Probleme mit Tungsten Rushka

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.970
Punkte Reaktionen
5.989
Guter Tipp. Wird probiert. Klammer muss raus (wird weich?) oder wird die mitgedunkelt?
Das Pulvern empfinde ich als kontraproduktiv, da es die Dichte verringert.
Screenshot_20250721_225028_Signal.jpg
Das funktioniert wirklich sehr gut und ist dann vor allem auch final. Da kann nichts mehr abplatzen oÄ.
Mit Chebus und Bullets geht es am besten, da dort nichts anderes verglühen (und damit kaputt gehen) kann. Bei anderen Formen muss man schon eher aufpassen, bzw. dürfen diese dann nicht nur geklebt sein.

Lg Merlin
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.933
Punkte Reaktionen
14.991
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
An den Threaderöffner: Bitte an den Zeck-Service wenden. Das Problem ist bei mir noch nie aufgetreten und auch nicht in der Breite bekannt. Keine Ahnung, was da passiert ist. Ein generelles Problem ist es nicht. Das wäre dann schon öfter Thema gewesen. Auch bei Reklas. Ist es aber nicht.

"Muss er jetzt ja sagen!" No. Bis jetzt habe ich jeden kleinen Fehler kommuniziert. So zum Beispiel die verpeilte Spirale bei den Offsets, die wir inzwischen ausgetauscht haben. Wir wollen nur gutes Zeug am Start haben und sind deshalb dankbar für Feedback. Auch für kritisches...
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
@Tyreslayer
Ich kann Dir nur empfehlen, Dein Anliegen dem Zeck Support zu erklären. Den Leuten vor Ort ist sehr daran gelegen gute Lösungen zu finden. Gleichzeitig sind sie an derartigen Erfahrungen sehr interessiert.
Werde ich tun, wollte einfach mal die Community fragen ob auch jemand solch einen Vorfall bisher hatte.
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Also hing das Gewicht fest? Ist der Draht aufgebogen oder hats das Gewicht zerbröselt? Wieviel Zugkraft? Gewichtgröße?
Normalerweise nimmt man dafür Federstahldraht, den man nicht so leicht aufgebogen bekommt. Bastel mir sowas selbst.
Kann mir das gerade nicht vorstellen.:emoji_thinking:
Also ich hatte den sexy swimmer an einer 3g Rushka , es ist nichts aufgebogen oder dergleichen, habe den Hänger dann zb mit dieser schnipps Methode gelöst und zurück kam nur die Spange mit Haken und Gummi ohne die Kugel.
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
An den Threaderöffner: Bitte an den Zeck-Service wenden. Das Problem ist bei mir noch nie aufgetreten und auch nicht in der Breite bekannt. Keine Ahnung, was da passiert ist. Ein generelles Problem ist es nicht. Das wäre dann schon öfter Thema gewesen. Auch bei Reklas. Ist es aber nicht.

"Muss er jetzt ja sagen!" No. Bis jetzt habe ich jeden kleinen Fehler kommuniziert. So zum Beispiel die verpeilte Spirale bei den Offsets, die wir inzwischen ausgetauscht haben. Wir wollen nur gutes Zeug am Start haben und sind deshalb dankbar für Feedback. Auch für kritisches...
Freut mich das du drauf antwortest Johannes, ich werde dann mal eine Email schreiben, vllt kann ich das Problem sogar nochmal rekonstruieren und davon Bilder oder gar Video machen. Lg
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.548
Punkte Reaktionen
6.534
Alter
37
Ort
Bayern
Wer weiß, was für ein fieses Tier da unten deine Rushka-Kugel gefressen hat. Ich würde mir überlegen, ob ich da nochmal angeln gehe - nicht dass es mal an Land kommt auf einen schnellen Snack :)
Aber mal Spaß beisteite
So wie die das Teil aufgebaut ist, wird der Draht ja nicht direkt eingegossen sein, wie bei einem Bleijig
Bei Tungsten wird doch ein Schlitz eingeschnitten, in diesen der Draht eingelegt, und dann mit irgendeinem Harz, oder so, fixiert
Da kann es passieren dass das locker wird
Hatte ich bei tungsten jigheads schon.
Kommt vor
 

Muehe

Twitch-Titan
Registriert
28. September 2022
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
78
Alter
45
Ort
Magdeburg
Hat der Kleber nicht gehalten, kann mal passieren aber sollte nicht die Regel sein
 

