• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Yannik0996

Twitch-Titan
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Hallo zusammen.
Ich brauche dringend einen neuen Rucksack, um geordneter ans Wasser zu können.
Aktuell habe ich einen mit zwei großen Fächern - sonst nichts! Ist echt ne Katastrophe, wenn man zig Boxen und Werkzeuge ungeordnet drin rumfliegen. Denn das, was man braucht, findet man nie. :D

Mir ist wichtig, dass dort auch noch kleine Fächer dran sind, die von außen erreichbar sind.
Befestigungsmöglichkeiten für Karabiner und Zange fände ich auch klasse.

Ich habe mir mal den Westin W4 Rucksack angeschaut und fand den gar nicht mal so schlecht. Will aber jetzt auch nicht das erstbeste kaufen, was ich entdeckt habe.
Welche Rucksäcke könnt ihr empfehlen, um möglichst gut sortiert zu sein, ohne die Fächer wie ein Irrer durchwühlen zu müssen, sondern man alles gezielt griffbereit hat?
 

kiwifahrer

Forellen-Zoologe
Registriert
1. November 2025
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
32
Ort
Östlich von Augsburg, nördlich des Ammersees
Ich kann dir keine Rucksack-Modelle empfehlen. Aber im Jagdbereich gibt es Rucksäcke die Unterfächer haben. Decathlon Jagd hat da auch günstige Sachen. Ansonsten finde ich die Artikel aus der Angel-Welt (nicht Fliegenfischer-Welt) oft erstaunlich Preis-wert im Vergleich zu Produkten für andere Zielgruppen. Ein Hersteller der etwas Hip ist, preislich eher die Mittelklasse bedient und möglicherweise was für dich im Programm hat wäre Tasmanian Tiger.
 

376er

Keschergehilfe
Registriert
29. Oktober 2023
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
19
Ort
37603
Wie viel magst du maximal ausgeben und was möchtest du unterbringen.

Ich nutze zwei Rucksäcke von Tasmanian Tiger welche ich jeweils mit zusätzlichen Taschen ausgestattet habe.

In meinem Fall sind das der

- Modular Tac Pack 28 + EDC Pouch das Pouch habe ich von außen befestigt und habe da Zange Messer so wie oft benötigtes Kleinkrams drin.
In das Innenteil passen perfekt 3 Meiho 3020 plus Kletttaschen für Kleinkrams rein. Platz für Regenjacke und eine Getränk bleibt auch noch genug.

- Wenn es für mich ausschließlich auf Barsch geht nutze ich das Tasmanian Tiger Survival Pack welches grenzenlose Organisation bietet.

Zubehör gibt es ohne Ende Zangen Messerhalter, Karabinersysteme etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.455
Punkte Reaktionen
5.284
Ort
Frankfurt/Main
Wenn das Zeug lose im Rucksack liegt, waere es nicht sinnvoller ueber Tackle-Boxen nachzudenken? Ich hab‘ 'nen Rucksack mit einem riesigen Fach… seit ich alles ordentlich in Tackleboxen habe, ist das grosse Fach 'ne Wohltat, da ich direkt sehe wo was ist.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Wie viel magst du maximal ausgeben und was möchtest du unterbringen.

Ich nutze zwei Rucksäcke von Tasmanian Tiger welche ich jeweils mit zusätzlichen Taschen ausgestattet habe.

In meinem Fall sind das der

- Modular Tac Pack 28 + EDC Pouch das Pouch habe ich von außen befestigt und habe da Zange Messer so wie oft benötigtes Kleinkrams drin.
In das Innenteil passen perfekt 3 Meiho 3020 plus Kletttaschen für Kleinkrams rein. Platz für Regenjacke und eine Getränk bleibt auch noch genug.

- Wenn es für mich ausschließlich auf Barsch geht nutze ich das Tasmanian Tiger Survival Pack welches grenzenlose Organisation bietet.

Zubehör gibt es ohne Ende Zangen Messerhalter, Karabinersysteme etc.
Das schaue ich mir mal genauer an! Budget ist eigentlich zweitrangig. Wenn er 80€ kostet ist, wenns 120€ sind auch nicht schlimm.

