Polder Hecht Köder - welche gehören in die Box ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.358
Punkte Reaktionen
5.855
Ort
Mönchengladbach
Zwei Seiten Beratung von verschiedenen Leuten.


Dein Fazit?

"Ich kaufe einfach komplett andere Köder als empfohlen und bestelle die bei Aliexpress".

Einer der Tage, an dem ich verstehe, warum mir öfter Leute schreiben, dass sie keinen Bock mehr haben hier wem zu helfen.
Ich hatte in diesem Post, nach meinem zweiten Beitrag die Hoffnung verloren…
 

Mafrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
26. Oktober 2021
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
13
Ort
Rheinland
Ok, meine eigenen Bilder sollten ja kein Problem darstellen und es gibt natürlich nicht nur Ali-Köder -

Deshalb wurde ja die erste Liste mit den Top Ködern erstellt - bin dann aber auch gespannt wie die sich die teuren vs der günstigen
Hecht Köder am Wasser und beim "nur der gefangene Hecht zählt" letztendlich unterscheiden

Westin-Ricky the Roach.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Morizzl

Twitch-Titan
Registriert
30. März 2019
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
77
Ort
NL
Ok, meine eigenen Bilder sollten ja kein Problem darstellen und es gibt natürlich nicht nur Ali-Köder -

Deshalb wurde ja die erste Liste mit den Top Ködern erstellt - bin dann aber auch gespannt wie die sich die teuren vs der günstigen
Hecht Köder am Wasser und beim "nur der gefangene Hecht zählt" letztendlich unterscheiden

Anhang anzeigen 191346
Ich hab das Gefühl, du gehst an die ganze Sache viel zu verkopft ran. Polderangeln ist mit das Simpelste was es gibt. Da fängt normalerweise auch ne gejerkte Karotte. Nimm 3 Köder die dir gefallen mit ans Wasser und hab einfach Spaß beim Angeln.

Der gezeigte Gummiköder, mit eingebautem Gewicht, ist auch nicht optimal. Lern lieber wie man ein Shallow-rig baut. Daran kannst du dann auch Gewichte einhängen (einfach Birnenblei oder mit Spangen von Pikecraft oder Spro) und dann hast du 1 Gummiköder für jede Gewässertiefe.
 

Mafrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
26. Oktober 2021
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
13
Ort
Rheinland
Wenn das mit dem Kraut an den Polder paßt eine gute Sache - allerdings vergolden die Händler gerne ihre Komponenten


PS: Daiwa PROREX Screw-In System paßt auch vom Preis
 

Mafrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
26. Oktober 2021
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
13
Ort
Rheinland
Doch ich lese schon mit und vergleiche aber auch durch meine Aufstellungen
Weil ich keine Lust habe Apotheken-Preise zu bezahlen oder irgendeinem Marketing aufzusitzen

Gutes Beispiel dafür ist z.b. 25 € bis 30 € für einen Set zu bezahlen

PS: Der Beitrag kann geschlossen werden. Mein Dry & Error wird funktionieren und ist am Ende viel kostengünstiger
 

Streifenspinner

Gummipapst
Registriert
5. März 2016
Beiträge
843
Punkte Reaktionen
834
Doch ich lese schon mit und vergleiche aber auch durch meine Aufstellungen
Weil ich keine Lust habe Apotheken-Preise zu bezahlen oder irgendeinem Marketing aufzusitzen

Die Einstellung finde ich richtig. Bei Hechten in Poldern ist es nun einmal so, dass das fängt, was gut läuft. Was viel Kraut einsammelt bzw. ohne Reiz am Boden langkratzt fängt nicht. Du braucht folglich flachlaufende Köder. Ob das Blinker aus dünnem Blech sind, schwimmende Jerkbaits, unbeschwerte Spinner oder Schwimmwobbler, die man max. 1/2m runterkurbelt, ist dabei relativ egal. Hechte sind nicht besonders wählerisch, was die Ködertypen betrifft.
 

observer

BA Guru
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.225
Punkte Reaktionen
14.195
Ort
meckpomm
Ich bin froh dass ich als Kind mit den Angeln angefangen hab und dass es da noch kein Internet gab. Gerade das ausprobieren macht doch einen großen Teil des Angeln aus und nur durch diese wird man zu nem erfolgreichen Angler. Klar ist es legitim und auch praktisch nach Ködern zu fragen und klar will man sich auch absichern, dass man was fängt. Aber es sind meist die eigenen Erfahrungen die einen beim Angeln weiterbringen.
Ich glaube als Anfänger solltest du dich auf andere Dinge konzentrieren als den einen Köder zu finden. Wetter, Gibt es überhaupt Fisch in dem Polder?, Spots finden usw. Ist natürlich auch mit Arbeit verbunden, aber die Arbeit gehört ja auch dazu und macht ja auch Spaß.

Das mit den Angelvideos von heute ist ein wenig wie mit Pornos in der Jugend. Du ziehst dir die rein und freust dich auf dein erstes Mal und dann merkste: Scheisse. War viel zu kurz, mein Pimmel auch und warum wollte meine Freundin nicht, dass ich ihr ins Gesicht….das haben die in dem Film doch aus so gemacht :D Hat mir ein Freund erzählt …
Gruß
geil :tearsofjoy: :emoji_thumbsup:
 

Oben