Paul Parey Verlag übernimmt Hybrida Lures

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Allround-Angler

Twitch-Titan
Registriert
29. Juli 2023
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
68
Ort
Baden Württemberg
Als Matze Koch bei FuF als freier Mitarbeiter anfing, war sofort im Heft eine Reklame für "sein" Angelgerät von Balzer.
Die "Tests" von Angelgeräten sind schon lange schlicht und einfach Werbung.
Wahrscheinlich muss ich hoffnungslos altmodischer Idealist der harten Wahrheit ins Auge blicken;).
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
331
Ort
Binnengewässer
Ich würde mal behaupten absolute Unabhängigkeit gab es auch vor 30 Jahren nicht. Auch nicht branchenübergreifend, sei es eine Autozeitung, ein PC Magazin oder irgendein HiFi-Test.

Die Zusammenarbeit speziell bei den F&F/Hybrida-Ködern war mE immer transparent. Klar sind die dann auch „die besten“, vor allem aus Sicht der Entwickler, die denken sich ja was dabei. Hoffe Birger kriegt da was vom Kuchen ab und das neue Konstrukt rentiert sich, feiner Kerl.

So ein Verlag muss zwangsläufig neue Wege gehen und mal schauen, wie das wird. Jetzt hat’s erst einmal den Anschein, als könnte das dann zukünftig gar nicht mehr soweit weg sein vom Rest der Influencer-Welt auf Instagram, YouTube und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
1.035
Als ich im Alter von 11 Jahren meine erstes "Raubfisch"-Abo hatte, ist mir auch gleich aufgefallen, dass die Angelgeräte-"Tests" immer eine sehr gute oder gute Note ergeben haben. Was natürlich unrealistisch ist, weil nicht jeder Kram top ist. D.h. selbst als Kind kann man erkennen, dass die Zeitschriften werbungsgetrieben waren und sind. Als es mir dann zu viel Werbung wurde, insbesondere auch bei den Artikeln, hab ich das Abo gekündigt....
Ein bisschen Werbung ist ja voll ok, sowohl im Print als auch bei YT und co, aber wenn selbst die "Leitartikel" nur noch der Vermarktung eines neuen Wunderköders dienen, und nicht den Fokus auf Strategie, Natur, Gewäser, Abenteuer etc. haben, brauch ich das nicht.

Ich finde es gut dass sich Hybrida und PP zusammen getan haben. Wie die Vorredner auch ist dann die Verbandelung total transparent.
Bleibt nur zu hoffen dass sie die Köderschmiede nicht total auf den Kopf stellen und nach Fernost outsourcen....
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.310
Punkte Reaktionen
7.084
Das mit den positiven Bewertungen hat Birger mal auf einer DVD oder so erläutert. Er meint das es Sachen die schlechte oder keine guten Bewertungen haben schlicht nicht in diese Kategorie schaffen. Weil er eben meint das solche Produkte dann sowieso keinen interessieren. Kann mir aber auch gut vorstellen das dann manche Firmen auch nichts mehr Einsenden.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.040
Punkte Reaktionen
5.198
Ort
Woanders
Das mit den positiven Bewertungen hat Birger mal auf einer DVD oder so erläutert. Er meint das es Sachen die schlechte oder keine guten Bewertungen haben schlicht nicht in diese Kategorie schaffen. Weil er eben meint das solche Produkte dann sowieso keinen interessieren. Kann mir aber auch gut vorstellen das dann manche Firmen auch nichts mehr Einsenden.
Im Podcast hatte er auch mal was in die Richtung erzählt, auch wegen „kein Boulevard Magazin“ usw. - meine Dicht am Fisch wars.

Edit: Trotzdem werden Werbepartner oder eigene Produkte sicher nicht verrissen. Hatte auch mal zB. den Twitchmaster, der sicher fängt usw. aber wirklich keinen Schnitt in Sachen Flugeingenschaft/ Verarbeitung gegen OSP, MB usw hatte.
Würde so aber sicher nie irgendwo abgedruckt werden - was ja verständlich ist
 

taxel

Master-Caster
Registriert
7. Oktober 2006
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
122
Ort
Frankfurt Main
Magazine sind letztendlich die Großväter der heutigen Influencer. Die unterliegen damit den selben Bedingungen wie ihre digitalen Enkel. Ihre Leistungen bestehen je nach Anspruch: Informationen, Unterhaltung, Werbung, ... Auf jeden Fall sind sie von der Gunst ihrer Follower, sorry: Abonnenten abhängig. Stimmen Preis und Leistung nicht, hagelt es Abokündigungen. Wenn sie zu viele Leute verarschen, riskieren sie einen Schittstorm. Das kann auch das Aus bedeuten.