Rik82

Schusshecht-Dompteur
Registriert
3. Februar 2023
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
248
Alter
43
Ort
Peine
Wenn nur der Kleber nicht gehalten hätte, säße die Kugel ja immer noch auf der "Spange".. Wo soll sie auch hin, nach vorne ist der Snap/Knoten o.ä., nach hinten ist der Köder, wo die Kugel auch nicht rüber kommt. :emoji_thinking:
So wie das aussieht, kann die Kugel nur so zerbrochen sein, dass sie auch von der Spange abfallen kann. Ist mir tatsächlich auch schon mal mit einem Tungsten Chebu passiert, nachdem ich den Köder zum x-ten Mal an die Brücke gedonnert hatte.. Da war nur noch mein Snap, die Chebu Klammer und da der Köder drin, ausschließlich das Tungsten hat gefehlt. :emoji_open_mouth:
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.824
Punkte Reaktionen
35.544
Ort
Mittelhessen
Wenn nur der Kleber nicht gehalten hätte, säße die Kugel ja immer noch auf der "Spange".. Wo soll sie auch hin, nach vorne ist der Snap/Knoten o.ä., nach hinten ist der Köder, wo die Kugel auch nicht rüber kommt. :emoji_thinking:

Die Rushka hat keine Spange, was ja eben genau der Vorteil ist, in einem durchgängigen Kanal sondern einen festsitzenden Draht der in einen Schlitz eingeklebt ist.
Hält der Kleber nicht, löst sich der Draht aus dem Schlitz.
 

Rik82

Schusshecht-Dompteur
Registriert
3. Februar 2023
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
248
Alter
43
Ort
Peine
Ah ok, dann reicht es natürlich, wenn nur der Kleber sich löst. :emoji_sweat_smile:
Dachte das wäre wie bei "normalen" Chebus mit einem Schlitz. Danke für die Info. :emoji_thumbsup:
Ich bastele mir meine "Rushka Klemmen" immer, für normale Tungsten Chebus, selber und hatte es, wie gesagt, auch schon einmal dass
eine Chebu zerbrochen ist.
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Habe Kontakt mit Carsten aufgenommen, er meinte das dürfte nicht passieren, und er sagte das es sich um ein Resin handelt was die Kugel auf der Spange hält, die Tungsten Chebus werden aber vorerst wohl nicht weiter produziert wegen den extrem schwankenden Rohstoffpreisen. Es bleibt weiterhin spannend.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
7.056
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Hatte heute auch erstmals den Fall ,dass sich die Spange aus dem Tungsten(3gr Kopf) gelöst hat und zwar beim Auffädeln des Hakens. Das ging nicht so smooth und daher war ich wohl zu etwas "derbe".
2K Kleber hat's dann gerichtet, Mal sehen ob und wie lange es hält.
 

Todi

Angellateinschüler
Registriert
12. Oktober 2024
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
7
Alter
36
Ort
Duisburg
Ah ok, dann reicht es natürlich, wenn nur der Kleber sich löst. :emoji_sweat_smile:
Dachte das wäre wie bei "normalen" Chebus mit einem Schlitz. Danke für die Info. :emoji_thumbsup:
Ich bastele mir meine "Rushka Klemmen" immer, für normale Tungsten Chebus, selber und hatte es, wie gesagt, auch schon einmal dass
eine Chebu zerbrochen ist.

Auch wenns verklebt ist wo soll die Kugel hin?
Auf der einen Seite des Drahtes hängt der Gummifisch mit Haken und auf der anderen Seite der Snap mit Schnur und Rute.. beides passt nicht durch das Loch der Tungstenkugel.
Tungsten muss also gebrochen sein. Vllt vorher öfters gegen harte Flächen geworfen, wie Spundwände, Brückenpfeiler etc..
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.824
Punkte Reaktionen
35.544
Ort
Mittelhessen
Auch wenns verklebt ist wo soll die Kugel hin?
Auf der einen Seite des Drahtes hängt der Gummifisch mit Haken und auf der anderen Seite der Snap mit Schnur und Rute.. beides passt nicht durch das Loch der Tungstenkugel.
Tungsten muss also gebrochen sein. Vllt vorher öfters gegen harte Flächen geworfen, wie Spundwände, Brückenpfeiler etc..

Die Tungsten- Rushka ist keine Kugel mit einem Kanal von einer Seite zur Anderen wie eine Chebu, sondern eine Kugel bei der auf einer Seite ein Schlitz gesägt/gegossen ist. Dieser Schlitz ist offen und in diesem wird der Draht gelegt und dann verklebt.
Hält der Kleber nicht, rutscht der Draht natürlich wieder aus dem Schlitz raus.
 

Todi

Angellateinschüler
Registriert
12. Oktober 2024
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
7
Alter
36
Ort
Duisburg
Die Tungsten- Rushka ist keine Kugel mit einem Kanal von einer Seite zur Anderen wie eine Chebu, sondern eine Kugel bei der auf einer Seite ein Schlitz gesägt/gegossen ist. Dieser Schlitz ist offen und in diesem wird der Draht gelegt und dann verklebt.
Hält der Kleber nicht, rutscht der Draht natürlich wieder aus dem Schlitz raus.

Stimmt, hab ich nicht gesehen.
Wenn dann die Klebestelle brüchig ist oder so verliert man das Tungsten und behält den Rest.
 

Oben