an welchen ruten und rollen, mit welchen ködern?Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und habe jetzt etliche Seiten gelesen. Ich muss aber ehrlich gesagt sagen, dass ich mittlerweile verwirrter bin als vorher.
Ich habe die ryujin 1 mal getestet und fand sie super. Alleine optisch passt sie super in so manche Kombos.
Ich muss zugeben, dass ich beim Thema schnur schon Schwierigkeiten habe deshalb mal die frage an euch.
1. Welche Stärke/PE oder was auch immer empfiehlt ihr für Barsch/Zander/Hecht? (Natürlich von der Ryujin)
2. Wie viel reale Tragkraft (bitte in kg ) glaubt ihr sind für die genannten zielfische nötig?
Wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet
Welche Stärke für welchen Zielfisch nutzt ihr denn bei der Ryujin?
Das ist wenigstens mal eine Angabe, vielen DankIch denke das hängt nicht nur vom Zielfisch ab, sondern vom kompletten Setup.
Ich fische beim Zanderwobbeln die 0,18er bzw. PE 1.2.
Welche Stärke für welchen Zielfisch nutzt ihr denn bei der Ryujin?
Kann mir echt keiner helfen?
Unabhängig vom Tackle:Kann mir echt keiner helfen?
Ich brauch wirklich kein perfektes Setup, ich möchte nur wissen welche (so dünn wie möglich) Stärke brauche ich für Zander/Hecht, damit ich beim Fisch meines Lebens keine böse Überraschung erlebe..
Die tragkraftangaben sind bei Momoi/Zeck einfach Katastrophe und mehr als unverständlich..
Nur so eine grobe Richtung würde mir echt sehr weiterhelfen..
Welchen Zielfisch meinst Du explizit? Rotauge? Barsch? Hecht? Wels? Thunfisch?
Wie sollen wir mit so spärlichen Informationen eine Empfehlung aussprechen? Was für Combos hast Du? Was für Köder willst Du damit werfen? Manche fischen hier mit einer 1 Oz Combo auf Hecht, andere mit 6 Oz. Blind eine Empfehlung auszusprechen macht absolut null Sinn
Danke, das hilft mir schonmal weiter so ungefähr hatte ich es auch noch im KopfUnabhängig vom Tackle:
Gemäß Angaben Momoi
Barsch 6kg
Leicht Zander/Hecht 8 und 9kg
Hecht 10-16kg
Die Schnur fällt recht dünn/fein aus, die realen Tragkräfte sehe ich eher n ganzes Stück darunter
So ist es. An meinem Dorfweiher getestet und geliebt, am Fluss nach einem einzigen Tripp runtergeschmissen (das tat mir weh, ging aber einfach garnicht)….Für den FoPu, oder den Badewannenteich ohne Hindernisse super….Wo reißt sie bei dir denn?
Auf den ersten Metern oder mitten drin? Ist halt ne filigrane 8fach geflochtene, die verzeiht keine kleinen Beschädigungen oder Verschleiß durch Äste Pflanzen Steine Muscheln.
War bei mir bei 2 Momoi Schnüren auch so. Totaler Schrott. Seit dem nie wiederMittendrin, also weit weg von knoten oder eventuellen Beschädigungen