Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

justWolfi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2018
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
550
Ort
Bonn
Mea Culpa ..

Sorry, durch die Arbeit etc. soviel um die Ohren gehabt. Einfach komplett vergessen.
Auch sehr wenig ins Forum geschaut. ..

Ja ich hab die Rute 1 Woche lang ausgiebig gepeitscht. Von 6 Tagen hab ich 4 Tage nur diese Rute und 1 Tag zu 50% gefischt.
Und was soll ich sagen.
Ich bin sehr zufrieden.

Gefischt wurde in Kombi mit :
Daiwa Zillion SV TW 1000 PL mit 75 Meter Sunline Cast Away 16 lbs

Meine erst Einschätzungen stimmen eig. ziemlich gut.
Die 10,5g macht Sie mit. Aber dafür würde ich vermutlich andere Ruten eher in Betracht ziehen.
Die 52g hat die Rute auch noch Locker mitgemacht. Daher würde ich sie ein bisschen underrated sehen.
Allerdings würde ich die 50g+ nicht volle Lotte durchziehen, dennoch mit gut Schwung ist das kein Problem.

Sweetspot sind ganz klar 15-35g.
Hier kommt man auf schöne weiten, und kann bedenkenlos rausfeuern.

Die Rute liegt beim Chatterbait angeln von der Vibrationsübertragung irgendwo zwischen meiner Zodias und meiner Palms Molla "Fast Searcher Moving".
Man spürt die Vibrationen gut, aber mehrere Stunden Chatterbaits durchpeitschen ist auch kein großes Problem.

Was mich sehr überrascht hat ist, das selber Mitte 50iger Hechte spaß an der Rute machen.
Sie hat eine tolle Aktion, federt fluchten sehr schön ab. Und endet in einem starken Rückgrat.
Die Bisserkennung ist klasse, ich hatte auch 2-3 leichte Anfasser, die ich trotzdem erkennen konnte und auch verwandeln konnte.

Ich empfinde die Rute gar nicht als Kopflastig, also in der Combo mit der Zillion SV TW 1000 konnte im am Tag problemlos 8-9 Stunden Fischen.
Ohne große Rückenschmerzen, Schulterschmerzen o.Ä.
Das hatte ich schon ganz anders. Erst recht bei Spinnings ab 30g+ Wurfgewicht.

Was habe ich gerne mit der Rute gefischt:
- Swimbaits
- Chatterbaits
- Gummis (geleiert)
- Twitchbaits
- Spinnerbaits
- kleine Jerks

Quasi alles was man leiert, oder mit Schlägen über die Rute animieren kann.

Was würde ich nicht Fischen:
- Jigs

Jiggen hat mir nicht gefallen. Ich Jigge allgemein ungerne, und erst recht mit BC´s.
Aber wenn dann würde ich das nicht mit der Levante in Betracht ziehen.
Da schlägt sich meine Zodias z.B. besser drinnen.

Ich möchte dazu sagen das ich absolut kein Profi bin, mich auf keine Techniken spezialisiert habe. Und nur das wiedergebe wie ich es Empfinde.


Für wen würde ich die Rute empfehlen ?

Für alle die einen Klasse Allrounder im Bereich 15-45g suchen.
Für mich ist es Quasi ein bisschen der next Step Allrounder zur Zodias.
Sie schlägt meine Zodias in vielen Techniken außer im Jiggen würde ich Sie hinten sehen.
Sie ist erstklassig verarbeitet, sieht m.M.n. Klasse aus und fühlt sich super Wertig an.
Das Angeln macht super Laune mit der Rute.

Ich vermute das man Sie einmal mit der Shimano Poison Adrena vergleichen müsste.
Da die oft als die hochwertigere Zodias hier bezeichnet wird. Ich selber besitze keine Adrena kann daher keinen genauen vergleich ziehen.

Für mich wird die Levante min. noch in einer anderen leichteren Ausführung ins Ruten Arsenal einziehen :)

Sollten noch fragen etc. sein,
ich versuche gerne Zeitnah zu antworten. Kann aber aktuell manchmal was dauern.

Gruß
Wolfi
 

Jomelbommel

Bibi Barschberg
Registriert
22. Dezember 2022
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
Alter
42
Ort
Schleswig
Moin, bin gerade über dieses kleine Review gestolpert und wollte mich nur bedanken - genau diese Rute habe ich gerade im Blick und diese Zeilen bekräftigen mich in meiner Kaufentscheidung. Vielen Dank
 

justWolfi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2018
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
550
Ort
Bonn
Das freut mich :)
Wirst du nicht bereuhen.
Nach der kamen noch 2 weitere Megabass Levante Ruten dazu!
 

justWolfi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2018
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
550
Ort
Bonn
@Bartobu ich schreib gerne mal gesondert was zu den Levante Ruten :)

Hoffe ich komme die Woche dazu!

Was ich aber kurz um sagen kann. Das sind für mich P/L Monster.
 

justWolfi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2018
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
550
Ort
Bonn
Sooo,

also es wurde ja nochmal nach meinen 2 anderen Levantes gefragt.

