Belian
Gummipapst
Genau, meine Befürchtung, und das will ich möglichst vermeiden.
Why
![Fragezeichen :question: ❓](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/2753.png)
das soll keineswegs eine frotzelnde Provokationsfrage sein sondern eher eine ernstgemeinte “ wo ist das Problem dabei “ Frage sein .
Bremskraftveränderung ?
Genau, meine Befürchtung, und das will ich möglichst vermeiden.
Er schnackt dazu in der zweiten Hälfte vom video auch nochmal, dürfte ganz interessant sein. Ziemlich fähiger Typ!
“ wo ist das Problem dabei “ Frage
Der Schnureinzug verändert sich.
Jo - 3%pro Millimeter Luft bis zur Spulenkante...
woran kann man erkennen ob es sich um Fluorcarbon oder normales Nylon handelt?
Habe auf meiner Bigbait & meiner Hechtjerke jeweils 0.45er Stroft LS. Jeweils Okuma Komodo als Rolle.
Fazit: kein Schnurplatzer, angenehme Drills, hohe Wurfweiten, günstig > top
Rückblickend auf die letzten 10 , 20 oder 30 Jahre sind die Hechtmäuler nicht härter geworden aber die Haken umso spitzer und schärfer ;-).
Ich persönlich würde 16 lb nutzen. Bin da aber eventuell auch ziemlich pragmatisch eingestellt. Ich hatte mal in Spanien nen Hänger mit 12lb und das habe weder ich noch die Motorkraft unseres Bugmotors abgerissen bekommen.Interessantes Thema, welche Stärke des Sunline Sniper Shooter Fc empfiehlt sich denn bei einem realen Wurfgewicht von ca. 15-65g?
Ich persönlich würde 16 lb nutzen. Bin da aber eventuell auch ziemlich pragmatisch eingestellt. Ich hatte mal in Spanien nen Hänger mit 12lb und das habe weder ich noch die Motorkraft unseres Bugmotors abgerissen bekommen.
Ich glaube auch das FC beim Verbrennen rußt und Nylon nicht. Habe es aber noch nie selber probiert.