poste mal den namen der Rute, weil bei mir wird da ein Login erfragt...
Moe schrieb:also ich musste noch so einen mehrwöchigen kurs immer an den wochenenden ablegen und den nachweis erbringen. dass ich bestanden hatte wurde mir wochen danach per brief mitgeteilt...
nureinestunde schrieb:Moe schrieb:also ich musste noch so einen mehrwöchigen kurs immer an den wochenenden ablegen und den nachweis erbringen. dass ich bestanden hatte wurde mir wochen danach per brief mitgeteilt...
Die Prüfungen sind inzwischen lerntyporientiert, es gibt WE-Intensivkurse über drei Tage mit Prüfung am vierten Tag (z.B. in Greifswald). Dann kann es so schnell gehen. Die Zeugnisse gibt es im Anschluß an die Prüfung und werden z.B. in B anerkannt.
Hechte sind doch die mit den großen Glupschaugen oder?
Petri h
Luky schrieb:also das ist so: Zitat von nureinstunde: Die Prüfungen sind inzwischen lerntyporientiert, es gibt WE-Intensivkurse über drei Tage mit Prüfung am vierten Tag (z.B. in Greifswald). Dann kann es so schnell gehen. Die Zeugnisse gibt es im Anschluß an die Prüfung und werden z.B. in B anerkannt.
also ich habe früher schon mal ein bisschen geangelt, also net groß, d.h. nichts mit super wobblern/Ruten/rollen allgemein Ausrüstung war schlecht. Habe dann nach wochen nichts gefangen, hatte damals aber normale Kenntnisse. Jetzt habe ich seit ca 4 Wochen wieder interesse bekommen, aber natürlich brauchte ich einen Schein.... Hier In NRW ( also zumindest in köln) muss ich keinen Kurs davor besuchen... d.h. ich könnte an 2 Tagen ( samstag und Freitag ) die Prüfung machen ( Praktisch musste ich nur am samstag einmal an einen künstlichen See n bisschen "fischen zeigen". also nichts tolles, was auch erklärt, dass ich net so viel weiß. Der Theoretische Teil war bei mir total locker. und gestern wurde mit per post ( wie bei euch auch) mittgeteilt, dass ich es geschafft habe!
mfg Luky