Kleine Zander am Spot, wo sind die Großen?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Grüße in die Runde,
Ich habe seit kurzem die Zanderangelei für mich entdeckt, weil wir den passenden See und vermeintlich gute Stellen direkt vor der Haustür haben. Der See ist maximal 3.5 m tief, im Schnitt eher 1-2m und die Sichttiefe maximal 20 cm. Ich stehe mit der wathose hüfttief auf einer Steinschüttung und leiere 12cm Gummis am 5 gr. Kopf einfach ein. So konnten wir die letzten 4 Wochen 11 Zander fangen, der größte war 54 cm. Wir bekommen die Bisse kurz bevor die Sonne untergeht bzw. Morgens kurz vorm Sonnenaufgang. Es sind immer Zander vor Ort, jedoch waren die meisten zwischen 30 -45cm.
Macht es Sinn dort weiterzuangeln bis mal ein besserer Fisch beißt oder sollten wir neue Stellen erkunden ?
Grüße Erik
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
734
Ort
Berlin
Grüße in die Runde,
Ich habe seit kurzem die Zanderangelei für mich entdeckt, weil wir den passenden See und vermeintlich gute Stellen direkt vor der Haustür haben. Der See ist maximal 3.5 m tief, im Schnitt eher 1-2m und die Sichttiefe maximal 20 cm. Ich stehe mit der wathose hüfttief auf einer Steinschüttung und leiere 12cm Gummis am 5 gr. Kopf einfach ein. So konnten wir die letzten 4 Wochen 11 Zander fangen, der größte war 54 cm. Wir bekommen die Bisse kurz bevor die Sonne untergeht bzw. Morgens kurz vorm Sonnenaufgang. Es sind immer Zander vor Ort, jedoch waren die meisten zwischen 30 -45cm.
Macht es Sinn dort weiterzuangeln bis mal ein besserer Fisch beißt oder sollten wir neue Stellen erkunden ?
Grüße Erik
Nöö…große Zander fressen kleine Zander. Eher mal mit Ködergrößen und und der jeweiligen Präsentation variieren. Wenn es bei Euch einen Bestand an größeren Zandern gibt, sind die Chancen dort in der Regel gut. Viel Erfolg :emoji_thumbsup:
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Nöö…große Zander fressen kleine Zander. Eher mal mit Ködergrößen und und der jeweiligen Präsentation variieren. Wenn es bei Euch einen Bestand an größeren Zandern gibt, sind die Chancen dort in der Regel gut. Viel Erfolg :emoji_thumbsup:
Danke für die Antwort, der 54 er durfte mit in die Küche und hatte tatsächlich einen ca. 15 cm großen Zander im Magen. Ich werde es mal mit größeren Ködern versuchen. Mit der Präsentation ist das so eine Sache, der Bereich ist so steinig und flach, dass du beim leiern ständig Kontakt zu Steinen hast. Jiggen oder faulenzen macht da wenig Sinn. Es wurden dort schon große Zander gefangen und der Bestand ist generell gut. Es wird dort halt wenig mit Kunstköder geangelt und mit ner Wathose habe ich da sowieso noch niemanden stehen sehen. Wir werden es einfach weiter versuchen, es gibt aber noch einige "Berge" in dem See, da lag die Vermutung nahe, dass die größeren Zander nicht direkt neben den kleineren zu finden sind.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Wobbler wollte ich definitiv auch ausprobieren, 2 passende Modelle sind vorhanden, leider jedoch mit Rassel. Softjerken hatte ich auch schon auf dem Schirm, würde wahrscheinlich aber sogar eher zum Strolling tendieren und werde mir dafür noch passende Köder in 15 cm besorgen. Mit der Beißfrequenz und der Bissausbeute von unserer bisherigen Methode bin ich eigentlich zufrieden. Ich bekomme jedes mal 1-2 Bisse und ein Zander bleibt im Schnitt pro Ausflug hängen, das finde ich völlig okay.
Wir werden es mal weiter beobachten.IMG-20250820-WA0017.jpeg
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
734
Ort
Berlin
Danke für die Antwort, der 54 er durfte mit in die Küche und hatte tatsächlich einen ca. 15 cm großen Zander im Magen. Ich werde es mal mit größeren Ködern versuchen. Mit der Präsentation ist das so eine Sache, der Bereich ist so steinig und flach, dass du beim leiern ständig Kontakt zu Steinen hast. Jiggen oder faulenzen macht da wenig Sinn. Es wurden dort schon große Zander gefangen und der Bestand ist generell gut. Es wird dort halt wenig mit Kunstköder geangelt und mit ner Wathose habe ich da sowieso noch niemanden stehen sehen. Wir werden es einfach weiter versuchen, es gibt aber noch einige "Berge" in dem See, da lag die Vermutung nahe, dass die größeren Zander nicht direkt neben den kleineren zu finden sind.
Na Bingo! Du findest im Magen schon den ersten kleinen Zander und denkst aber über nen Stellenwechsel nach…die Kapitalen stehen gerne bei Kleineren. Anstatt 15cm geh mal mit nem passendem Köder um die 20cm hoch und zweifel nicht gleich, wenn du dabei 5x schneiderst…es gibt einfach viel weniger große Zander auf die du treffen musst oder die deinen Köder finden müssen. Dazu gibt es bei Großzandern auch spannende Beisszeiten, abseits von den sich jährlich wiederholenden Raubfisch-Kolumnen. Mehr erzähle ich nicht …ein bissl Arbeit, Fleiß und Experimentierfreudigkeit gehört einfach dazu ..
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Na Bingo! Du findest im Magen schon den ersten kleinen Zander und denkst aber über nen Stellenwechsel nach…die Kapitalen stehen gerne bei Kleineren. Anstatt 15cm geh mal mit nem passendem Köder um die 20cm hoch und zweifel nicht gleich, wenn du dabei 5x schneiderst…es gibt einfach viel weniger große Zander auf die du treffen musst oder die deinen Köder finden müssen. Dazu gibt es bei Großzandern auch spannende Beisszeiten, abseits von den sich jährlich wiederholenden Raubfisch-Kolumnen. Mehr erzähle ich nicht …ein bissl Arbeit, Fleiß und Experimentierfreudigkeit gehört einfach dazu ..
Vielen Dank ! Das hat schon weiter geholfen. Ich hatte schon das Gefühl, dass der Spot heiß sein könnte, dachte aber, dass die großen Zander vielleicht andere Stellen bevorzugen, an denen weniger los ist. Ich habe jede Menge Geduld und das erkunden neuer Stellen ist für mich deutlich reizvoller, als an Spots zu fischen, die jeder kennt und beangelt.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Kleines Update:
Nachdem mein Angelkumpel letzte Woche schon einen 68 er fangen konnte, wurde ich vor 2 Tagen auch belohnt. Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht!

