Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

HerrAmbrosius

Echo-Orakel
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
551
Alter
36
Ort
Hohen Neuendorf
Für den aktuellen Herbst/Winter und die Hecht Jagd favorisiere ich immer mehr
das parallele Deadbaiting mit Köderfisch und Pose zum Gummi-Angeln am See.

Weil es ansonsten oft ineffektiv (nur um YPC ist das anders) ist. Aufwand Zeit vs. Anzahl gefangener Fische
Das haben wir aktuell schmerzhaft auch in Holland erlebt. Größer 10 Angler und alle Schneider

Angeln im Winter - https://pro-fishing.de/blog/angeln-im-winter-die-beste-jahreszeit/
Barschangeln im Winter - https://a-game-fishing.de/blog/barschangeln-im-winter/
Das ist z.B. bei uns meines Wissens nach verboten.
 
F

Frank.Wagner

Gast
Gute Übersicht als Beispiel aus Schweden (Foxen See) - daraus könnte man sich seine eigene Übersicht für sein eigenes Gebiet machen

1700715136048.png
 

Rs532918

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
7. November 2022
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
100
Ort
WE
Ich finde die Tabelle super. Ich werde mir auch eine erstellen:) Das ist ja dann eher ein Prozess als in Stein gemeißelt. Über die Jahre und mit mehr Erfahrung/Gewässerkenntnis kann man die Tabelle dann perfektionieren:emoji_thumbsup:
Was mich wundert ist, dass der Zander so gut im Sommer gefangen werden kann. Das wusste ich z.B. gar nicht, werd aber dann wenn der Hecht im Juli und August eh ned so will vermehrt gezielt auf Barsch und Zander angeln
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.492
Punkte Reaktionen
35.669
Ort
Tief im Westen...
Rapfen im Winter selbst bei minus Graden sind bei uns auch kein Problem.
Bei den großen Flüssen mit Industrie läuft ja auch immer viel warmes Wasser zurück so das der Fluss auch im Winter nicht wirklich kalt wird.

Bei Barsch oder Zander kommt aber auch die Zeit ( vorm Ablaichen) da drückt irgendwann der Laichsack auf den Magen bedeutet ab dann wird einfach weniger bis fast nichts mehr gefressen weil kein Platz mehr ist.
Das sollte eigentlich nicht so sein! Die Industrie hat da mittlerweile recht strenge Vorgaben. Ich kann aber nicht sagen ob das für jedes Bundesland unterschiedlich ist. Ein Kühlwasserrücklauf darf nur +X Grad über die aktuell Wassertemperatur zurückgeführt werden. Früher war das glaube ich recht egal und da hat das Wasser im Winter oft gedampft.
 

Oben