RAID Japan Erfahrungsthread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.352
Punkte Reaktionen
4.925
Ort
Frankfurt/Main
Auf Barsch fischen kannst du damit auf jeden Fall - nur wirst du damit keinerlei Drillfreude haben.

Vom Aufbau her scheint sie der Maxx LT sehr ähnlich zu sein - was sich allein vom Namen her auch ein wenig ableiten lässt. Der Unterschied liegt im Backbone. Meine Maxx LT hat ein M-Backbone, die KAI ein H-Backbone. Bei beiden ist der Solidtip etwas länger, als bei der Bishop - kann man in den Videos von Raid gut erkennen.

Das sind halt alles keine Distanzruten. Das geht zwar irgendwie, aber wenn man sie fischt, merkt man direkt, dass die Ruten im Cover gefischt werden wollen. So wie's die Amis und Japaner eben machen. Kurze Distanzwürfe, und wenn der dicke Bass hängt, dann gar keine Chance geben Schnur zu nehmen, sondern direkt raus damit.

Für den deutschen Durchschnitts-Barsch ist selbst die Maxx LT zu kräftig, bei der KAI wird's nur noch schlimmer... allerdings kann es auch sein, dass der Durchschnittsbarsch bei dir 40 cm hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tingelianer

Nachläufer
Registriert
16. April 2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
13
Ort
Hennigsdorf
Danke für die schnelle Antwort, das bestätigt „leider“ auch meine Vermutung. Schön der Vergleich zur Maxx LT, danke dafür. Auch wenn die aufgrund ihrer Länge so gut wie raus ist… wo siehst du die Limits der Rute?
 

Oben