Ein bisschen ist gut, hab mich dran versucht und verknotet waren anschliessend nur meine Finger.Und ein bisschen Übung
Ein bisschen ist gut, hab mich dran versucht und verknotet waren anschliessend nur meine Finger.
Leider, denn ich kenne keinen besseren Knoten.
Mir fehlt aber die Fingerfertigkeit und vorallem die geduld für diesen knoten.
Richtig gebunden, bleibt bei diesem knoten nach einem abriss fast immer das vorfach erhalten und nur der snap mit köder sind futsch.
Das erspart einem dann schon einiges an frustration.
Den verwende ich auch, bin damit aber nicht so 100 prozentig zufrieden, das vorfach ist fast immer weg, nach einem abriss.Such mal den Schlagschnur oder Jochenknoten.
Mit dem habe ich nur gute Erfahrungen gemacht bis jetzt und der ist einfach zu binden.
Dann ist die Tragkraft zwischen den Schnüren vorhanden und der Snap ist der schwächste BereichRichtig gebunden, bleibt bei diesem knoten nach einem abriss fast immer das vorfach erhalten und nur der snap mit köder sind futsch.
Holpert der Knoten durch den Spitzenring ?alten doppelten Grinner