Aber das hört sich sehr gut an, sehe ich mir genauer an.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Wenn das Zeug lose im Rucksack liegt, waere es nicht sinnvoller ueber Tackle-Boxen nachzudenken? Ich hab‘ 'nen Rucksack mit einem riesigen Fach… seit ich alles ordentlich in Tackleboxen habe, ist das grosse Fach 'ne Wohltat, da ich direkt sehe wo was ist.
Naja, die Köder sind natürlich in Boxen. Dann fliegt da aber noch meine Clear Pouch mit Fluo, Kleber, Lockstoff etc. drin rum. Dazu dann Messer, Lösezange, Polbrillenetui, GoPro Box mit Zubehör. Beim Hechtangeln noch zwei Zangen zum crimpen.
 

altjulian

Echo-Orakel
Registriert
10. Januar 2021
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
346
Ort
Rheingau
Ich vestehe nicht warum immer Rucksäcke von irgendwelchen Firmen mit Angel-Bezug zuerst in erwägung gezogen werden.
Mein erster Angelrucksack war von Dakine und mein jetziger ist von The North Face. Sind jeweils meine ausrangierten Daypacks.
Ich würde einfach mal zu Globetrotter oder so gehen und mir da ein paar anschauen.
Bei Deuter und co ist man was Preis/ Leistung angeht wahrscheinlich besser dran als bei Fox etc.
 

Mogi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
945
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich habe mir das Abo für Fish und Fang gekauft und den Zeck Rucksack kostenlos dazu bekommen.
Finde ihn wunderbar! Kann ich nur empfehlen.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Ich vestehe nicht warum immer Rucksäcke von irgendwelchen Firmen mit Angel-Bezug zuerst in erwägung gezogen werden.
Mein erster Angelrucksack war von Dakine und mein jetziger ist von The North Face. Sind jeweils meine ausrangierten Daypacks.
Ich würde einfach mal zu Globetrotter oder so gehen und mir da ein paar anschauen.
Bei Deuter und co ist man was Preis/ Leistung angeht wahrscheinlich besser dran als bei Fox etc.
Normale Rucksäcke haben meist nur 1-2 große Fächer, in die man dann alles reinschmeißen muss. Das ist mir mittlerweile einfach zu unübersichtlich und mir geht das Gekrame echt auf die Nerven.
Wenn man sich jetzt aber bspw. die von Fox, LMAB oder Westin anschaut, ist das mit den Fächern wesentlich durchdachter, meiner Meinung nach.
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
1.029
Alter
48
Seit knapp zwei Jahren nutze ich den unteren Rucksack und kann ihn Dir uneingeschränkt empfehlen.
Genau wie Du mag ich viele kleine Fächer. Er hat mehr als genug davon. Besonders das vordere Organizer Fach mag ich, da kann das gesamte kleine Zubehör ordentlich sortiert untergebracht werden. Im Hauptfach sind ebenfalls noch mehrere Unterteilungen/kleinere Fächer.
Er besitzt große YKK-Reißverschlüsse, die wirklich einfach zu öffnen und zu schließen sind. Auch das Material ist mega robust. Man sieht nach fast 2 Jahren kaum Abnutzungserscheinungen. Dazu lässt er sich durch die breiten und gut gepolsterten Gurte angenehm tragen.
An den äußeren Molle Gurten hängen bei mir Hakenlöser und Schere. Bin wirklich sehr glücklich mit dem Ding!

Edit: Falls Du was Größeres suchst, gibt es den 5.11 Rush auch mit mehr Fassungsvermögen. Ähnliche Rucksäcke bekommst Du auch in günstiger. Die haben dann aber häufig nicht so hochwertige Reißverschlüsse und das Material ist dünner.
 

