• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

49er

Twitch-Titan
Registriert
23. Juni 2020
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
119
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen,

Winterzeit ist ja Quappenzeit!
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand eine Quappe auf Kunstköder gefangen hat?
Ob zufällig oder gezielt, das ist egal. :)

Viele Grüße
Micha
 

makomatic

Barsch Vader
Moderator im Ruhestand
Registriert
9. November 2007
Beiträge
2.213
Punkte Reaktionen
2.026
Alter
41
Ort
Bei Bremen
Ich hab vor zwei Wochen eine auf DropShot mit kleinen Creatures gesehen - also nicht bei mir, sondern einem anderen Bootsangler in meinem Flusssystem.
 
K

Kicsi Ördög

Gast
Hallo zusammen,

Winterzeit ist ja Quappenzeit!
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand eine Quappe auf Kunstköder gefangen hat?
Ob zufällig oder gezielt, das ist egal. :)

Viele Grüße
Micha

Ich hatte schon 2 am Drop-Shot system auf 3 Inch Dolive Stick, war nicht mal sonderlich tief und mitten am Tag.
 

Jakob. R

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2020
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
233
Alter
22
Ort
Bodensee
Hallo Leute,
ich fang die Quappen im Sommer immer auf Pilker in 20-80m Tiefe. Die größeren auf Köder wie den Sebile Vibrato, die kleineren auf normalen Zocker/Pilker mit 5-10cm langem neben Arm mit Köderfisch oder Wurm. Im Winter bin ich nie auf Quappen unterwegs, denke aber wenn man in den Flussystemen ähnlich angelt, auch Erfolg haben sollte. Hier ein paar Bilder:

Bild entfernt. Bitte Forenregeln beachten!
André
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jakob. R

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2020
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
233
Alter
22
Ort
Bodensee
Übrigens finde ich das Aussehen der Quappen, wenn man sie vor sich hat, einfach unglaublich hübsch und beeindruckend. Die haben einfach so was unberührtes und magisches wie aus einer anderen Zeit und schmecken auch noch unglaublich gut.
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.248
Punkte Reaktionen
12.250
Ort
NWM
Ich hatte schon 2 am Drop-Shot system auf 3 Inch Dolive Stick, war nicht mal sonderlich tief und mitten am Tag.

In dieser Saison?
Ich habe in den letzten Wochen schon einige Ansitze im Dunkeln versucht, bis jetzt aber ausnahmslos nur Kaulbarsche gefangen.
 
K

Kicsi Ördög

Gast
In dieser Saison?
Ich habe in den letzten Wochen schon einige Ansitze im Dunkeln versucht, bis jetzt aber ausnahmslos nur Kaulbarsche gefangen.

Nein letztes Jahr im April, bei schönstem Sonnenschein. Bei uns kann man die sogar en masse fangen, wenn es denn sein muss...Gerade auf den grossen Kiesbaggern gibt es Trüschen/Quappen ohne ende, wenn man es denn möchte(also ohne KuKö meine ich)....

Aber auf KuKö wie gesagt auch schon gefangen...
 
K

Kicsi Ördög

Gast
Nein letztes Jahr im April, bei schönstem Sonnenschein. Bei uns kann man die sogar en masse fangen, wenn es denn sein muss...Gerade auf den grossen Kiesbaggern gibt es Trüschen/Quappen ohne ende, wenn man es denn möchte(also ohne KuKö meine ich)....

Aber auf KuKö wie gesagt auch schon gefangen...

Das mit der Winter "Saison" ist übrigens auch ein bisschen ein Märchen...Wir haben Quappen bis 58cm mitten im August/September gefangen auf relativ geringer Tiefe in der Nacht...
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.549
Punkte Reaktionen
13.367
Quappenfischen heißt für mich :
Kalte, dunkle, Winternacht, frieren, irgend was fischig stinkendes auf Grund am Haken.
Irgendwann meldet sich ein Bissanzeiger, und ein Vieh aus einer anderen Welt kommt ans Ufer.
Lasst mal von Eurer Challenge hören !

Gruß
BM
 

weisswuschd

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. März 2017
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
1.507
Ort
Memmingen
Die Temperaturen werden wieder kühler und ich bereite mich für die Winterangelei vor.
Letztes Jahr war ich schon heiß auf das Thema Quappe mit Kunstköder, habs aber dann aus Faulheit nur ein -zweimal halbherzig probiert.

@Promachos @DonRosso wurde aus eurer Challenge was?

Kann sonst noch jemand was beitragen oder sollte ich lieber auf Ansitz setzen?
Mein Plan wäre in Zeitlupe geführte DoLive craw in Schockfarben am Chebu oder Freerig (wenn es die Strömung zulässt)
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.953
Punkte Reaktionen
4.490
Ort
LOS
Sehr interessant!
Ich bin ja auch alter Quappenangler, hätte aber nie im Traum daran gedacht, mal mit Kunstködern den Quappen nachzustellen.
Berichte auf jeden Fall, wenn Du es probiert hast.

Ansonsten würde ich es mit stark geflaverten Kunstködern probieren und ggf. mit Paste etc. nachhelfen. Ich denke mal Pintails, z. B. DoLive Stick, Keitech Shad Impact oder Würmer, auch am Ned-Rig könnten vielleicht funktionieren.
 

weisswuschd

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. März 2017
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
1.507
Ort
Memmingen
Sehr interessant!
Ich bin ja auch alter Quappenangler, hätte aber nie im Traum daran gedacht, mal mit Kunstködern den Quappen nachzustellen.
Berichte auf jeden Fall, wenn Du es probiert hast.

Ansonsten würde ich es mit stark geflaverten Kunstködern probieren und ggf. mit Paste etc. nachhelfen. Ich denke mal Pintails, z. B. DoLive Stick, Keitech Shad Impact oder Würmer, auch am Ned-Rig könnten vielleicht funktionieren.
Mach ich!
Gerne darfst du auch ein paar Ansitzerfahrungen/Tipps und Tricks teilen, falls es mit den Kunstködern nix wird werde ich dann auch recht schnell auf Ansitz setzen.
 

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
706
Punkte Reaktionen
707
Alter
57
Ich habe meine Quappen auch fast immer beim (Nacht)ansitz gefangen, als Jungangler nur eine mal am Tage.
Bestimmt gehen welche beim DS mit Wurm oder Fischfetzen an den Haken, da muss man vorher aber genau wissen, wo die Quappen stehen!

Bei uns kommen im Fluß neben Quappen auch Grundeln vor, die fängt man jedenfalls meistens vor den Quappen....
War mal früher in Österreichischen Seen tauchen, im Grundelsee gibt's von denen sogar Schwärme!

Die großen sind allerdings Einzelgänger und leben in größeren Tiefen, wie diese Exemplar im Attersee....Vom Boot sollte Kunstköder, wie Kosak bzw. Mini-Pilker mit einem Tauwurm am Drilling eigentlich gute Quappen bringen.....Eine Spezialität von denen ist übrigens die Leber, sie ist sehr köstlich!IMG_20250130_141842.jpgIMG_20250130_141411.jpgIMG_20221110_190219.jpg
 

Oben