Ich finde, die Jungs von der Fisch & Fang machen ihren Weg in die digitale Zukunft ziemlich gut. Sie waren die Ersten, die regelmäßig eine DVD dazugelegt haben. Sie stecken seit Jahren Herzblut in die Entwicklung eigener Köder und Ruten. Ich mag das.

Den Vergleich der Köder mit den Japanischen Edelschmieden finde ich ein ganz klein wenig unfair. Große, weltweit operierende Firmen mit einer Butze aus dem Schwarzwald sind ein schwieriger Vergleich. Aber bei vergleichbaren Preisen ist der Vergleich auch nicht ganz abwegig.

Ich drücke ihnen auf jeden Fall die Daumen. In vier Wochen bin ich ein paar Tage in Holland. Twitchmaster werden dabei sein und gegen Illex und MB antreten :)
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.500
Punkte Reaktionen
12.954
Magazine sind letztendlich die Großväter der heutigen Influencer.
"Made my day" und bewegt sich für mich auf dem gleichen level wie ""Kann ich nicht ist die kleine Schwester von will ich nicht" . :)
Große, weltweit operierende Firmen mit einer Butze aus dem Schwarzwald sind ein schwieriger Vergleich.
..und genau dieser Umstand der "Übernahme" der "kleinen Butze" durch PP verursacht die für mich einen leichten schalen Beigeschmack. Wie schon erwähnt hoffe ich sehr, dass dieser move nicht zu einer Verlagerung der Produktion im Sinne der Profitmaximierung führt - aber vielleicht habe ich einfach nur naive Vorstellungen.
Die gemeinsamen Videos von B.Dohmeyer und G. Babiarz fand ich übrigens mindestens unterhaltsam.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
667
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich genieße die Fish und Fang Magazine sehr!
Hybrida habe ich bis jetzt nicht probiert, aber wenn da ein schöes Erfahrungsbericht ist, würde ich probieren.
Mir macht sogar Werbung für Angelgeräte und Köder Spaß.

Aber was mir richtig gut gefällt ist der Zeck Rucksack, den ich kostenlos zum Abo bekommen habe! Toll
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.030
Punkte Reaktionen
6.196
Alter
40
Ort
luxemburg
Die gemeinsamen Videos von B.Dohmeyer und G. Babiarz fand ich übrigens mindestens unterhaltsam.
Echt ? Ich hab echt Spass an dem was z.b Birger da in letzter Zeit so vor der Kamera macht. Ab Gregor ? (Damit das direkt klar ist, das ist keine Hate gegen Gregor, ich kenne ihn nicht und er wirkt wie ein sehr nette lieber Mensch in den Videos ) Aber für mich pers. stinklangweilig zum zukucken. Hardbaits only, dann noch mit sehr bescheidenem Resultat. Und das durchgängig durch alle Formate. Und da er sich selbst mit der Köderwahl derart stark einschränkt, was soll der Zuschauer denn mitnehmen , wie man mit Hardbaits nix fängt ? Was "Privat" gut funktioniert ist nicht unbedingt Turnierfähig. Gregor ist mir da einfach zu limitiert. Dabei bin ich überzeugt das er auch ganz prächtig mit Rigs und Jigs vor der Kamera klar käme. Bisschen eine vergebene Chance mit Hybrida erste Softbaits auf den Markt zu schmeissen. Und mittlerweile hat er sein "Hardbaits only" derart in den Videos propagiert dass ein Hybrida Softbait zumindest von ihm nicht glaubwürdig vermarktet werden kann.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.956
Punkte Reaktionen
10.460
Ort
Rheinhessen
. Bisschen eine vergebene Chance mit Hybrida erste Softbaits auf den Markt zu schmeissen. Und mittlerweile hat er sein "Hardbaits only" derart in den Videos propagiert dass ein Hybrida Softbait zumindest von ihm nicht glaubwürdig vermarktet werden kann.
In der Beziehung ist die Brand „Hybrida“ ja jetzt auf Null gesetzt. Gregor ist nicht mehr am Steuer und PP stehen in der Hinsicht alle Möglichkeiten offen.
 