Dazu gekommen sind bei mir nochmal die modelle:

F3-66LV 2P​

F7-72LV 2P​


F3-66LV 2P:​


IMG_0726.jpeg


Gewicht: 106g
Wurfgewicht: 3,5-14g
Länge: 6'6" - 198cm
Teilung: 2
Transportlänge: 102cm
Taper: Regular


Die Verarbeitung bei allen 3 Levante Ruten ist klasse. Ich hab da nichts zu beanstanden.
Sie stehen meiner Bullseye CherryPicker oder mir anderen bekannten Ruten garnichts nach. Im gegenteil.
Die Haptik ist überragend.
Das Design gefällt mir persönlich dazu auch noch sehr gut :)

Die Rute wird mit einem Regular Taper angegeben. Was für mein Feeling auch sehr hin kommt.
Sie ist kein Schwabbelstock aber schon sehr weich, was ich auch wollte. Da die Rute bei mir zum Einsatz kommt für Twitchbaits, Chatterbaits und kleine Spinnerbaits.

Und das macht Sie fantastisch.
Ich hab für mich gemerkt das ich doch am besten mit Geflecht klar komme, daher ist die Weiche Aktion super passend um Twitchbaits trotzdem mit geflecht nicht komplett eskalieren zu lassen. Dennoch bekommen Sie die beste Aktion, bzw. eine Smoothere mit Mono.

Ich hab die Rute mit Mono (Sunline MGC), FC (Sunline FC Sniper), und 4x Geflecht getestet (Kariki 4 0,06).
Und ich werde beim Geflecht bleiben, allerdings auf das 0,10 er hoch gehen. Da ich damit einfach stressfrei gut werfen kann auf meiner Aldebaran BFS.


Ich hab die Rute als unterstes mit einem 5g Twitchbait von Duo gefischt. Das geht lässt sich auch halbwegs gut werfen. Und spätestens ab dem 6,4g schweren x68 von Lurefans kam man wirklich auf gute Wurfweiten.
Für mein Geschmack waren auch Twitchbaits wie der ZipBaits Trickshad noch super zu fischen.
An Chatterbaits reizt man das ganze mit einem Noike TinyKaishin 9g + Noike Machobee schon aus. Die Rute ist sehr weich, hätte aber bis da keine bedenken den Anhieb noch durch zu bekommen.

Leider fang ich momentan echt schlecht und wenn dann nur auf Rig´s. Daher kann ich die Verhalten im Drill noch nicht beurteilen.
Rein vom Feeling her würde ich aber sagen, die Rute federt so gut mit, wenn man da den Haken gesetzt hat sind Aussteiger eher eine Seltenheit. *rein Spekulation*


F7-72LV 2P:​


Kann ich noch nichts groß zu sagen.
Soll für Swimbaits her halten und geleirte Gummis.

Verarbeitung, Haptik alles Top. Und denke auch nen Super Stock wenn Sie genauso performt für die Kohle.



Bei fragen gerne melden :)

Gruß
Alex
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
274
Ort
NRW
Aloha,

was würden denn die Besitzer der Levante F5-611LV 4pc als Rolle empfehlen?
Ich habe leider seit 3-4 Jahren den Überblick bei den Baitcastern verloren. Ist eine Tatula HD 200 LTD zu groß /schwer?
Welche alternativen gibt es? Rollen mit Magseal fallen aus, DC muss nicht sein, es dürfte aber auch was von Shimano sein.

Vielen Dank für eure Antworten.

 

nibils

Twitch-Titan
Registriert
16. Januar 2022
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
101
Ort
Hessen
Aloha,

was würden denn die Besitzer der Levante F5-611LV 4pc als Rolle empfehlen?
Ich habe leider seit 3-4 Jahren den Überblick bei den Baitcastern verloren. Ist eine Tatula HD 200 LTD zu groß /schwer?
Welche alternativen gibt es? Rollen mit Magseal fallen aus, DC muss nicht sein, es dürfte aber auch was von Shimano sein.

Vielen Dank für eure Antworten.

Wie viel Geld möchtest du denn ausgeben?
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.352
Punkte Reaktionen
5.766
Ort
Linz
Da passt relativ viel drauf....
Rein optisch, wegen dem grün passt eine Curado sehr gut, aber auch Metanium, Antares, Bantam, Zillion, Steez etc...
Je nach Gusto und Budget...
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
274
Ort
NRW
Kannst Du bitte die genauen Bezeichnungen dazu schreiben? Es gibt ja 500 verschiedene Curados und Metaniums. Die Antares hatte ich als normale und als DC, die sehe ich eher bei Ruten für 40 bis 120gramm.
Budget ist nach oben offen.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.867
Punkte Reaktionen
10.152
Ort
Rheinhessen
Aloha,

was würden denn die Besitzer der Levante F5-611LV 4pc als Rolle empfehlen?
Ich habe leider seit 3-4 Jahren den Überblick bei den Baitcastern verloren. Ist eine Tatula HD 200 LTD zu groß /schwer?
Welche alternativen gibt es? Rollen mit Magseal fallen aus, DC muss nicht sein, es dürfte aber auch was von Shimano sein.

