PhilippPDM
Barsch Vader
- Registriert
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 2.260
- Punkte Reaktionen
- 6.085
Ich würde umtauschen. Aber das musst du doch selber entscheiden, ob es dich störtIst diese Verarbeitung noch im Norm oder sollte ich einen Umtausch anfordern
Ich würde umtauschen. Aber das musst du doch selber entscheiden, ob es dich störtIst diese Verarbeitung noch im Norm oder sollte ich einen Umtausch anfordern
Schwierig, mir würde es für ne Expride und vor allem für das Geld schon sehr weh tun..Ist diese Verarbeitung noch im Norm oder sollte ich einen Umtausch anfordern
Meine sieht definitiv besser verarbeitet aus.Ist diese Verarbeitung noch im Norm oder sollte ich einen Umtausch anfordern
Geht gar nicht klar so eine Lücke/ein Spalt. Da sammelt sich Dreck und Feuchtigkeit, was nicht unbedingt zu einer langen Lebensdauer beiträgt.Ist diese Verarbeitung noch im Norm oder sollte ich einen Umtausch anfordern
Auf jeden Fall umtauschen lassen.Ist diese Verarbeitung noch im Norm oder sollte ich einen Umtausch anfordern
Ist mir leider erst danach aufgefallenIch hätte das aber direkt nach Erhalt der Rute reklamiert und nicht nach dem Fischen. Es gibt Leute die stört das nicht und die hätten die Rute dann eventuell behalten. Nun kann der Händler sich nicht weiterverkaufen.
Nach dem ersten Angeln?Ist mir leider erst danach aufgefallen
Ein Solidtip ist ja nicht grundsätzlich weich und schwabbelig - viele Bassruten haben einen ziemlich straffen Solidtip, der perfekt mit FC als Hauptschnur harmoniert. So auch die Werewolf.Auf meiner CT habe ich zur Zeit ne 12lbs. Sunline Sniper. Gefischt wird sie auf einer Steez Werewolf 3,5-18gr. mit Solid Tip. Sie soll zu 90% mit Rigs gefischt werden. Frage: Hat der Solid Tip in Verbindung quasi nen doppelten Dehnungseffekt, soll heißen, wird die Bissverwertung schlechter? Sollte ich vielleicht lieber auf geflochtene Wechseln?
Alles klar. Danke für die Erklärung.Ein Solidtip ist ja nicht grundsätzlich weich und schwabbelig - viele Bassruten haben einen ziemlich straffen Solidtip, der perfekt mit FC als Hauptschnur harmoniert. So auch die Werewolf.
Würde aber langfristig von 12lbs auf 8lbs oder 10lbs gehen, wenn du nicht gerade im heavy cover unterwegs bist.
Vielleicht hilfts auch, wenn Du beschreibst was Du suchst, hab da nämlich auch keine Idee…Solltest Du die Neopren-Bänder suchen, mit denen man die Rutenteile aneinander tüddeln kann: die besten die ich kenne sind von „Rutensocke“.Ich suche Rollenbänder/Fixierbänder von Shimano.
Weiß einer wo ich die beziehen kann?
Finde leider Nix aber ggf. suche ich auch mit dem falschen Begriff!?
Ich suche diese nur von Shimano https://www.angelsport-wattenbek.de/p/yuki-rollenband-fixierbandVielleicht hilfts auch, wenn Du beschreibst was Du suchst, hab da nämlich auch keine Idee…Solltest Du die Neopren-Bänder suchen, mit denen man die Rutenteile aneinander tüddeln kann: die besten die ich kenne sind von „Rutensocke“.
Hier bitte: https://www.pechextreme.com/en/customize/4247-44874-spool-band-shimano-reel.html#/1544-size-llIch suche diese nur von Shimano https://www.angelsport-wattenbek.de/p/yuki-rollenband-fixierband
Danke Dir Rol!
Das müsste nach meiner Recherche ein Typ-B sein...also die Version mit zwei verschieden großen Lagern auf der Achse...
die müssten aussen so um die 8-9mm haben anstelle der Typ-A mit 7mm.
Also nicht 2Stk. 740ZZ-Lager, sondern 1Stk. 940ZZ & 1Stk. 950ZZ Lager

