Schakal
Echo-Orakel
- Registriert
- 19. November 2007
- Beiträge
- 134
- Punkte Reaktionen
- 0
Die Hardmonodiskussion ist ja überall im vollen Gange und wird wohl leider auch noch ewig weitergehen...
Wenn Hechtgefahr besteht - egal wie gross - gehört Stahl vor den Köder.
Aber dass du dich wunderst wenn ein Hecht dir dein Fluocarbonvorfach versäbelt wundert mich wiederum.
Klar ist es nicht immer ersichtlich ob sich nun Hechte im Wasser befinden oder nicht. Wenn ich in einem See oder zwischen den Buhnen auf Zander oder Barsch aus bin kommt halt Stahl davor.
Wenn man aber am Fluss in der Strömung ist kann man getrost auf Stahl verzichten und allerhöchstens zum Schutz der geflochtenen Schnur ein Fluocarbonvorfach vorschalten.
Aber selbst letzteres lasse ich mittlerweile weg. Die Schnur leidet weit weniger als propagiert und durch das FC-Vorfach versenkt man nur noch mehr Material weil mehr Bruchstellen hinzu kommen.
Wenn Hechtgefahr besteht - egal wie gross - gehört Stahl vor den Köder.
Aber dass du dich wunderst wenn ein Hecht dir dein Fluocarbonvorfach versäbelt wundert mich wiederum.
Klar ist es nicht immer ersichtlich ob sich nun Hechte im Wasser befinden oder nicht. Wenn ich in einem See oder zwischen den Buhnen auf Zander oder Barsch aus bin kommt halt Stahl davor.
Wenn man aber am Fluss in der Strömung ist kann man getrost auf Stahl verzichten und allerhöchstens zum Schutz der geflochtenen Schnur ein Fluocarbonvorfach vorschalten.
Aber selbst letzteres lasse ich mittlerweile weg. Die Schnur leidet weit weniger als propagiert und durch das FC-Vorfach versenkt man nur noch mehr Material weil mehr Bruchstellen hinzu kommen.