Vielen Dank für eure Antworten.

Die Tatula 200 ist ja eigentlich nur eine 100er mit tieferer Spule. Stark vereinfacht gesagt.
Ich habe auf der mehrteiligen F5 eine Shimano CC 101 DC.
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.352
Punkte Reaktionen
5.766
Ort
Linz
Also die 'normale' Antares MGL ist ein 70er Spulengrößenmodell, das sehe ich eher bei einer MH-H Kombi, also im Bereich von 10-40gr oder dann bis ca 80gr die Antares DC, 80-120gr dann die DC MD....aber natürlich nur persöhnliche Prereferenz...

Ich würde irgendwas mit einer Spulengröße von 70-150 (also 70, 100, 150) verwenden. Je nach Schnurtyp und Stärke, die du verwenden willst...
die genauen Bezeichnungen der Modelle darfst gerne selber erörtern....google sollte da weiterhelfen;)
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
274
Ort
NRW
"Wie viel Geld möchtest du denn ausgeben?"
So viel wie nötig:cool:
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
274
Ort
NRW
Also die 'normale' Antares MGL ist ein 70er Spulengrößenmodell, das sehe ich eher bei einer MH-H Kombi, also im Bereich von 10-40gr oder dann bis ca 80gr die Antares DC, 80-120gr dann die DC MD....aber natürlich nur persöhnliche Prereferenz...

Ich würde irgendwas mit einer Spulengröße von 70-150 (also 70, 100, 150) verwenden. Je nach Schnurtyp und Stärke, die du verwenden willst...
die genauen Bezeichnungen der Modelle darfst gerne selber erörtern....google sollte da weiterhelfen;)
Ich habe ja geschrieben, dass mein Wissensstand überholt ist. Ich kannte nur die 100er oder 101er als LH und die 200/201er. Eine Antares war damals eine Antares mit oder ohne DC. Nix mit MGL und usw. :tearsofjoy:
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.607
Punkte Reaktionen
6.638
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Wie schon gesagt optisch ist die Curado wie gemacht.
Würde dann die CURADO M 201 HG empfehlen, sollte eine Curado in Frage kommen.

Die neue M legt noch eine kleine Performance-Schippe im Gegensatz zur Vorgänger K drauf.

Die 200er Größe deshalb, weil sie ausreichend Fassungsvermögen für eventuelle Nutzung mit FC/Mono bietet, was sich ja besonders bei Hardbaits anbietet.

Ich nutze an der F5 ab 15lb FC (ca 0.30/33 je nach Marke und da passen dann so 100m+ drauf) .
Gefischt wird damit meist Hardbaits
( Minnows in der 128er + Klasse ,ala MagSquad oä oder auch
schlankere D Cranks ala MB Deep X 200/300,
aber auch Grundanwendungen wie Craws,C- und T-Rig etc, sogar im Cover.

Sollte ich gelegentlich mal Bock aufs Froggen im leichteren Dschungel haben, kommt sie ebenfalls zum Einsatz...da wäre mir allerdings PE lieber.
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
274
Ort
NRW
Wie schon gesagt optisch ist die Curado wie gemacht.
Würde dann die CURADO M 201 HG empfehlen, sollte eine Curado in Frage kommen.

Die neue M legt noch eine kleine Performance-Schippe im Gegensatz zur Vorgänger K drauf.

Die 200er Größe deshalb, weil sie ausreichend Fassungsvermögen für eventuelle Nutzung mit FC/Mono bietet, was sich ja besonders bei Hardbaits anbietet.

Ich nutze an der F5 ab 15lb FC (ca 0.30/33 je nach Marke und da passen dann so 100m+ drauf) .
Gefischt wird damit meist Hardbaits
( Minnows in der 128er + Klasse ,ala MagSquad oä oder auch
schlankere D Cranks ala MB Deep X 200/300,
aber auch Grundanwendungen wie Craws,C- und T-Rig etc, sogar im Cover.

Sollte ich gelegentlich mal Bock aufs Froggen im leichteren Dschungel haben, kommt sie ebenfalls zum Einsatz...da wäre mir allerdings PE lieber.
Yep genau mein Einsatzbereich! Ich glaube, dass ist genau die richtige Rolle für mich.
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
274
Ort
NRW
... und bestellt. Danke an alle, die sich für mich nen Kopp gemacht haben!
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
6.994
Aloha,

was würden denn die Besitzer der Levante F5-611LV 4pc als Rolle empfehlen?
Ich habe leider seit 3-4 Jahren den Überblick bei den Baitcastern verloren. Ist eine Tatula HD 200 LTD zu groß /schwer?
Welche alternativen gibt es? Rollen mit Magseal fallen aus, DC muss nicht sein, es dürfte aber auch was von Shimano sein.

Vielen Dank für eure Antworten.

Hab auch die Curado M 201 mit Fluo oben und eine ältere Zillion mit pe. Passt vieles ganz gut, aber Curado mega wegen der Farbe.
 

justWolfi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2018
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
550
Ort
Bonn
Für mich ist die Levante F5 perfekt mit der Zillion 1000 PL kombiniert :)
 

Oben