Moderator:
Bild gelöscht! Bitte Forenregeln beachten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.583
Punkte Reaktionen
40.828
Ort
P - PM - HVL - TF
Gestern 7, heute 8 lütte Zander mit DS (Shop Drot).
Das ist sicher nicht mein Ziel und deshalb habe ich den Köder mal auf Lazy Lure gewechselt. Dann kam tatsächlich der Einschlag, Rute krumm. Der wohl zu kleine Haken hat nicht lange gegriffen, weg war er. Mist. Das heißt, die Großen stehen mit Sicherheit dazwischen. In der aktuellen Vollmondphase sind die Großen leider nicht sonderlich aktiv. Insofern ist der Verlust besonders ärgerlich. Aber was lebt kommt wieder.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Zander mit Bauchtasche?
Der Gummifisch war so tief inhaliert, dass der Haken schon im Magen gegriffen hat. Ich wollte dem Tier unnötige Qualen ersparen, dass
er das Hakenlösen überlebt hätte ist eher unwahrscheinlich.
 

Anhänge

20250904_203510.jpg

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
286
Punkte Reaktionen
463
Ort
Berlin
Der Gummifisch war so tief inhaliert, dass der Haken schon im Magen gegriffen hat. Ich wollte dem Tier unnötige Qualen ersparen, dass
er das Hakenlösen überlebt hätte ist eher unwahrscheinlich.
Dafür das du einen Zander entnommen hast, musst du dich nicht rechtfertigen. Gegen eine maßvolle Entnahme werden die wenigsten hier etwas einzuwenden haben.
Es ging hier eher darum, dass man nach den Forenregeln keine toten Fische posten soll.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
717
Dafür das du einen Zander entnommen hast, musst du dich nicht rechtfertigen. Gegen eine maßvolle Entnahme werden die wenigsten hier etwas einzuwenden haben.
Es ging hier eher darum, dass man nach den Forenregeln keine toten Fische posten soll.
Mein Fehler! Ich hatte nur im Hinterkopf, dass keine Bilder von dreckigen oder blutverschmierten Fischen gezeigt werden sollen.
 

Oben