Jonas1404

Echo-Orakel
Registriert
8. November 2022
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
131
Alter
32
Ort
Köln
Ich habe den Bassdash Rucksack von Ali in Gebrauch. Die Qualität ist sehr gut und es gibt viele Verstaumöglichkeiten. Im aktuellen Sale müsste der so bei 20-25€ liegen. Aber lass dich davon nicht abschrecken, die qualität ist wirklich top. Es gibt ein dezidiert es Brillendach und mehrere kleiner außen-, sowie zwei große Fächer.
1763535069532.jpeg
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.069
Punkte Reaktionen
9.551
Den Bassdash hab ich auch, gibts auch in 2 Größen.....
finde die Entnahmemöglichkeit "nach vorne" (ohne den ganzen Rucksack ausräumen zu müssen) sowie die vielen Kleintaschen recht gelungen......
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Seit knapp zwei Jahren nutze ich den unteren Rucksack und kann ihn Dir uneingeschränkt empfehlen.
Genau wie Du mag ich viele kleine Fächer. Er hat mehr als genug davon. Besonders das vordere Organizer Fach mag ich, da kann das gesamte kleine Zubehör ordentlich sortiert untergebracht werden. Im Hauptfach sind ebenfalls noch mehrere Unterteilungen/kleinere Fächer.
Er besitzt große YKK-Reißverschlüsse, die wirklich einfach zu öffnen und zu schließen sind. Auch das Material ist mega robust. Man sieht nach fast 2 Jahren kaum Abnutzungserscheinungen. Dazu lässt er sich durch die breiten und gut gepolsterten Gurte angenehm tragen.
An den äußeren Molle Gurten hängen bei mir Hakenlöser und Schere. Bin wirklich sehr glücklich mit dem Ding!

Edit: Falls Du was Größeres suchst, gibt es den 5.11 Rush auch mit mehr Fassungsvermögen. Ähnliche Rucksäcke bekommst Du auch in günstiger. Die haben dann aber häufig nicht so hochwertige Reißverschlüsse und das Material ist dünner.
Der sieht echt stark aus. Ist der erste Rucksack, der nicht fürs Angeln konzipiert wurde, ich aber ernsthaft in Betracht ziehe.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
18
Ort
Essen
Ich habe den Bassdash Rucksack von Ali in Gebrauch. Die Qualität ist sehr gut und es gibt viele Verstaumöglichkeiten. Im aktuellen Sale müsste der so bei 20-25€ liegen. Aber lass dich davon nicht abschrecken, die qualität ist wirklich top. Es gibt ein dezidiert es Brillendach und mehrere kleiner außen-, sowie zwei große Fächer.
Anhang anzeigen 340224
Kenne ich das Ding. Von der Aufteilung absolut perfekt, gefällt mir optisch aber leider nicht so.
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.689
Punkte Reaktionen
11.109
Ort
Hessen
Schaue dir den mal an.
Nixon Hauler 35l

Ich habe ihn inzwischen seit zwei Jahren, nutze ihn sehr häufig und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Keine Schäden, kein Verschleiß, sehr gut verarbeitet, viel Platz, ein Hauptfach mit innenliegenden seitlichen Flaschenhaltern, ein Rückenfach, ein paar kleinere Fächer an den Seiten, eins oben und eins unten, das sich durch einen Reißverschluss mit dem Hauptfach verbinden lässt. Dazu einige Gurte an denen auch mal mein Kescher oder eine Jacke hängt.


Beitrag im Thema 'Der "Schaut was ich gekauft hab" Thread' https://www.barsch-alarm.de/communi...-was-ich-gekauft-hab-thread.5830/post-1014851
 
Zuletzt bearbeitet:

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
1.029
Alter
48
Der sieht echt stark aus. Ist der erste Rucksack, der nicht fürs Angeln konzipiert wurde, ich aber ernsthaft in Betracht ziehe.
Gerade sehe ich, dass auf den Bildern der Hersteller Webseite keine vernünftigen Bilder von den einzelnen Fächern dargestellt sind. Schau Dir am besten ein paar Youtube Reviews an. Dann hast Du eine bessere Vorstellung davon, wie viele es sind.
Zwei meiner Kumpels haben ihn auch gekauft, nachdem sie ihn bei mir testen konnten. Beide sind sehr zufrieden.
Und die Qualität des Materials und der Reißverschlüsse ist wirklich top.
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.069
Punkte Reaktionen
9.551
Schau mal in den BW Shop, das bekommst Du sehr ähnliche Modelle für weniger Geld. Sind halt gewöhnlichte taktische Rucksäcke.
Beim Chinesen auch, bin grad fast vom Stuhl gefallen als ich den aufgerufenen Preis gesehen hab.....
hab einen identisch aussehenden (sogar gleiche Farbauswahl) vom Ali für glaub n fünftel vom Preis.....:tearsofjoy:.
 

Oben