• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.574
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Moin,

ich finde unterschiedliche Angaben zur Schonzeit. Weiß einer was Genaues bis wann der Zander dort geschont ist?
Von der Mündung flussaufwärts, ab wann kann man Zander erwarten?

Danke für Eure Hilfe und Info.

LGB
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.394
Punkte Reaktionen
5.642
Alter
36
Ort
Bayern
Ich glaub es gibt da tatsächlich keine regulären Schonzeiten für Zander
Zur Sicherheit frag ich mal nach.

Edit: Hab grad Vorort nachgefragt
Es gibt keine Schonzeit für den Zander im gesamten Podelta.
 
Zuletzt bearbeitet:

tölkie

BA Guru
Themenstarter
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.574
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Danke … erstaunt mich. Habe was bis Ende April oder Ende Mai gefunden.
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.394
Punkte Reaktionen
5.642
Alter
36
Ort
Bayern
Hab extra den Andi Gutscher angeschrieben.
Offizielle Schonzeiten gibt es nicht.
An deiner Stelle würd ich hald einfach zu dem Camp fahren in dem ich auch war.
Ist ,GLAUBE ich zumindest, eh das letzte vor der Adriaküste.
Kannst auch mit deinem eigenen Boot fahren.
Slippe ist vorhanden.
Die meisten abschnitte des Po‘s sind erlaubinsscheintechnisch sowieso in der Hand der Camps.
Die restlichen Abschnitte gehören den hiesigen Gemeinden, und bedürfen eines extra eraubnisscheines.
 

tölkie

BA Guru
Themenstarter
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.574
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Noch mal moin,

ein paar Tipps habe ich ja schon gekriegt. Nun konkret, hat jemand Infos zu dem Abschnitt bei Porto Viro?

a. Slippe, kann man dort im Jachthafen (direkt am Po) bei Porto Viro mit dem Boot ins Wasser? Auf Google Maps schwer zu erkennen.
b. Wo kriegt man eine Angelerlaubnis?

Wenn einer was weiß, würde mich freuen, gerne auch per PN.

LGB
 

TAWA

Echo-Orakel
Registriert
26. November 2010
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
216
Alter
43
Ort
Bremen
Sorry nicht uaf das Datum geschaut...kann gelöscht werden.
 

tölkie

BA Guru
Themenstarter
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.574
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Update, wieder daheim. Habe alles versucht, das Hochwasser ist auch gefallen, war aber immer noch am Ende der Ferien doppelt so hoch wie der Normalstand. Es waren schlammige Fluten, ein gelber Gummifisch war nach 3cm nicht mehr sichtbar.

In Porto Viro gibt es ein Wallercamp, total nett der Michl, es konnte niemand in der Zeit einen gescheiten Waller fangen, selbst nicht im Bereich vom Hafen, Kanaleinfahrten etc.. Zig Hausboote standen am Flussufer und haben abgespannt …

Ansonsten traumhaft, es ist so schade, dass ich so ein Pech hatte. Ich bin mir sicher bei Normalstand hätte es den ein oder anderen Fisch gefangen. Es gibt dort einige Inseln mit spannenden Strukturen, dazu den Altarm … aber bei 6,5 km/h Fliessgeschwindigkeit und dem trüben Wasser war nichts möglich.

Vl. komme ich da noch mal runter, nur nicht in den Pfingstferien von BW :).

Liebe Grüsse Bernd
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.394
Punkte Reaktionen
5.642
Alter
36
Ort
Bayern
Das ist natürlich bitter zu lesen.
Aber wie du weißt hab ich meine Erfahrungen mit dem ganzen gemacht.
Ist ein bisschen Glücksspiel mit dem Wetter, und den Bedingungen.
Der Po ist im Delta im ständigen wandel, und kann innerhalb von Stunden zur absolut schlammigen vollkatastrophe mutieren.
Dann ist erstmal Ende mit fangen.
Haben schon Typen gesprochen, die in zwei Wochen keinen Fisch hatten.

Wenn es dich nochmal dahinzieht würde ich Januar bis März anpeilen
Sind anscheinend die besten Monate wenn’s auf Zander geht, da die alle in die altarme ziehen, um sich aufs laichen vorzubereiten.
Hoffe du hattest trotzdem eine schöne Zeit

Lg Stephan
 

tölkie

BA Guru
Themenstarter
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.574
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Hi Stephan

Ja, da sind wir Beide die Leidtragenden :). Na ja, es war ja kein Angelurlaub, sondern Urlaub mit der Familie .... deswegen noch so halbwegs ok, auch, wenn ich echt enttäuscht war. Die Zeit war sicher nicht die Beste, aber da ein Teil der Familie in BW lebt, waren nur die Pfingstferien möglich.

Aber, ich bin mir sicher, die Zetties haben auch im Mai Hunger, vl. schwieriger zu finden unter Normalwasserbedingungen als in der Vorbereitungszeit zum Laichen, aber ist ja bei uns auch nicht anders. Habe vom Campbesitzer gehört, dass im Juni/ Juli einige zum Zanderfischen darunter kommen, werfen die Kanten mit großen Gummis ab und es kommen regelmässig Fische von 80-90 da raus. Also durchaus lohnenswert ....

LGB
 

Oben