• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Masso

Angellateinschüler
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Hallo an alle,

Nachdem ich mich hier ja gestern erst vorgestellt habe komme ich doch schneller als ich wollte mit einer Frage auf euch zu, was unsere Urlaubsplanung für nächstes Jahr angeht.

Durch erkunden im Internet muss ich mich mit dem Buchen wohl tatsächlich jetzt schon auseinandersetzten, da die Auswahl doch begrenzter ist als ich gedacht habe und einiges jetzt schon ausgebucht ist.

Ich möchte hier natürlich von keinem irgendwelche geheim Spots erfahren oder sonstiges, ein par Empfehlungen oder Tipps würden mir schon viel weiter helfen, da wir leider in der Vergangenheit durch unwissenheit oder schlechte Vorbereitung leider auch schon an Gewässern angekommen sind, welche sich für Angler als sehr ungeignet herausgestellt haben und dies natürlich bei einem 3 Wöchigem Aufenthalt sehr ärgerlich ist.

Ich habe natürlich auch schon die Schweden Themen hier im Forum verfolgt und genannte Webseiten auch schon durchforstet, aber irgenwie habe ich noch nichts wirklich passendes gefunden oder übersehen.

Ich schreibe euch hier mal kurz gefasst unsere Ziele und was ich eventuell schon gefunden habe und hoffe hier etwas auf eure Hilfe.

Familienurlaub zu 5 mit 2 Hunden und Hauptaugenmerkt aufs Angeln
Schönes Ferienhaus, am besten etwas abgelegen und vor allem direkt am Wasser
3 Wochen nächstes Jahr ab ende Juli bis in den August hinein
Zielfisch wäre Hecht/Barsch und falls möglich Zander, was aber kein muss ist.
Gut zu befischender See oder Schären auch ohne großen Vorkenntnisse

Jetzt habe ich ja gelesen, das es wohl an verschiedenen Seen größerer Fische gibt, diese jedoch meist und vor allem zu dieser Jahreszeit nicht so einfach zu beangeln sind und dadurch wohl die Frequenz auf der Strecke bleibt. Zudem ist es gar nicht so einfach wie ich dachte ein HAus mit unseren Anforderungen und Haustieren zu finde, welches direkt am Wasser einer der Seen liegt welche man so im Internet finden kann beziehungsweise auch bei IFiske gut Chancen sieht....

Da mein Sohn jetzt gerade das Angeln für sich immer mehr entdeckt möchte ich das natürlich gerne unterstützen.
In seinem Alter (9) hat er aktuell verständlicherweise viel mehr Spaß an einer hohen Frequenz beim angeln anstatt den ganzen Tag auf einen großen Fisch (wenn er überhaupt kommt ;) ) zu warten.

Wenn ich das richtig recherchiert habe, dann wären dafür wohl die Schären das passende Gebiet für uns.
Jetzt muss ich gestehen, das ich schon so viel gegoogelt habe und in Maps geschaut habe und ehrlich gesagt nicht so ganz erkennen kann wie weit diese gehen oder viel mehr woran ich erkennen kann ob in diesen Gebieten, in welchen ich passende Häuser gefunden habe überhaupt noch Hechter etc. vorkommen oder da einfach schon zu viel Salzgehalt im Wasser ist.
Bis auf eine Handvoll Namen von Gebieten oder Städten die ich hier aus dem Forum raus gesucht habe bin ich hier aktuell wirklich am verzweifen und hoffe hier einfach auf ein par Tipps von euch oder Erfahrungen.

Ich hoffe es funktioniert und ich hänge euch mal zwei Bilder aus Maps an, wo ich ein noch freies Haus für uns gefunden hätte, aber einfach nicht weiss wie dort der Fischbestand ist. Ich habe auch schon mit dem Vermieter geredet, dieser kann mir aber nicht wirklich weiter helfen, da er mit angeln wenig zu tun hat.

Gerne bin ich für Tipps oder Empehlungen offen jeglicher Art und werde wenn wir dort was passendes finden nach unserem Trip mich mit einem kleinen Reisebericht revanchieren.

