Na ja, ich verwende an Gewässern mit Hechtbestand aus Prinzip Stahlvorfach bei der Verwendung von Wobblern als Köder. Und ein dünnes Vorfach hat selbst an glasklaren Gewässern die Fische beim twitchen kaum bis gar nicht gestört. Jedenfalls fing ich nicht schlechter als ein Kollege ohne Stahl. Dass Köder dadurch absinken ist manchmals noch nicht mal ein Nachteil. Ist ein nicht uninteressanter Effekt, der mir schon viele schöne Fische gebracht hat. Den gleichen Effekt hat übrigens Titan. Dem Suspender ist egal ob das Gewicht an der Schnauze Stahl oder Titan ist, er sinkt.
Als Alternative zum Barschfischen 1,6mm FC zu verwenden, dazu muss ich ja nichts mehr sagen. Wurde ja deutlich erklärt wie unsinnig das ist.
Ein wirklich hechtsicheres, aber gleichzeitig unsichtbares, null das Köderspiel beeinflußendes und nicht sinkendes Material zu finden wird eine unmachbare Aufgabe sein. Also vergiss die Argumente einfach. Versuch am besten Material zu verwenden, dass so dünn wie möglich, aber so dick wie nötig ist. Da hast du die geringsten negativen Effekte und wirst langfristig am meisten Erfolg mit haben. Und wie gesagt, bei schneller Köderführung interessiert es die Barsche herzlich wenig ob da Stahl oder Titan vorne dran ist, Hauptsache nicht zu schwer und das Köderspiel funktioniert noch. Was bei dicken FC garantiert nicht mehr der Fall sein wird. Auch nicht Hardmono u.ä.