• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Schoxx

Nachläufer
Registriert
10. August 2025
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
97
Alter
32
Ort
Elversberg
Moin

Ich suche eine neue Kombo, die insbesondere für das Angeln am Bach und kleinen Fluss gedacht ist.
Köder wären hauptsächlich Spinner, kleine Wobbler und ähnliche typische Forellenköder. Außerdem auch mal eine Kirsche an der freien Leine für Döbel.

Die Anschaffung eilt nicht und war eigentlich für das nächste Jahr geplant, aber vielleicht gibt es ja aktuell / in Kürze auch schon ein paar Schnäppchen, weshalb ich mich bereits jetzt etwas umsehen möchte.

Wichtig wäre mir, dass die Rute nicht zu hart ist. Die Bisse kommen ja doch teils vor den Füßen und eine sehr harte Rute wäre da sicher kein Vorteil.

Bei der Schnur bin ich noch etwas unentschlossen. Ansich fische ich immer geflochtene Schnüre, dort wäre ggf. aber auch eine monofile Schnur vorteilhafter.

1. Zielfisch(e)?
[X ] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[ x] Forelle
[ x] Sonstige: Döbel

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ x] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Max. 2 m

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
Typische Forellenköder. Kleine Spinner und Wobbler kaum über 5 Gramm.
Teils auch mal eine Kirsche an der freien Leine für Döbel.

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X ] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[ x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuelle Rute ist billigster Ramsch. Ich hätte einfach gerne eine Kombo, die richtig Spaß macht.

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
Keine Ahnung. Ich will etwas Vernünftiges, was lange Spaß macht. Das darf auch etwas kosten, muss jetzt aber auch nicht sinnlos teuer sein, wenn es keinen echten Nutzen mehr bringt.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ x] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Nö. Die aktuelle ist ebenfalls Ramsch und wird definitiv getauscht. Auch da wäre ich über sinnvolle Empfehlungen dankbar.

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[X ] Nein

Bin gespannt, was ihr so empfehlen könnt. :)
 

Holgifisch

Barsch Vader
Registriert
8. April 2018
Beiträge
2.339
Punkte Reaktionen
4.581
Ort
Osnabrück
Moin
Wie sieht’s denn genau aus? Soll es eine Spinning oder Casting werden. Im Casting Bereich hätte ich evtl etwas abzugeben. Was den Spinning Bereich angeht bin ich leider weniger im Thema. Da habe ich lediglich eine Daiwa Caldia LT. Diese macht ihren Job sehr gut. Als Rute habe ich eine Noike Seiten Kemkem. Die Rute würde ich allerdings eher als Softbait / Rigrute bezeichnen und passt weniger optimal für dein Vorhaben.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
547
Ort
Bayern
Für die genannten Köder finde ich die Shimano Zodias 268L-2 richtig schön geeignet, die ist nicht übertrieben hart, aber auch kein Schwabbelstock, Rückmeldung finde ich ganz gut. Preis/Leistung stimmt bei der Rute, finde ich, auch absolut.
 

Schoxx

Nachläufer
Themenstarter
Registriert
10. August 2025
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
97
Alter
32
Ort
Elversberg
Danke für die Antworten und auch eure Angebote. Ich bin tatsächlich nicht sehr geübt mit Castingruten und denke deshalb nicht, dass das für mich in diesem Gewichtsbereich viel Freude machen würde. Hat bestimmt seine Vorteile, wenn man viel Übung hat aber ich suche eher nach einer Spinning.

Für die genannten Köder finde ich die Shimano Zodias 268L-2 richtig schön geeignet, die ist nicht übertrieben hart, aber auch kein Schwabbelstock, Rückmeldung finde ich ganz gut. Preis/Leistung stimmt bei der Rute, finde ich, auch absolut.

Die Zodias sieht soweit gut aus, ist mir aber fast schon etwas zu lang und sollte auch Köder unter 3 Gramm noch gut werfen können. Außerdem frage ich mich, ob sie nicht etwas zu straff ist, um Bisse auf sehr kurze Distanz noch entsprechend zu puffern. Kannst du dazu was sagen?

Hat sonst jemand Erfahrung mit der 264UL-2? Die wäre ein wenig kürzer und auch vom Wurfgewicht etwas leichter. Wobei die anscheinend mit Solidtip ist. Ist vermutlich eher unnötig. Weiß nicht, ob sich das negativ auswirkt.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
547
Ort
Bayern
Das kleinste was ich daran geworfen habe war der 00er Mepps Aglia, der kommt einigermaßen auf Weite, präzise und weit werfen lässt sich das aber nur noch eingeschränkt. Leichtere Würfe im Nahbereich funktionieren aber in dem Gewichtsbereich noch präzise.
Spinner in Größe 1 und 2, der Illex Chubby 38SR und vergleichbare Köder hängen bei mir hauptsächlich an der Rute.

Die Rute gibt schon recht weit nach im Drill, ich hatte damit auch im Nahbereich noch keine Probleme, habe aber die Bremse auch nicht zugeknallt ohne Ende.
Zur 264UL-2 kann ich dir leider nichts sagen.
 

Troutlover

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Januar 2020
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
952
Ort
Hergatz
Ich fische in dem bereich eine 18er Adrena 264ul und eine Hearty Rise Trout River -10g. Die könnten beide gut passen. Beide Ruten laden sich auch schon bei geringen Gewichten gut auf. 1,8g Skirted Jig + 2 inch sind kein Problem. Die Trout River ist ein bisschen kürzer dafür wirft die Adrena ein bisschen weiter.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.812
Punkte Reaktionen
7.528
Alter
70
Ort
d-bach-hessen south
Falls es was aus dem "China-Restaurant" sein darf:
Eine, für deine Anforderung imho sehr geeignete Combo zum Budgetpreis.

Rute:
Tsurinoya Dragon S602 UL
1.80m 1-7gr 2-teilig fast-med fast
Rolle:
Tsurinoya Jaguar 1000, kommt mit 2 Spulen! (1x flach für Mono/FC, 1x ultraflach für PE

insgesamt für knapp unter 100,--.
Fische beide seit 2-3 Jahren und beide machen ihren Job sehr,sehr gut.
Tsurinoya hat einen guten Support im Falle des Falles.
 

Schoxx

Nachläufer
Themenstarter
Registriert
10. August 2025
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
97
Alter
32
Ort
Elversberg
Darf ich mal nachfragen, was die aktuelle Rute ist und warum Du damit unzufrieden bist?
Klar! Musste selbst erstmal nachschauen. Die Kombo ist ziemlich alt, noch aus der Studentenzeit. Hatte sie noch im Keller, als ich dieses Jahr wieder angefangen habe sehr aktiv zu angeln. Konnte damals nichts ordentliches besorgen bzw. war auch eher mit ganz anderen Angeltechniken befasst. Sie passt deshalb auch einfach nicht so recht zu den Anforderungen.
Daiwa Megaforce 220 AD steht drauf. WG 1-9 gramm, und halt 2,2 m lang. Rolle ist eine "1500 Pro Fox Rage Ultron".
Sie ist mir hauptsächlich deutlich zu lang für den Bach. Andererseits wirkt sie auch einfach nicht wertig und fühlt sich einfach nicht gut an. Ich kann gar nicht im einzelnen sagen warum. Irgendwie stört mich auch die ganze Haltung. Auf der Rolle bleibt teilweise die Schnur beim Wurf an der Bremse hängen. Total nervig, das man da ständig drauf achten muss.

Da mir die Angellei am Bach dieses Jahr schon echt Spaß gemacht hat, hätte ich gerne auch eine richtig schöne Kombo dafür. Etwas das lange hält und lange Freude bereitet.
Deshalb frage ich mich auch, ob es sinnvoll ist, dann eine sehr günstige Chinakombo zu bestellen. Funktionieren würde meine aktuelle Kombo ja auch. Fische fangen klappt schon.
Mir gehts aber darum eine Kombo zu haben, die einfach rundum geil ist und die man am liebsten nicht mehr aus der hand legen will.

Ich fische in dem bereich eine 18er Adrena 264ul und eine Hearty Rise Trout River -10g. Die könnten beide gut passen. Beide Ruten laden sich auch schon bei geringen Gewichten gut auf. 1,8g Skirted Jig + 2 inch sind kein Problem. Die Trout River ist ein bisschen kürzer dafür wirft die Adrena ein bisschen weiter.
Die sehen beide sehr geil aus! Optisch find ich die Trout River vielleicht noch etwas besser.
Welche Rolle fischt du dazu? Worin unterscheidet sich für dich das Anwendungsgebiet? Oder fischt du einfach nach Lust und Laune, die auf die du aktuell mehr Bock hast? :D
 

forellehorst

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. März 2017
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
223
Ich werfe mal ne mifine ajing in den Raum. Kostet im sale um die 40€ und die Rutenserie ist einfach genial. Bisserkennung, Sensibilität, Aktion der Rute…..verbautes Material laut Datenblatt. Würde die Rute 150€ kosten, wäre das nicht übertrieben für das gute Stück. Spürbar feinfühliger als ne Zodias ul
 

gloin

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2007
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
510
Für mich die wichtigste Frage ist erstmal, ob es eine klassische Forellenrute für den Bach (der Japaner nennt die Kategorie "native trout") sein soll. Sprich deutlich unter 1,80m Länge, parabolische Aktion und mit einem 2er Mepps schon am absoluten Limit. Oder doch eher eine UL-/L Barschrute wie z. B. eine Zodias.
 

