dgspec
Bigfish-Magnet
Kein Öl auf die Spulenachse ! Öl auf der Achse bremst im Pinion und kann außerdem ins Spulenlager laufen was dieses dann zusätzlich ausbremst.Alles nein, vielleicht ist sogar noch zu wenig öl drauf auf der hauptachse.
Kein Öl auf die Spulenachse ! Öl auf der Achse bremst im Pinion und kann außerdem ins Spulenlager laufen was dieses dann zusätzlich ausbremst.Alles nein, vielleicht ist sogar noch zu wenig öl drauf auf der hauptachse.
Dann Rollenfett oder?Kein Öl auf die Spulenachse ! Öl auf der Achse bremst im Pinion und kann außerdem ins Spulenlager laufen was dieses dann zusätzlich ausbremst.
Nein, keinerlei Schmiermittel auf die Achse.Dann Rollenfett oder?
Kein Fett auf die Achse, da sind wir uns einig. Aber keinerlei Öl? Lager kann man ja trocken fischen, aber die Achse sollte man gerade wegen des Kontakts mit dem Kugellagern ölen - natürlich sehr sparsam, dann kriecht auch nichts in die Lager.Nein, keinerlei Schmiermittel auf die Achse.
Braucht sie nicht, da sie normalerweise keinerlei Kontakt außer zum Kugellager hat.
Fettet oder ölt man sie bekommt sie Kontakt zum inneren des Pinions und kann durch diese Reibung ua nicht mehr frei laufen.
@doomsimon also ich habe die DAIWA TATULA SV TW 103HSL eine Zeit lang gefischt und die Rolle für alles mögliche eingesetzt, auch obenhin bis zum m.M. Maximum ausgereizt. Hatte nie Probleme mit der Rolle, bei mir wurde sie meist im MH-H Bereich eingesetzt, wobei man mit der Rolle ab 7-10g wirklich schon ordentliche Weiten erzielen konnte. Fand auch die Justierung nicht allzu schwierig, war damals auch meine erste BC.Ansonsten vielleicht ein User um Salzburg der sich das mal anschauen kann? Vielleicht @Dahartl oder @greece68 ? Kommt ihr nicht aus der Gegend?
Eigentlich kommst du mit braid weiter nur um diesen Gedanken von dir abzuschließen. Es muss sich in der Zwischenzeit irgendwas verändert haben, seht gut möglich daß es durch das herausnehmen der Spüle entstanden ist.Mir lässt nur zu denken übrig, dass ich mit mono so viel weiter gekommen bin
Wo fischt Du denn? Zufällig einer Salzkammergut Seen? Salzburg ist zwar nicht so weit weg, aber momentan bin ich auch selten in Salzburg…meld Dich sonst gerne!
Ne ne, ich wohne nicht in salzburg sondern knapp vor der Grenze zu Österreich. Salzburg ist einfach nur die nächstgelegene Stadt neben mir (ca 15km) also auch Oberbayern.Wo fischt Du denn? Zufällig einer Salzkammergut Seen? Salzburg ist zwar nicht so weit weg, aber momentan bin ich auch selten in Salzburg…meld Dich sonst gerne!
Wenn der Induktor das orange Teil an der Spule ist, dann kann ich sagen, das bewegt sich so wie es sein soll.Ferndiagnose ist so'n undankbares Ding.
Wenn die Portokosten von A nach D und vice versa nicht so üppig und die österr.Post nicht so "gemütlich" wäre würde ich ja sagen: schick das Teil, ich schau mal drüber.
Wenn die Lager frei drehen, die Spule sauber ein und auskuppelt und nirgendwo schleift, die Spooltension eingestellt und die Schnur von der Spule ÜBER den Steg durch den TWS-wing geht ,wüsste ich nicht was diese Phänomen verursacht.
Versuche mal folgendes:
Vielleicht klemmt der Induktor.
Ziehe mal leicht an dem Induktor der Spule und bewege ihn im ausgezogenen Zustand nach rechts und lass wieder los. Er muss sich leicht und frei bewegen und nach dem loslassen von allein wieder in die Ausgangsposition zurück gehen. 1 Minitröpfchen Öl im Zweifelsfall schadet nix.
Checke mal bei abgenommener Sideplate die Magnetverstellung.
Bei Stufe 20 müssen die Markierungen des äusseren und inneren Rings deckungsgleich sein.
Verstell dann mal die Einstellungen stufenweise wieder Richtung 0 und siehe ob sich der eine Magnetring dabei synchron sauber bewegt.
Mehr fällt mir adhoc nichts weiter ein was die Performance so beeinflussen könnte.
Über den Stegdoomsimon, könntest du nicht mal ein paar Fotos einstellen. Vielleicht kann man da was erkennen. Läuft deine Schnur oberhalb oder unterhalb von diesem Steg ???
Anhang anzeigen 254076
Das mit dem keinerlei Öl auf der Achse finde ich auch etwas komisch, da meine schon vergeschmiert war/ist.Kein Fett auf die Achse, da sind wir uns einig. Aber keinerlei Öl? Lager kann man ja trocken fischen, aber die Achse sollte man gerade wegen des Kontakts mit dem Kugellagern ölen - natürlich sehr sparsam, dann kriecht auch nichts in die Lager.
Ob ein geölter Schaft auf Höhe des Piniongears wirklich merkbar ausbremst, bezweifel ich eher. Beim "Speed Shaft"- System, oder wie die Hersteller das auch immer nennen, spielt das Piniongear eh keine Rolle beim Wurf.
Sag das nochmal.Über den Steg
Ich stehe auf dem Schlauch, bitte klärt mich auf.Sag das nochmal.
Die Schnur muss unter und nicht über dem Steg laufenIch stehe auf dem Schlauch, bitte klärt mich auf.
Was ist da der Grund? Wird dann nicht unterm Wurf die Schnur gebremst?Die Schnur muss unter und nicht über dem Steg laufen