Zander-Whisperer
Finesse-Fux
Auf Barsch fischen kannst du damit auf jeden Fall - nur wirst du damit keinerlei Drillfreude haben.
Vom Aufbau her scheint sie der Maxx LT sehr ähnlich zu sein - was sich allein vom Namen her auch ein wenig ableiten lässt. Der Unterschied liegt im Backbone. Meine Maxx LT hat ein M-Backbone, die KAI ein H-Backbone. Bei beiden ist der Solidtip etwas länger, als bei der Bishop - kann man in den Videos von Raid gut erkennen.
Das sind halt alles keine Distanzruten. Das geht zwar irgendwie, aber wenn man sie fischt, merkt man direkt, dass die Ruten im Cover gefischt werden wollen. So wie's die Amis und Japaner eben machen. Kurze Distanzwürfe, und wenn der dicke Bass hängt, dann gar keine Chance geben Schnur zu nehmen, sondern direkt raus damit.
Für den deutschen Durchschnitts-Barsch ist selbst die Maxx LT zu kräftig, bei der KAI wird's nur noch schlimmer... allerdings kann es auch sein, dass der Durchschnittsbarsch bei dir 40 cm hat
Vom Aufbau her scheint sie der Maxx LT sehr ähnlich zu sein - was sich allein vom Namen her auch ein wenig ableiten lässt. Der Unterschied liegt im Backbone. Meine Maxx LT hat ein M-Backbone, die KAI ein H-Backbone. Bei beiden ist der Solidtip etwas länger, als bei der Bishop - kann man in den Videos von Raid gut erkennen.
Das sind halt alles keine Distanzruten. Das geht zwar irgendwie, aber wenn man sie fischt, merkt man direkt, dass die Ruten im Cover gefischt werden wollen. So wie's die Amis und Japaner eben machen. Kurze Distanzwürfe, und wenn der dicke Bass hängt, dann gar keine Chance geben Schnur zu nehmen, sondern direkt raus damit.
Für den deutschen Durchschnitts-Barsch ist selbst die Maxx LT zu kräftig, bei der KAI wird's nur noch schlimmer... allerdings kann es auch sein, dass der Durchschnittsbarsch bei dir 40 cm hat
Zuletzt bearbeitet: