taxel
Master-Caster
Die Stroft GTP wird gern aufs Podest gestellt. Mir scheint da der Effekt: "Die war teuer, also muss sie gut sein!" eine gewisse Rolle zu spielen. Dann wird auch noch in allen Foren über den grünen Klee gelobt. Fertig ist der Mythos von "der besten Schnur".
Fakt ist, dass es Leute gibt, die damit Probleme hatten. Ich habe mich mal in meinem Bekanntenkreis umgehört, wo sie viel gefischt wird. Einige sind sehr zufrieden und hatten keine Probleme. Bei anderen hat sie Probleme gemacht. Weiter oben ist zu lesen, dass ich dazu gehöre.
Unter dem Strich bleibt für mich stehen, dass es eine ganze Menge Leute gibt, die Probleme hatten und zwar mehr, als es nach meinem Geschmack sein sollten. Da ändert es auch nichts, den Leuten falsche Knoten zu unterstellen oder über Montagsschnur zu philosophieren. Gerissen ist gerissen. Das geht für mich gar nicht.
Wer mit der Schnur glücklich ist, soll es auch bleiben. Meinen Segen hat er. Vielleicht bindet er ja wirklich die besseren Knoten, hat die besseren Rutenringe oder eine schnurschonendere Rolle.
Gruß Axel
P.S. Vielleicht spielt auch folgender Effekt eine Rolle: Die R2 ist schon verdammt dünn. Und je dünner eine Schnur ist um so empfindlicher wird sie auch. Eine minimale Beschädigung reicht für einen spontanen Schnurbruch. Dickere Schnüre sind da einfach robuster. Ich bin weg von den dünnen Schnüren. 10 lb / 0,15 mm PP ist für mich bei meiner Anwendung im Moment die Untergrenze.
Fakt ist, dass es Leute gibt, die damit Probleme hatten. Ich habe mich mal in meinem Bekanntenkreis umgehört, wo sie viel gefischt wird. Einige sind sehr zufrieden und hatten keine Probleme. Bei anderen hat sie Probleme gemacht. Weiter oben ist zu lesen, dass ich dazu gehöre.
Unter dem Strich bleibt für mich stehen, dass es eine ganze Menge Leute gibt, die Probleme hatten und zwar mehr, als es nach meinem Geschmack sein sollten. Da ändert es auch nichts, den Leuten falsche Knoten zu unterstellen oder über Montagsschnur zu philosophieren. Gerissen ist gerissen. Das geht für mich gar nicht.
Wer mit der Schnur glücklich ist, soll es auch bleiben. Meinen Segen hat er. Vielleicht bindet er ja wirklich die besseren Knoten, hat die besseren Rutenringe oder eine schnurschonendere Rolle.
Gruß Axel
P.S. Vielleicht spielt auch folgender Effekt eine Rolle: Die R2 ist schon verdammt dünn. Und je dünner eine Schnur ist um so empfindlicher wird sie auch. Eine minimale Beschädigung reicht für einen spontanen Schnurbruch. Dickere Schnüre sind da einfach robuster. Ich bin weg von den dünnen Schnüren. 10 lb / 0,15 mm PP ist für mich bei meiner Anwendung im Moment die Untergrenze.