Mfg Marcel
 

Anhänge

Schären 1.JPG Schären2.JPG

ben_fishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
666
Alter
33
Ort
Vöcklabruck
Also prinzipiell kann ich sagen, dass ich noch überall in den Schären ne recht ordentliche Frequenz hatte (Selbst in den Stockholmer Schären). Vermutlich wirst du sie auch dort haben. Allerdings ist dein Gebiet recht isoliert und recht stark bewohnt. Das muss jetzt nicht schlecht sein aber ohne ordentlichen Boot wärs mir zu riskant. Weil wenn dieses Gebiet dort nicht läuft dann braucht ihr schon recht lange um zu wechseln.
Was ist denn für ein Boot dabei?
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
1.512
Ort
Nahe der Grenze
Moin.
Dein Problem ist nicht neu und ich fürchte gerade für deine doch relativ hohen Anforderungen bist du ziemlich spät dran und da die Auswahl, wie du schon gemerkt hast, nicht mehr besonders groß ist.
Hechte kannste theoretisch bis runter nach Karlskrona/Ronneby fangen, weiter nördlich dürfte es aber deutlich einfacher werden.
Wenn du Glück hast kriegst du hier einen Tipp aber eine Garantie dass es dann da auch läuft kann dir vermutlich niemand geben. Auch in Schweden springen die Fische nicht von alleine ins Boot.
Apropos Boot... Ohne eines wird's schwer.

Mein Tipp: such dir ein schönes Haus in netter Lage und schreib die Erwartungen bzgl der Fange etwas runter. Schweden ist so oder so wunderschön und eine Reise wert ;-)
 

Masso

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Hallo,

Danke euch schonmal für die schnellen Antworten.

Also falls das etwas falsch rüber gekommen ist, mir geht es natürlich nicht um irgendwelche Massenfänge oder sonstiges wnen ich von der Frequenz schreibe und ich bin überzeugt davon, dass einem nirgendwo die Fische ins Boot springen wie es oft fälschlicherweise angeworben wird. dafür waren wir schon zu viel Unterwegs und wurden überall eines besseren belehrt. Ich denke eine Gewisse arbeit und Vorbereitung beziehungsweise sich dann vor Ort zu erkunddigen und auszuprobieren gehört überall dazu.

Deshalb das ganze in Stückzahlen zu schreiben was wir erwarten wäre blödsinn und es müssen auch am Tag keine 2 Stelligen Zahlen bei raus kommen, sondern einfach ein par Fische wenn es klappt um Spaß zu haben wäre toll.

Ja ich war selbst überrascht wie viel jetzt schon ausgebucht ist und hätte das so nicht erwartet....

Ok also sollten in dem ganzen Teil wo man auf Maps sieht auch Hechte/Barsche vorkommen, wo die kleinen Inselchen an der Küste zu sehen sind, wenn ich das richtig verstehe sind das dann alles Schärengebiete oder?

Boot wäre hier ein 6,5m Aluboot mit 150PS Aussenborder mit dabei. Ich denke damit kann man schonmal arbeiten.

Wie gesagt das ist auch noch nicht fest gebucht und ich freue mich auch auf Tipps wenn ich welche bekomme oder falls jemand einen guten Anbieter kennt abseits der gängigen großen Portale.

Auf die Natur freuen wir uns natürlich auch sehr, da es uns auch in Norwegen super gefallen hat denke ich werden wir dort nicht enttäuscht werden.

Ich bedanke mich auf alle Fälle schonmal sehr für eure Teilnahme hier.

Mfg Marcel
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.178
Punkte Reaktionen
11.349
Ort
NWM
Klingt doch schonmal ganz gut.
Vielleicht nicht das erste, woran man bei Schären denkt, aber pack ruhig noch ein oder zwei Paternoster ein. Ich hatte in der Gegend ein paar Mal Glück mit Heringen :)
 

ben_fishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
666
Alter
33
Ort
Vöcklabruck
Ok das klingt ja vernünftig. Ich nehme an ein vernünftiges Echo ist auch drauf oder?

Dann steht dem ganzen ja nichts im Wege. Da sollte dann sicherlich eine vernünftige Frequenz drinnen sein. Ein paar Chatterbaits einpacken und immer schön flach an steinigen Stellen fischen dann sollte es dort schon gut abgehen. Quantum4Street Chatter in 10g Farbe Green Pumpkin mit nen kleinen FSI als Trailer ist in den Schären übrigens ne Macht. Würde da zum Frequenzangeln gar nichts anderes mehr mitnehmen. Hat ohne Witz in den Schären überall funktioniert.
 
P

Pingelig

Gast
Hallo,

Danke euch schonmal für die schnellen Antworten.

Also falls das etwas falsch rüber gekommen ist, mir geht es natürlich nicht um irgendwelche Massenfänge oder sonstiges wnen ich von der Frequenz schreibe und ich bin überzeugt davon, dass einem nirgendwo die Fische ins Boot springen wie es oft fälschlicherweise angeworben wird. dafür waren wir schon zu viel Unterwegs und wurden überall eines besseren belehrt. Ich denke eine Gewisse arbeit und Vorbereitung beziehungsweise sich dann vor Ort zu erkunddigen und auszuprobieren gehört überall dazu.

