@Gilberto...ich kenne den Walko Schnurtest und sehe dort nirgends, dass die Stroft dicker ausfällt, als andere! Bitte beachte, dass die 8kg Stroft (0.26mm) ganze 9kg aushält. Suchst du nach anderen Schnüren, die 9kg im Test ausgehalten haben, wirst du feststellen, dass dort die Angaben von 0.23mm bis 0.27mm schwanken! Somit finde ich nicht, dass Stroft dicker ausfällt bei gleicher Tragkraftangabe, als Schnüre anderer Hersteller.
Außerdem gibt es bei anderen Herstellern Schwankungen von 9-12kg bzgl Tragkraft, was auf sehr schlechte Fertigungstoleranzen schließen lässt
Außerdem hinkt der Vergleich auch meinerseits ein klein wenig hinterher, denn die Tragkraft in Bezug auf den Durchmesser einer "runden" Schnur, lässt sich nicht vergleichen mit der Tragkraft einer platten Schnur. Bei Zug ist die Kraftverteilung bei beiden Schnüren komplett verschieden!
Ich will die Stroft nicht unnötig hypen oder schön reden...benutze nämlich selbst immer wieder andere Schnüre um mir mein eigenes Bild zu machen. Aber Stroft sollte man definitiv nicht unnötig schlechter machen, als sie in manchen Punkten, z.B. Lautstärke, eh schon ist
gruß
Martin
ps: Wenn ich mir die Testergebnisse der Whiplash durchlese, könnte ich vor Lachen vom Stuhl fallen. Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommen kann, eine Schnur mit 0.10mm zu deklarieren, die aber einen reellen Durchmesser von 0.30mm hat und trotzdem bei Weitem nicht die angegebene Tragkraft aushält