troutperchbix

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Januar 2018
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
444
Ort
Cadiz
Ich fische eine Poison Adrena 266l mit Mono auf Forelle. Wenns auf Barsch geht fische ich die Rute mit ner Geflochtenene. Denke so passt das ganz gut und man durch die unterschiedlichen Schnüre ist die Rute ein gute Allrounder.
 

gloin

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2007
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
510
Ich fische eine Poison Adrena 266l mit Mono auf Forelle. Wenns auf Barsch geht fische ich die Rute mit ner Geflochtenene. Denke so passt das ganz gut und man durch die unterschiedlichen Schnüre ist die Rute ein gute Allrounder.
Auch eine gute Option, mit der Mono kam ich bloß mit 5cm GuFi am 3g Kopf nicht gut klar. Und habe daher meist zwei (Baitcast)Ruten am Start, eine mit Mono und eine mit Braid.
 

forellehorst

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. März 2017
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
223
Ich weiß es ist immer ne Überwindung, wenn man die üblichen Verdächtigen in den Ring wirft, sich mit ner 40€-Ali-Rute auseinanderzusetzen, aber ich hab echt schon viele Ruten gefischt von 20-400€ und die mifine ajing ist einfach n Preisleistungsknaller. Verarbeitung ist echt super, straffer Solid-Tip usw. Fische meine 3 einfach super gerne.
 

troutperchbix

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Januar 2018
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
444
Ort
Cadiz
Auch eine gute Option, mit der Mono kam ich bloß mit 5cm GuFi am 3g Kopf nicht gut klar. Und habe daher meist zwei (Baitcast)Ruten am Start, eine mit Mono und eine mit Braid.
Ich hab auf Forelle meistens Hardbait geangelt. Dann hat es gepasst. Wenn der Fokus aber auf Gummi liegt, würde ich auch anders vorgehen.
 

Troutlover

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Januar 2020
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
952
Ort
Hergatz
Klar! Musste selbst erstmal nachschauen. Die Kombo ist ziemlich alt, noch aus der Studentenzeit. Hatte sie noch im Keller, als ich dieses Jahr wieder angefangen habe sehr aktiv zu angeln. Konnte damals nichts ordentliches besorgen bzw. war auch eher mit ganz anderen Angeltechniken befasst. Sie passt deshalb auch einfach nicht so recht zu den Anforderungen.
Daiwa Megaforce 220 AD steht drauf. WG 1-9 gramm, und halt 2,2 m lang. Rolle ist eine "1500 Pro Fox Rage Ultron".
Sie ist mir hauptsächlich deutlich zu lang für den Bach. Andererseits wirkt sie auch einfach nicht wertig und fühlt sich einfach nicht gut an. Ich kann gar nicht im einzelnen sagen warum. Irgendwie stört mich auch die ganze Haltung. Auf der Rolle bleibt teilweise die Schnur beim Wurf an der Bremse hängen. Total nervig, das man da ständig drauf achten muss.

Da mir die Angellei am Bach dieses Jahr schon echt Spaß gemacht hat, hätte ich gerne auch eine richtig schöne Kombo dafür. Etwas das lange hält und lange Freude bereitet.
Deshalb frage ich mich auch, ob es sinnvoll ist, dann eine sehr günstige Chinakombo zu bestellen. Funktionieren würde meine aktuelle Kombo ja auch. Fische fangen klappt schon.
Mir gehts aber darum eine Kombo zu haben, die einfach rundum geil ist und die man am liebsten nicht mehr aus der hand legen will.


Die sehen beide sehr geil aus! Optisch find ich die Trout River vielleicht noch etwas besser.
Welche Rolle fischt du dazu? Worin unterscheidet sich für dich das Anwendungsgebiet? Oder fischt du einfach nach Lust und Laune, die auf die du aktuell mehr Bock hast?
Momentan teilen sich die beiden eine Vanford FA C2000SHG mit einer Stroft E06. Das passt super zusammen.
20251115_141336.jpg20251115_141203.jpg

Die Adrena ist bisschen spitzenbetonter als die Trout River. Die Adrena kann Hardbaits und Gummi sehr gut, die Trout River ist eher hardbaitlastig, Gummi geht natürlich auch aber die Adrena macht das besser.

Ich fische mit den beiden auf Forellen und Döbel. Bei geringen Gewichten ist die Trout River im Vorteil, bei der Wurfweite ist die Adrena im Vorteil. Danach entscheide ich was besser zur Situation passt.

Hier mal ne kleine Zusammenstellung an Ködern die ich mit den Ruten fische:
20251115_145629.jpg
 

Oben