Außerdem ist es ja auch vom Regelwerk her gestattet. 50m Abstand hieß es in einer der Folgen. Man offenbart ja auch seine eigenen Taktikten, oder kann den Spot schneller abhaken, wenn man nahe an anderen Teams fischt. Es ist ja nicht wie im "echten Leben", dass man respektvollen Anstand zu Mitanglern einhält, um deren Wohlfühlradius nicht zu durchbrechen. Daher finde ich jegliches Regelkonformes Verhalten, welches nicht offensichtlich unfair und destruktiv erscheint, völlig in Ordnung. Sympatischer sind mir aber auch eher Söder und Westin, das hat aber nichts mit den Spotwahlen zu tun. Und für mich als Zuschauer ist es tatsächlich spannender, wie die Teams parallel zueinander performen, anstatt dass "nur"gute Spots über den Wettkampf entscheiden.
Als imaginäres Beispiel für destruktives, unfaires Verhalten nenne ich "mit Vollgas über den Spot der anderen Ballern". Wobei das je nach Gewässer ja auch Fische zur Nahrungssuche aktivieren kann.
Anderes Thema: Hat jemand von euch Erfahrungswissen zum Kalken von Gewässern in der Größe?
Ich kenne das nur von deutlich kleineren Gewässern. Zur Bekämpfung von Parasiten oder zur Veränderung des pH-Wertes.
Aber ob das bei so einem riesen Wasserkörper klappt?