Danke!Toller Bericht! Vielen Dank und gute Heimreise!
Vielen Dank für den Klasse Bericht. Es sei euch gegönnt! Mit der hier bestehenden Schonzeit klingt das nach der besten Sache der Welt!
Ihr seid für das kleine Boot echt ganz schön weit gefahren!
Kommt gut nach Hause und vielen Dank für den schönen Reisebericht.So, wir sind kurz vor Lyon, noch gute 8 Stunden bis zuhause und damit Zeit für den 2. Teil des Fazits
Betreuung vor Ort / Guide:
Wir haben uns sehr von willkommen gefühlt im Camp und waren sehr zufrieden mit der Betreuung vor Ort. Markus hat sich um alles organisatorische gekümmert und uns bei den technischen Problemen mit dem Boot unterstützt. Auch der Guide Johannes macht einen top Job und ist sehr engagiert wenn es darum geht die Gäste zum Fisch zu führen und mit Rat und Tat zu unterstützen. Beide sehr freundlich und hilfsbereit.
Methoden und Köder:
Wir haben mit zig verschiedenen Methoden und Ködern gefangen, beim jiggen, mit Dropshot, C-rig und auch vertikal. Die meisten Zander hatten wir beim jiggen, die meisten Barsche auf dropshot. Was die Köder angeht haben wir generell besser auf kleinere köder gefangen und eher auf natürliche Farben. Beim jiggen hatte ich fast alle Fische auf den Easy Shinner in 4inch, mein Kumpel die meisten auf Den Quappi in 12cm. Auf C-rig hatte ich alls Fische auf einen 2,8inch Crazy Flapper. Beim Dropshot Fischen waren verschiedene Würmer, Larven und auch Tauwurm erfolgreich. Beim vertikalen hatten wir alle Fische auf den 13cm Fox Slick Finesse V-Tail.
Insgesamt sind wir sehr happy damit wie dir Woche gelaufen ist. Wir haben tolle Fische gefangen und hatten viel Spaß. Auch das Miteinander im Camp mit den anderen Anglern war top. Wir hatten viel eine richtig gute Zeit mit 3-er Gruppen aus Karlsruhe und München bei dem ein oder anderen Bierchen.
Für uns steht fest, wir kommen wieder aber dann wahrscheinlich eher im September/Oktober wenn auch die Schwarzbarsche etwas aktiver sind
Danke an euch alle für die vielen positiven Rückmeldungen und Kommentare, hat Spaß gemacht zu schreiben und euch durch unsere Woche mitzunehmen.
Tschüss und viel Erfolg am Wasser für euch alle !
Ja, kann schon sein das es im September recht voll ist aber auch jetzt waren fast alle Camps komplett belegt und es hat sich dann am See ganz gut verteilt auch wenn natürlich auf den bekannten Spots immer wieder Boote standenIch würde auch gerne wieder hin! Toller Ort auch abseits vom Angeln gefällt mir die Landschaft, die Adler, die Geier.
Ich bin noch unsicher wann die beste Zeit ist. Ich sorge mich das im September vielleicht zu viel los sein könnte?
Danke fürs Angebot, aber wir haben jetzt beide das Ziel noch dieses Jahr den Führerschein zu machen aber wenn wir den nicht bestehen sollten kommen wir vielleicht doch noch mal auf dich zurückWenn ihr einen Kapitän braucht fürs größere Boot würde ich mich opfern.
- falls das in wirklich in Frage kommt schreibt mir einfach. (Ich hab auch noch spots die mal interessant wären)
Kommt gut heim!
Schreib mir doch einfach deine Spots - ich würde mich dann zu gegebener Zeit als Testangler opfernWenn ihr einen Kapitän braucht fürs größere Boot würde ich mich opfern.
- falls das in wirklich in Frage kommt schreibt mir einfach. (Ich hab auch noch spots die mal interessant wären)
Kommt gut heim!
Fraga 1 und fraga 2 sind der HammerSchreib mir doch einfach deine Spots - ich würde mich dann zu gegebener Zeit als Testangler opfern![]()
Aber auch nicht die kleinen Buchten gegenüber vergessen!Fraga 1 und fraga 2 sind der Hammer
Bist du mit dem Camp und Besitzer zufrieden gewesenSo, wir sind gerade über die Grenze von Spanien nach Frankreich gefahren und daher wie angekündigt hier ein kleines Fazit von unserer Woche in mequinenza am ebro im Camp von Markus Steggher und Bruno Brennsteiner.
Teil 1
Gewässer:
Der obere stausee ist ein unheimlich schönes aber wie bereits erwähnt kein einfaches Gewässer.Wir hatten top Tage dabei mit richtig guten und vielen Fischen aber auch schwierige Tage wo wir wirklich kämpfen mussten um nicht zu schneidern.
Unterkunft:
Das Camp direkt am Wasser ist super gelegen und bietet dir Möglichkeiten direkt vor der Wohnung auf Wels und Karpfen zu fischen und während unserer Zeit wurde auch ein Wels von 1,65 gefangen und ein richtig großer ging bei der Landung verloren.
Die Wohnungen im Camp sind sauber und einfach aber sehr funktional eingerichtet. Uns hat nichts gefehlt, unten Pack ich ein paar Bilder dazu rein.
Anhang anzeigen 321024 Anhang anzeigen 321025
Anhang anzeigen 321026
Boot:
Da wir beide keinen Führerschein haben (aber den wollen wir jetzt machen) hatten wie ein kleines Mietboot. Es war ein Lund Boot mit 15ps, Echolot und Bug Motor mit I-pilot. Insgesamt waren wir ganz zufrieden mit dem Boot hatten aber ein bisschen Pech mit technischen Problemen die uns ein bisschen Angelzeit und Nerven gekostet haben. Ausserdem dem braucht man mit dem kleinen Motor locker 45min+ um an die Spots zu kommen wo wir am besten gefangen haben (Fraga 1 und Fraga 2)
Auch zum Boot Pack ich ein paar Bilder rein
Anhang anzeigen 321027
Anhang anzeigen 321029
Anhang anzeigen 321032
Soviel zum Teil 1 vom Fazit, den 2. Teil schreibe ich dann später im Verlauf
der Fahrt...Wir haben ja noch 12 Stunden vor uns
Bist du mit dem Camp und Besitzer zufrieden gewesen
Betreuung vor Ort / Guide:
Wir haben uns sehr von willkommen gefühlt im Camp und waren sehr zufrieden mit der Betreuung vor Ort. Markus hat sich um alles organisatorische gekümmert und uns bei den technischen Problemen mit dem Boot unterstützt. Auch der Guide Johannes macht einen top Job und ist sehr engagiert wenn es darum geht die Gäste zum Fisch zu führen und mit Rat und Tat zu unterstützen. Beide sehr freundlich und hilfsbereit.
Ja sehr. Kann ich absolut weiterempfehlen. Wir haben für 2026 auch wieder gebuchtBist du mit dem Camp und Besitzer zufrieden gewesen
Nein, da waren wir nicht. Ist von mequinenza auch mit dem Boot viel zu weit zu fahrenWarst du mal in Caspe oben