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
1.795
Alter
38
Ort
Trebur
Ich finds eigentlich ganz cool, ich bin nicht bei allem Fan von Hybrida aber im großen und ganzen Schätze ich einfach das Handwerk und Know-how drum herum. Ich denke einfach das es in der heutigen Zeit für so einen Verlag zwingend Notwendig ist sein Tätigkeitsfeld zu erweitern. Ansonsten bleibt man da schnell auf der Strecke, nicht umsonst haben die einen Shop mit Ködern, Ruten und Co. Ich denke will man in 10 Jahren noch bei dem Arbeitgeber sein, kann man ganz froh sein wenn dieser so agiert. Dürfte in den nächsten Jahren nicht einfacher werden
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
514
Ort
Nähe Offenburg
Um mal 'ne Lanze für Hybrida & Gregor zu brechen: ich kenne ihn privat und er ist ein ganz feiner Kerl. Wir befischen den selben Rheinabschnitt und ich treffe ihn regelmäßig auf seinem schwimmenden Tackleshop an. Der ein oder andere Köder wechselt da auch mal zu vergünstigten Konditionen den Besitzer. Was Gregor baut, hat Hand und Fuß. Ich habe einige Prototypen gesehen & probegefischt, die es nie zur Marktreife geschafft haben. Ich weiß, dass seine Köder nicht das Allheilmittel sind, das immer und in jeder Situation fängt. Auch weiß ich, dass die Köder teilweise eher bescheiden fliegen (bestehen halt aus Solidbody ohne Weitwurfsystem, wobei da demnächst was in die Richtung kommt ). Ich weiß auch, dass die Tauchschaufeln der Köder sich manchmal verabschieden, weil sie nur eingeklebt sind. Diese sichere ich mittlerweile mit Sekundenkleber nach, hilft merklich. Ich verstehe, dass das manch einer, gerade wenn der reguläre Preis bezahlt wurde, nicht einsieht und auf Alternativen ausweicht. Und auch nicht jeder hat die Möglichkeit, einen defekten Köder direkt beim Hersteller zu reklamieren und unkompliziert Ersatz zu erhalten. Was ich aber auch weiß ist, dass die Dinger bei uns am stark befischten Rhein oftmals DEUTLICH besser fangen, als so mancher Hightechrassler von den Marktführern. Auch in NL habe ich damit schon beachtliche Fänge machen können. Ich habe bei weitem nicht nur Hybrida Hardbaits in meinem Fundus & im Snap, aber gerade in schwierigen Phasen ist es dann doch oftmals der silent Hybrida, der doch noch den Fisch bringt. An Stellen, wo kurz zuvor noch andere Köder nicht liefern konnten. Wie gesagt, nicht das Allheilmittel & hat seine Macken, aber, zumindest für mich, auch deutliche Stärken, die vieles aufwiegen. Besonders der eher wenig aerodynamische Twitchmaster hat bei mir, in verschiedenen Größen, schon für so einige Traumfische gesorgt. Auch B1, B3, C4T und Hechtgranate sind eine Wucht. Den Barschbaron wiederum mag ich persönlich nicht so, mit dem werde ich nicht warm. Da bevorzuge ich zb den Deracoup deutlich.

Gregor fischt übrigens auch privat eigentlich nur Hardbait-only, ganz, ganz, ganz selten hängt da auch mal ein Gummi im Snap.