Deshalb das ganze in Stückzahlen zu schreiben was wir erwarten wäre blödsinn und es müssen auch am Tag keine 2 Stelligen Zahlen bei raus kommen, sondern einfach ein par Fische wenn es klappt um Spaß zu haben wäre toll.

Ja ich war selbst überrascht wie viel jetzt schon ausgebucht ist und hätte das so nicht erwartet....

Ok also sollten in dem ganzen Teil wo man auf Maps sieht auch Hechte/Barsche vorkommen, wo die kleinen Inselchen an der Küste zu sehen sind, wenn ich das richtig verstehe sind das dann alles Schärengebiete oder?

Boot wäre hier ein 6,5m Aluboot mit 150PS Aussenborder mit dabei. Ich denke damit kann man schonmal arbeiten.

Wie gesagt das ist auch noch nicht fest gebucht und ich freue mich auch auf Tipps wenn ich welche bekomme oder falls jemand einen guten Anbieter kennt abseits der gängigen großen Portale.

Auf die Natur freuen wir uns natürlich auch sehr, da es uns auch in Norwegen super gefallen hat denke ich werden wir dort nicht enttäuscht werden.

Ich bedanke mich auf alle Fälle schonmal sehr für eure Teilnahme hier.

Mfg Marcel
Denke daran das du auf fremden Gewässern unterwegs bist die Überraschung bereit halten. Wo man sich nicht auskennt fährt man lieber langsam. Threads mit " hab Boot und Motor geschrottet" sind zwar interessant aber Bilder von erfolgreichen Fängen kommen besser an." Vieles Ergibt sich einfach" ist am entspanntesten.
Wünsch euch viel Spaß.
 

ben_fishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
666
Alter
33
Ort
Vöcklabruck
Denke daran das du auf fremden Gewässern unterwegs bist die Überraschung bereit halten. Wo man sich nicht auskennt fährt man lieber langsam. Threads mit " hab Boot und Motor geschrottet" sind zwar interessant aber Bilder von erfolgreichen Fängen kommen besser an." Vieles Ergibt sich einfach" ist am entspanntesten.
Wünsch euch viel Spaß.
Oh ja! Hab da auch schon ne Schraube geschrottet. Navionics, Echo und viel Vorsicht ist dort pflicht!
 

Masso

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Ich warte noch auf genauere Informationen zum Boot, diese habe ich beim Anbieter angefragt.

Echolot sofern kein gutes an Board ist könnte ich mein portabeles Helix mitnehmen , das habe ich in einem Handgepäckkoffer verbaut und nehme das eigentlich immer mit in den Urlaub.

Ob das Boot jetzt 50 oder 150 PS hat ist mir auch gar nicht so wichtig, wie du sagst auf fremden Gewässern bin ich da auch ehrlich gesagt eher vorsichtig unterwegs. Aber ein für mich nicht unerheblicher Faktor von Sicherheit was ich in den Jahren gelernt habe ist wie ich finde dennoch die Größe und Motorisierung eines Bootes. Ich weis jetzt nicht wie es dort aussieht , aber ich war schon ein paar mal froh ein größeres Boot mit Reserve zu haben wenn das Wetter schlagartig umgeschlagen ist und Gewitter / Sturm / Wellen etc. plötzlich aufgeschlagen sind . Ich konnte teilweise nicht glauben wie schnell das auf großen Gewässern passiert.

Vielen Dank auch schon für die Tackle Tipps das werde ich mir auf alle Fälle genauer ansehen .
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
1.512
Ort
Nahe der Grenze
Du leihst das Boot hier und nimmst es mit?
Smaland Sportfiske kennst du? Kleinanzeigen ist auch immer eine Option. Ist allerdings nicht so einfach da nach bestimmten Regionen zu suchen. Da musst du dich mit Schlagworten durch die Angebote wühlen...
 

Masso

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Hi,

Nein das beschriebene Boot wäre bei dem Haus dabei , aber der Vermieter meldet sich aktuell leider nicht mehr .

Alternativ werden wir bis dahin auch wieder hoffentlich ein eigenes Angelboot haben was wir mitnehmen könnten.

Aber die Anreise wäre mir mit dem Flugzeug deutlich sympathischer

Sportfiske und Kleinanzeigen sind wir zu 3 aktuell dauerhaft am durchkämmen und wie du schreibst ist es nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe was zu

Grüße
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
1.512
Ort
Nahe der Grenze
Bei Smaland sportfiske kannst du auch einfach anrufen und fragen was es noch gibt. Wenn du mit eigenem Boot unterwegs bist musst du dir auch Gedanken wegen Slippe und/oder Liegeplatz/Steg am Haus machen
 

Masso

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Danke, dann werde ich dort auch mal anrufen heute und mich erkundigen, ich war mir nicht so sicher ob die Leute dort auch deutsch reden.

