warum du keine Probleme hast. Ist dann ja an der Spule fixiert und dreht somit nicht durch bei Materialschrumpfung der Spule bei Kälte.
Der Meter Mono hat den Effekt, dass (korrekter Spulenknoten auch hier vorausgesetzt) sich die komplette Schnur nicht mitdreht, da die unter Zug aufgespulte Mono durch ihre Dehnung, trotz kleiner werdender Spule bei Kälte, an dieser "haftet", und einen Klebestreifen (heißt übrigens Bäbberle
do wo ich herkomme du, also ursprünglich e'mol) überflüssig macht. Wie du schreibst, macht da jeder ein bißchen seins... solange es funzt is ja alles gut.