Letztendlich hoffe ich, dass mit dem Übergang der Marke Hybrida zur F&F / PP der Geist von Hybrida erhalten bleibt, bin da aber ob der schon lange währenden Zusammenarbeit guter Dinge. Die Übernahme hat sich auch schon eine Weile abgezeichnet, die Gespräche laufen nicht erst seit gestern. Ich hoffe, dass die Produktion langfristig (zumindest teilweise) im Schwarzwald verbleiben darf.
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.030
Punkte Reaktionen
6.196
Alter
40
Ort
luxemburg
Also, ganz ehrlich, ich hatte eigentlich garkeine schlechte Meinung zu Hybrida Ködern weils die hier nicht im Laden gibt, und ich auch noch keine bestellt habe. Daher hatte ich noch nichtmal welche in der Hand, war aber offen gegenüber einem potenziellen Kauf. Wenn ich mir aber deine Lanze ansehen die du hier gebrochen hast, dann zählst du verdammt viel negative Dinge über die Köder auf mit einzigem Pro dass sie "manchmal" doch ganz gut fangen. Ehm...
Also Köder die "manchmal" gut fangen, da hab ich nen Auto voll von. Und quasi alle OHNE oben genannten Mängel, dabei teils deutlich günstiger. Dein Post hat meine Meinung jetzt eher negativ beeinflusst. :oops:
:confused:
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
514
Ort
Nähe Offenburg
Also, ganz ehrlich, ich hatte eigentlich garkeine schlechte Meinung zu Hybrida Ködern weils die hier nicht im Laden gibt, und ich auch noch keine bestellt habe. Daher hatte ich noch nichtmal welche in der Hand, war aber offen gegenüber einem potenziellen Kauf. Wenn ich mir aber deine Lanze ansehen die du hier gebrochen hast, dann zählst du verdammt viel negative Dinge über die Köder auf mit einzigem Pro dass sie "manchmal" doch ganz gut fangen. Ehm...
Also Köder die "manchmal" gut fangen, da hab ich nen Auto voll von. Und quasi alle OHNE oben genannten Mängel, dabei teils deutlich günstiger. Dein Post hat meine Meinung jetzt eher negativ beeinflusst. :oops:
:confused:
Naja, was hab ich an "verdammt vielen negativen Dingen" aufgezählt? Die sich ab und an verabschiedende Tauchschaufel (ja, das ist ärgerlich) und die teilweise eher suboptimalen Flugeigenschaften mancher Modelle. Auf der anderen Seite habe ich versucht deutlich zu machen, dass ich was die Fängigkeit angeht von den Dingern sehr überzeugt bin, und das nicht nur "manchmal". Es gibt keinen Köder, der immer und überall läuft, fängt und funktioniert - das weißt du so gut wie ich. Aber ich hatte mit den Hybrida Ködern wirklich schon so einige Aha-Momente, wo vorher mit Illex, Zipbaits, Megabass & Konsorten vorher an selbem Spot nix ging.

Betreffs der Qualität der Köder, das kam vielleicht auch etwas hart rüber. Die Köder haben durchaus qualitativ einiges vorzuweisen. Tolle Dekore (handgeairbrusht), tolles, bissfestes & nicht auffquellendes Material, gute Lackierung/Versiegelung, durchgängige Stahlachse, gute Drillinge von VMC & BBK. Letztendlich ist es ab und zu mal die erwähnte Tauchschaufel, das kann man aber wie gesagt mit zwei Tropfen Sekundenkleber problemlos selbst lösen. Sich lösende Tauchschaufeln hatte ich bis jetzt auch nicht nur bei Hybrida. Mit dem Problem haben im Prinzip alle Wobbler mit eingeklebten Tauchschaufeln nach einer Weile Benutzung zu kämpfen. Bezüglich der Wurfweite, gerade die kleineren Köder werden aufgrund des nicht vorhandenen Weitwurfsystems halt gerne mal vom Wind erfasst. Ein Zipbait mit Magnetweitwurfsystem fliegt halt einfach weiter und stabiler, aber das ist für mich absolut in Ordnung.

Ich bin von den Dingern wirklich überzeugt, und das nicht weil ich Gregor persönlich kenne, sondern weil die einfach gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick

Bigfish-Magnet
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
5.788
Ort
Hamburg
Naja, was hab ich an "verdammt vielen negativen Dingen" aufgezählt? Die sich ab und an verabschiedende Tauchschaufel (ja, das ist ärgerlich) und die teilweise eher suboptimalen Flugeigenschaften mancher Modelle. Auf der anderen Seite habe ich versucht deutlich zu machen, dass ich was die Fängigkeit angeht von den Dingern sehr überzeugt bin, und das nicht nur "manchmal". Es gibt keinen Köder, der immer und überall läuft, fängt und funktioniert - das weißt du so gut wie ich. Aber ich hatte mit den Hybrida Ködern wirklich schon so einige Aha-Momente, wo vorher mit Illex, Zipbaits, Megabass & Konsorten vorher an selbem Spot nix ging.