Ja da hast du recht mit Slippe etc. da muss ich dann auch nochmal genauer schauen wenn wir was gefunden haben, das scheint dort tatsächlich nicht so verbreitet zu sein wie hierzulande.

Grüße
 

Masso

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Guten Morgen erstmal an alle,

Es gibt Neuigkeiten und natürlich möchte ich euch weiterhin auf dem laufenden halten.

Wie einige hier schon geschrieben haben, war mein Plan den ich hatte gar nicht mehr so einfach in die Tat umzusetzen wie ich mir das vorgestellt habe .

Leider hat sich der Anbieter des Hauses welches wir mieten wollten bis heute nicht mehr gemeldet und so ging die Suche weiter ….

Wie schon erwähnt , Frauen , Hunde , Angeln und dazu noch ein Haus mit gescheitem Boot ist wirklich schwer gewesen überhaupt noch was passendes zu finden.

Aber gut ich habe dann tatsächlich das Angeln mal ein ganz kleines bisschen weiter hinten angestellt und wir haben uns auch an diversen Seen umgeschaut, über die man auch nicht viele Informationen bekommt.

Rausgekommen ist , das wir ein tolles Haus am Wasser an dem See Rasjön.

https://www.ifiske.se/de/angeln-rasjon-och-rakalven.htm

gebucht haben.

Alles viel weiter südlich in Schweden als wir wollten , aber es ist natürlich von der Anfahrt auch eine ganz andere Hausnummer vor allem mit Boot am Auto.

Ein eigenes Boot was ja schon länger wieder geplant war kann ich wenn alles glatt geht die nächsten Wochen abholen .
Ein schönes altes Aluboot mit dem Potenzial viele viele Stunden gemeinsam mit meinem Sohn bis nächsten Sommer zu versuchen daraus ein Angelboot zu bauen
Falls das klappt und an soetwas Interesse besteht werde ich gerne ein neues Thema dazu hier einstellen und euch beim Ausbau etwas mitnehmen?!?

Nun gut der Plan steht also für nächstes Jahr zumindest und ich würde mich über alle Informationen zu dem See freuen wenn jemand irgendwelche Erfahrungen oder Tipps hat !

Ich wünsche noch einen schönen Sonntag
Gruß Marcel
 

Lennart

Echo-Orakel
Registriert
4. August 2006
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
1.681
Ort
Hamburg
Moin,

der Rasjön ist ein toller See mit einem sehr guten Bestand an Barschen, Zander geht dort auch gut. Was dort etwas stören kann sind die Wassersportler, die dort in den Sommermonaten recht aktiv sind,
Rund um den See haben viele Schweden ihr Wochenendhaus. Ich hab dort schon echte Sternstunden in Sachen Barsch erlebt.
 

Masso

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
19. August 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
23
Alter
35
Ort
Münster (Hessen)
Hey, vielen Dank für deine Antwort.
Ich bin ja schon froh wenn mir zu dem See überhaupt irgendjemand was sagen kann.

Leider findet man im Internet wirklich wenig darüber, ausser die Standartaussagen diverser Homepages, ich habe auch schon diverse nicht deutsche Websites und Foren durchforstet mit relativ wenig Erfolg.

Kannst du mir sonst noch was dazu erzählen , gibt es auch einen guten Hechtbestand am See?

Das mit dem Wassersport ist natürlich zum Angeln manchmal etwas hinderlich, jedoch vielleicht auch für die restliche Familie eine ganz schöne Abwechslung in den 3 Wochen. Was genau kann man denn dort machen beziehungsweise darf man dort machen?

Ich tu mir allgemein auch etwas schwer Bestimmungen zu finden wie das dort mit einem eigenen Boot aussisht, ob es da PS Begrenzungen etc. gibt . Eventuell kann mir hierzu noch jemand helfen ob es dort überhaupt solche Beschränkungen gibt? Ich bin da vom Ebro leider sehr geprägt, da es da zum Teil doch ganz schöne Bestimmungen einzuhalten gibt...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Grüße Marcel
 

Lennart

Echo-Orakel
Registriert
4. August 2006
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
1.681
Ort
Hamburg
Hi,
ja Hechte sind ebenfalls ausreichend vorhanden.
Im Sommer sind dort einige mit Jetskis unterwegs, ich vermute allerdings das man sich die nicht vor Ort leihen kann.
Ob es eine Ps Begrenzung gibt kann ich dir leider nicht sagen, aber auf dem See ist gefühlt von kleinen Motoren bis großen alles unterwegs.
 

Oben