Heyho Gemeinde!
Ich bin seit diesem Jahr verstärkt auf dem Wasser unterwegs und wie der Titel bereits verrät, kommen nun nochmal andere Fragen auf.
Sicher wurde das Thema schonmal durchgekaut, ich hab leider nix gefunden, oder mich mit der Suche zu blöd angestellt.
Ich wollt also einfach mal in die Runde fragen, konntet Ihr signifikante Unterschiede feststellen, evtl Fischartbezogen? Beim Zander z.B. habe ich feststellen können das das Kante rauf, vermehrt Bisse am Kantenfuss mit sich bringt. Ich hätte jetzt mal gesagt, macht auch Sinn, da dem Opfer quasi ein Viertel seines Fluchweges nicht zur Verfügung steht. Kontra wäre dann die längere Absinkphase beim Kante runter, hier hab ich z.B. das Gefühl das auch wieder der Zander gerne kurz unterm Kantenberg steht und sich wegnascht was über die Kante schwimmt.
Habt Ihr Vorlieben, ähnlich Erfahrungen, oder gänzlich andere Erkenntnisse?