Betreffs der Qualität der Köder, das kam vielleicht auch etwas hart rüber. Die Köder haben durchaus qualitativ einiges vorzuweisen. Tolle Dekore (handgeairbrusht), tolles, bissfestes & nicht auffquellendes Material, gute Lackierung/Versiegelung, durchgängige Stahlachse, gute Drillinge von VMC & BBK. Letztendlich ist es ab und zu mal die erwähnte Tauchschaufel, das kann man aber wie gesagt mit zwei Tropfen Sekundenkleber problemlos selbst lösen. Bezüglich der Wurfweite, gerade die kleineren Köder werden aufgrund des nicht vorhandenen Weitwurfsystems halt gerne mal vom Wind erfasst. Ein Zipbait mit Magnetweitwurfsystem fliegt halt einfach weiter und stabiler, aber das ist für mich absolut in Ordnung.

Ich bin von den Dingern wirklich überzeugt, und das nicht weil ich Gregor persönlich kenne, sondern weil die einfach gut sind.
aber gerade die von dir erwähnten Tauchschaufeln sind doch ein Trauerspiel , wie lange ist das Problem bekannt? Und die Empfehlung sie selbst zusätzlich zu kleben, ist doch wohl ein schlechter Witz. Da hätte Hybrida in all den Jahren, evtl ja mal selbst drauf kommen können……
Mit freundlichen Grüßen
Patrick
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
514
Ort
Nähe Offenburg
aber gerade die von dir erwähnten Tauchschaufeln sind doch ein Trauerspiel , wie lange ist das Problem bekannt? Und die Empfehlung sie selbst zusätzlich zu kleben, ist doch wohl ein schlechter Witz. Da hätte Hybrida in all den Jahren, evtl ja mal selbst drauf kommen können……
Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Ist ja nicht so, dass die Dinger sich vom bloßen Anschauen lösen. Aber nach langer Nutzung, Steinkontakten und Drills kann sich das halt mal lösen. Tropfen Sekundenkleber und gut ist.
Ich habe hier auch Japanwobbler für 30€+, bei denen sich die Plastikschalen am hinteren Drilling voneinander lösen, deswegen Wasser ziehen und die Ösen anfangen zu rosten. Verschleiß gibt's halt.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.000
Punkte Reaktionen
4.821
ich kenne die wobbler nicht, jedoch: Fliegen scheiße, Tauchschaufeln muss man selber sichern...ich glaube da braucht es kein aber. besonders weil silent auch andere Hersteller können.

nicht in die fucking BUSCH hat ihn trotzdem sehr symphatisch gemacht:) aber viel spricht halt nicht für deren Wobbler
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.836
Punkte Reaktionen
4.295
Alter
55
Ort
Thüringen
aber gerade die von dir erwähnten Tauchschaufeln sind doch ein Trauerspiel , wie lange ist das Problem bekannt? Und die Empfehlung sie selbst zusätzlich zu kleben, ist doch wohl ein schlechter Witz. Da hätte Hybrida in all den Jahren, evtl ja mal selbst drauf kommen können……
richtig, wir reden ja hier von Made in Germany was sich auch in den Preisen widerspiegelt. Daher sollte auch die Qualität dazu passen.
Ich gehe mal nicht davon aus, das die Köder unter PP günstiger werden, von daher sollte qualitativ nach gebessert werden.
 

Oderhavel

Gummipapst
Registriert
13. April 2015
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
2.847
Ort
Berlin
Ich weiß nicht, ob es dazu empirische Erhebungen gibt und wie da so die Wahrscheinlichkeiten sind, aber ich Fische schon seit Jahren Hybrida und mir ist noch nie eine Tauchschaufel abhanden gekommen.

Zugegeben, ich benutze nur B1, K3 und Zanderkönig. Dafür, besonders den B1 recht häufig. Würfe auf die Steinpackung wurden auch schon überlebt, was ich bei anderen Ködern noch nicht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben