Mit Echolot zum Schwarm navigieren im 2,5 Meter Schlauchboot

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

metsche

Barsch Simpson
Registriert
20. April 2022
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Alter
50
Ort
Berlin
Moin zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer eines Striker Vivid 9SV und nutze das auf einem 2,5 Meter Schlauchboot mit E Motor. Der Monitor steht bisher auf seiner Echolotkiste im Heck des Bootes, da ich ja auch auf dem mittleren Brett in Richtung Heck sitze. Soweit so gut. Wenn ich jetzt einen Schwarm entdecke und mit dem Cursor einen Waypoint setze würde ich gerne genau dorthin zurückfinden. Nun navigiert mal dorthin, wenn der Bildschirm nach hinten zeigt. Ja es ist schon immer schwierig auf dem SI, zu beurteilen, ob der Fisch links oder rechts steht da ja alles verkehrt herum ist. Dann habe ich die Ansicht im Menü gespiegel also rechts nach links dargestellt. Damit ist ein Navigieren dann unmöglich, da alles doppelt verdreht.

Meine Frage nun, hat jemand eine Idee, wie man den Monitor, wenn man nur ein Sitzbrett auf dem kleinen Boot hat vernünftig moniert um zu navigieren. Ich könnte eine Halterung im vorderen Bereich auf den seitlichen Schlauch basteln aber dann muss man sich immer verdrehen um das Display während der Fahrt zu beobachten.
Kayakfahrer haben da kein Problem und das Display immer im Blick.

Wie löst ihr das?

Gruß,
Micha
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
1.280
Ort
Erde
Was heißt doppelt verdreht??
Ich kenne das Striker und sein Menü nicht, aber bei Raymarine, Lowrance oder Humminbird kann man links und rechts tauschen bzw. heißt das meist Montage in oder entgegen der Fahrtrichtung.
Dann sollte die Navigation relativ einfach sein.
Übung macht auch hier den Meister.;)
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.356
Punkte Reaktionen
8.909
Ort
Wilder Osten
Wie wäre es seitlich auf dem Schlauch sitzen und Echokoffer in Fahrtrichtung positionieren oder seitlich zu dir gedreht.
 

metsche

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
20. April 2022
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Alter
50
Ort
Berlin
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich mit eine zweite Sitzbank mit Batteriekasten und Echo drauf gebastelt habe. Damit kann ich jetzt so fahren, dass ich den Bildschirm seitlich oder sogar vor mir habe, wenn ich hinten sitze. Gleichzeitig habe ich viel mehr Platz hinten im Boot, da dort kein sperriger Echolotkoffer mehr steht.
 

Anhänge

Sitzbrett.jpg IMG_3580.jpeg IMG_3581.jpeg

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
958
Punkte Reaktionen
2.037
Ort
Köln
Das Problem ist nur ein theoretisches, da man die Wiedergabe spiegeln kann, also man kann sie anpassen je nach Fahrtrichtung. Beispielsweise auf einem Belly fährt man ja rückwärts, also spiegele ich die Bildwiedergabe. Desweiteren kann man ja wunderbar, anhand von bekannten Strukturen (Bojen, Wracks etc.) prüfen ob die Anzeige im Sidescan funktioniert und richtig ist.

Was man immer wieder beachten muss, bei dem ansteuern von Schwärmen oder einzelnen Fischen, ist dass, diese sich auch bewegen in aller Regel, also ist es gerade mit Sidescan und 2 D unheimlich schwer einen einzelnen Fisch wieder gezielt anzufahren. Mit einem Live Geber ist das wesentlich einfacher, aber immer noch eine Sache die Übung verlangt.

Petri
 

metsche

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
20. April 2022
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Alter
50
Ort
Berlin
Ja das hatte ich zuerst auch ausprobiert, das Bild einfach zu spiegeln. Dann konnte ich zwar problemlos sehen, wo der Fische auf dem SD tatsächlich steht, aber das Navigieren zu einem Waypoint war unmöglich. Du sitzt nach hinten und dann ist das Bild noch spiegelverkehrt. Un dazu kommt noch ,dass das GPS zumindest im Striker Vivid derart verzögert reagiert was die Kursänderung angeht, dass das ein einziges Hin und Hergeiegen war aber unmöglich einen Punkt anzusteuern. Jetzt wieder spiegelbildlich normal, nach vorne ausgerichtet und gestern ging das dann ganz gut.
 

Oben