Stevel Knievel
Bigfish-Magnet
AhjaDer Kaishin Finesse Jig ist aus Tungsten.
Den hab ich gemeint
AhjaDer Kaishin Finesse Jig ist aus Tungsten.
Guter Tipp. Wird probiert. Klammer muss raus (wird weich?) oder wird die mitgedunkelt?
Das Pulvern empfinde ich als kontraproduktiv, da es die Dichte verringert.
Werde ich tun, wollte einfach mal die Community fragen ob auch jemand solch einen Vorfall bisher hatte.@Tyreslayer
Ich kann Dir nur empfehlen, Dein Anliegen dem Zeck Support zu erklären. Den Leuten vor Ort ist sehr daran gelegen gute Lösungen zu finden. Gleichzeitig sind sie an derartigen Erfahrungen sehr interessiert.
Also ich hatte den sexy swimmer an einer 3g Rushka , es ist nichts aufgebogen oder dergleichen, habe den Hänger dann zb mit dieser schnipps Methode gelöst und zurück kam nur die Spange mit Haken und Gummi ohne die Kugel.Also hing das Gewicht fest? Ist der Draht aufgebogen oder hats das Gewicht zerbröselt? Wieviel Zugkraft? Gewichtgröße?
Normalerweise nimmt man dafür Federstahldraht, den man nicht so leicht aufgebogen bekommt. Bastel mir sowas selbst.
Kann mir das gerade nicht vorstellen.![]()
Freut mich das du drauf antwortest Johannes, ich werde dann mal eine Email schreiben, vllt kann ich das Problem sogar nochmal rekonstruieren und davon Bilder oder gar Video machen. LgAn den Threaderöffner: Bitte an den Zeck-Service wenden. Das Problem ist bei mir noch nie aufgetreten und auch nicht in der Breite bekannt. Keine Ahnung, was da passiert ist. Ein generelles Problem ist es nicht. Das wäre dann schon öfter Thema gewesen. Auch bei Reklas. Ist es aber nicht.
"Muss er jetzt ja sagen!" No. Bis jetzt habe ich jeden kleinen Fehler kommuniziert. So zum Beispiel die verpeilte Spirale bei den Offsets, die wir inzwischen ausgetauscht haben. Wir wollen nur gutes Zeug am Start haben und sind deshalb dankbar für Feedback. Auch für kritisches...
Aber mal Spaß beisteiteWer weiß, was für ein fieses Tier da unten deine Rushka-Kugel gefressen hat. Ich würde mir überlegen, ob ich da nochmal angeln gehe - nicht dass es mal an Land kommt auf einen schnellen Snack![]()
Wenn nur der Kleber nicht gehalten hätte, säße die Kugel ja immer noch auf der "Spange".. Wo soll sie auch hin, nach vorne ist der Snap/Knoten o.ä., nach hinten ist der Köder, wo die Kugel auch nicht rüber kommt.![]()
Ah ok, dann reicht es natürlich, wenn nur der Kleber sich löst.
Dachte das wäre wie bei "normalen" Chebus mit einem Schlitz. Danke für die Info.
Ich bastele mir meine "Rushka Klemmen" immer, für normale Tungsten Chebus, selber und hatte es, wie gesagt, auch schon einmal dass
eine Chebu zerbrochen ist.
Auch wenns verklebt ist wo soll die Kugel hin?
Auf der einen Seite des Drahtes hängt der Gummifisch mit Haken und auf der anderen Seite der Snap mit Schnur und Rute.. beides passt nicht durch das Loch der Tungstenkugel.
Tungsten muss also gebrochen sein. Vllt vorher öfters gegen harte Flächen geworfen, wie Spundwände, Brückenpfeiler etc..
Die Tungsten- Rushka ist keine Kugel mit einem Kanal von einer Seite zur Anderen wie eine Chebu, sondern eine Kugel bei der auf einer Seite ein Schlitz gesägt/gegossen ist. Dieser Schlitz ist offen und in diesem wird der Draht gelegt und dann verklebt.
Hält der Kleber nicht, rutscht der Draht natürlich wieder aus dem Schlitz raus.
Chebus sind reiner Tungsten.
Fliegen Beads ebenfalls.
Aber das Zeck Zeugs sieht mir nach Plastezeugs aus. So wie Tungsten Jigs.