Kaufberatung Jig/Rig Rute M - MH

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
776
Ort
bei Hamburg
So die Entscheidung ist gefallen und die Bestellung wurde getätigt!
Was ist es geworden? Eine MEGABASS DESTROYER P5 F3-610X “Bait Finesse” ! Macht dies Sinn? Nein, überhaupt nicht, weil ich etwas ganz anderes gesucht habe und jetzt sozusagen 2x die gleiche bzw. ähnliche Anwendung zuhause habe. Aber naja, wollte ja immer schon einmal den Vergleich von mittelpreisigen Ruten zum "für mich" High End Bereich sehen und nun kann ich es mal vergleichen.

Aber als nächstes kommt ich ne MH Ruten, ganz sicher... :D
Och, 2x die ähnliche Anwendung kommt mir bekannt vor. Allerdings frage ich mich immer, wie man einteilige Ruten so handhabt. Diese hier scheint ja 208 cm lang zu sein. Damit hätte ich schon zuhause Probleme um die Ecken der Räume zu kommen, ohne überall anzustoßen. Läuft man da nicht Gefahr, dass sie bei einem "Unfall" frühzeitig abbricht?
 

Lukasss

Echo-Orakel
Registriert
10. Juni 2013
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
617
Ort
Oranienburg
Och, 2x die ähnliche Anwendung kommt mir bekannt vor. Allerdings frage ich mich immer, wie man einteilige Ruten so handhabt. Diese hier scheint ja 208 cm lang zu sein. Damit hätte ich schon zuhause Probleme um die Ecken der Räume zu kommen, ohne überall anzustoßen. Läuft man da nicht Gefahr, dass sie bei einem "Unfall" frühzeitig abbricht?
Mit ein bisschen Umsicht geht das problemlos, habe einteilige Ruten bis 8ft. Man darf die Ruten halt nicht wie eine Lanze nach vorn strecken sondern muss sie eher vertikal/schräg halten, dann geht das gut :D
 

Alpinestars

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
3. April 2023
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
35
Alter
40
Ort
Isenbüttel
Och, 2x die ähnliche Anwendung kommt mir bekannt vor. Allerdings frage ich mich immer, wie man einteilige Ruten so handhabt. Diese hier scheint ja 208 cm lang zu sein. Damit hätte ich schon zuhause Probleme um die Ecken der Räume zu kommen, ohne überall anzustoßen. Läuft man da nicht Gefahr, dass sie bei einem "Unfall" frühzeitig abbricht?
Wenn ich ehrlich bin, lasse ich auch immer meine 2 teiligen Ruten beim Transport zusammengebaut, jedenfalls die 2,00 m Ruten. Bisher ist noch keine kaputt gegangen... hoffentlich bleibt das so
 

Oben